BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Beides waren in jungen Alter schon auf der Bühne, auf der Battle of the Air Bühne und sind heute die stärksten in Deutschland und gehen raus international und lassen einen Wahnsitz in Puls dort.

00:00:10: Also da merkt man einfach, was auch für ein Effekt Battle of the Air an sich einfach hat, vom Kern und vom Grundgedanken her.

00:00:16: Das wieder neu zu empfachen, immer wieder neu hervorzuleben, ist schon auf jeden Fall für mich in meiner Rolle, dass zu organisieren mit SEBA zusammen, mit Seagstack und der Academy zusammen eine neue Herausforderung.

00:00:31: Langsam wird's ernst.

00:00:33: Dritter Teil unserer kleinen Reise hier zum Battle auf die hier in Hamburg.

00:00:37: Mein Name ist Nico Wexbind, bei mir ist Malle Kirt, Marco.

00:00:42: Wir sehen ja quasi, noch einen kleinen Schritt näher dran, ne?

00:00:45: Wird die Nervosität immer größer eigentlich so?

00:00:48: Kannst du noch atmen und schlafen und essen und trinken oder ist das nur noch so ein Automodus?

00:00:54: Äh, so Mischung aus allen tatsächlich so.

00:00:58: Also Nervosität auf jeden Fall da.

00:01:00: Aber aufgrund der Vorfreude, weil es läuft echt alles ganz gut.

00:01:04: Positives Feedback, positive Sachen passieren, Produktion läuft.

00:01:09: Es ist natürlich wahnsinns viel Volumen.

00:01:11: Nächte sind kurz, Tage sind lang.

00:01:14: Aber ich habe wahnsinns Bock und das ist eigentlich eher diese Nervosität.

00:01:18: Hilft die Musik durch den Tag?

00:01:20: Ja, voll.

00:01:21: Ich habe gerade, weil mir laufen tatsächlich gerade nur diese Energiemusik, so Rockmusik die ganze Zeit.

00:01:29: Energiemusik, Rockmusik, nix, worauf man tanzen kann.

00:01:32: Da kannst du auf jeden Fall überhaupt keine Paar-Tanz drauf machen.

00:01:35: Die ganzen Power-Move-Geschichten sind da drauf.

00:01:37: Ja, das hat sich eben lustiger gefühlt.

00:01:39: Das wird, glaube ich, nicht die Mucke sein, die am Abend gespielt wird.

00:01:42: Du hast aber hier zwei Protagonisten heute mitgebracht.

00:01:45: Also mehr rein können wir jetzt nicht in die ganze Sache, denn wir haben, und das müssen wir nochmal kurz zusammenfassen, ihr habt was Besonderes vor.

00:01:52: Battle of the Year wird ein Crew-Event, in dem... quasi ganz Deutschland eingebunden wird, erklär.

00:02:01: Ja, also ich hatte das in der letzten Folge, haben wir das ein bisschen thematisiert, tiefer sind wir da reingegangen.

00:02:08: Wir bringen ein neues Format mal raus, was es vor fünfzehn Jahren gab, quasi Deutschland in viel Region aufzuteilen, so ein bisschen die Rivalitäten nochmal hervorleben zu lassen.

00:02:18: Und dadurch ist es quasi vor Districts entstanden, Team Nord, Team West, Team Süd, Team Ost.

00:02:27: Und sie quasi wie in der WM-Gruppenphase, so kann man sich das vorstellen, quasi erstmal alle gegen alle gegeneinander tanzen zu lassen.

00:02:35: Und die zwei besten Teams mit den meist gewonnenen Runden, weil das ist ein Zehn gegen Zehn und jede Runde ist da wichtig zu gewinnen, kommt ins Finale und battelt dann um Zehntausend Euro.

00:02:47: Und um eine Qualifikatierung fürs nächste Jahr, Battle of the Ace Attorney Europe, also einen safeen Platz in den Battles.

00:02:56: Es wird also spannend.

00:02:57: Ich freue mich wahnsinnig aufs Format und deswegen hast du heute jetzt auch für die finale Folge zwei Leute mitgebracht, die quasi also die mit dabei sind einfach, die reingehen.

00:03:04: Erklär mal kurz, wer ist hier?

00:03:06: Also wir haben jetzt, wir fangen mal an mit den Norden.

00:03:09: Wir haben den Wiktor, den B-Boy Wigg aus dem Team Norden mit dabei.

00:03:14: Er ist auf jeden Fall einer der Yangans gerade, was heißt Yangans, so länger dabei, aber ist jetzt auf jeden Fall einer der stärksten Deutschen.

00:03:22: die gerade so international auch gut am Start sind.

00:03:25: Und in Team Westen... Ganz

00:03:27: kurz, ganz kurz, ein halbhalber herzliches Hallo, ne?

00:03:29: Schön, dass du da bist.

00:03:31: Vielen Dank.

00:03:32: Freut mich sehr, mit euch heute den Talk zu machen.

00:03:34: Ja, wird spannend gleich.

00:03:36: Und aus Team Westen, genauso lange dabei und auch sehr, sehr erfolgreich und Spezialität ist auf jeden Fall Attitude und die Bühne zum Beben bringen.

00:03:49: Der Merdecke Eklumi.

00:03:52: Vielen Dank auch an dieser Stelle für diese Einladung.

00:03:56: Und dass wir Teil davon sein können.

00:03:58: Ich glaube, das wird spannend.

00:03:59: Und Jungs, wir müssen euch gleich mal ein kleines bisschen rein.

00:04:01: Und dann ihr seid die auf die am Ende zusammen mit den Crews und natürlich den anderen Districts.

00:04:05: Aber ihr gehört zu denen, auf die dann geblickt wird.

00:04:07: Und ihr am Ende das Ganze wirklich mit Leben füllen.

00:04:11: Merth, fangen wir bei dir an.

00:04:12: Ganz klassisch.

00:04:13: Hol uns mal ab.

00:04:15: Breaking.

00:04:15: Wie ist das in dein Leben gekommen?

00:04:17: Und warum bist du jetzt am Ende Teil von diesem Battle of the Year?

00:04:20: Was ist diese Reise?

00:04:22: Also Breaking ist in mein Leben gekommen, tatsächlich durch zwei bestimmte Filme.

00:04:27: Und zwar war das einmal You Got Served und Honey.

00:04:30: Das waren so die zwei ausschlaggebenden Filme, wo es so bei mir wirklich klick gemacht hat.

00:04:37: Und ich so diese Liebe auch gespürt habe direkt zu dieser Plattform, zu diesem Tanz und später dann auch hin zu Kultur.

00:04:47: Und ich denke, dass ich Teil von Battle of Deer sein kann, ist einfach Ergebnis dessen, dass man seinen Teil auch beigetragen hat, zu dieser Kultur repräsentiert hat und ja, auf Events war, auf Battles war.

00:05:03: und ja, jetzt bündelt sich das alles in diesem tollen Wochenende.

00:05:09: und

00:05:10: ja,

00:05:11: es wird spannend.

00:05:13: mal mal du ist gepaid hat er offensichtlich ne was ist dein blick?

00:05:16: hast du auch noch ein bundestrainer blick eigentlich auf merth oder so?

00:05:20: ja also was heißt bundestrainer blick?

00:05:23: ne das ist so die die die die rolle in der bin ich ja so reingeschlüpft aber trotzdem bleibt der immer mein blick noch der wie vorher so ist.

00:05:33: auf jeden fall es sind auf jeden fall Charakter, die auf der Bühne stehen.

00:05:36: Es sind auf jeden Fall heiße Leute, die auf der Bühne stehen.

00:05:39: Und da spielen Leute, die, ich hatte in einer anderen Folge, habe ich schon erwähnt, da sind, ich habe die Teams so zusammengebaut, dass da Crew-Erfahrungen mit drin ist aus alter Generationen, neuer Generationen und aktuelle Generationen.

00:05:56: Und die beiden Kandidaten hier, die kennen auf jeden Fall noch das Crew.

00:06:00: da sein und das crew arbeiten, weil beide waren auch schon in sehr jungen Jahren auf der Battle of the Air Bühne.

00:06:06: Ich glaube, Wigg hat sogar damals Battle of the Air Kits, glaube ich, gewonnen.

00:06:11: Genau, mit Lil Jackson, genau, im Jahr zwei Tausend Sechzehn.

00:06:15: Clooney war mit Rebels mit dabei und waren auch Finale.

00:06:20: Halbfinale damals.

00:06:21: Halbfinale, genau, halbfinale.

00:06:24: Ken auf jeden Fall den Crew gedanken und von daher, glaube ich, sind die beiden Kandidaten auf jeden Fall Ganz weit vorne auch mit gewisse Dinge anzutreiben, anzupuschen.

00:06:33: Wicke,

00:06:34: jetzt hast du schon ein bisschen Vorloben bekommen, musst trotzdem noch mal ganz kurz auch bei dir klassisch erzählen.

00:06:40: Battle of the Year Kids, der einsteht, oder was hat dich überhaupt in diese Welt reingezogen und was bedeutet es dir jetzt dabei zu sein?

00:06:47: Bei mir hat es tatsächlich ganz random eigentlich angefangen beim Schulkurs.

00:06:53: Mein Trainer Chris Rock Jackson schaut doch an ihn.

00:06:56: hat da einfach einen Kurs gegeben und da haben sie so eine Kursaufführung gemacht.

00:06:59: und dann dachte ich, wo ich das gesehen habe, dachte ich direkt, okay, habe ich Bock, mal auszuprobieren.

00:07:05: und dann die ersten paar Jahre so, ein, zwei mal die Woche, ganz entspannt, dann kam irgendwann das Bell of the Year Kit, darauf haben wir uns dann auch vorbereitet, richtig, im Jahr zweitausend und sechzehn, wie gesagt, haben das dann gewonnen.

00:07:18: und ab da war quasi auch so ein bisschen Startschuss, würde ich sagen, genau.

00:07:22: Ab da ging es dann los, mehrmals die Woche zu trainieren.

00:07:25: ein bisschen mehr da reinzufinden.

00:07:26: Bell, auf der wir auch immer ein Teil davon und einfach immer so ein Ziel, worauf man trainiert hat.

00:07:34: Genau.

00:07:35: Und jetzt natürlich cool, dass man dann auch eingeladen wird in so ein Team Nord, wenn es dann um sowas gibt.

00:07:40: Und in dem Rahmen ist natürlich sowieso eine geile Sache, ne?

00:07:45: Ich glaube, es wird ein Mega-Event.

00:07:46: Ich freue mich sehr darauf.

00:07:48: Clownie oder ihr beiden.

00:07:50: Hoffen wir nach.

00:07:50: Wie bereitet man sich darauf vor?

00:07:54: Also... Ich denke gerade, weil jetzt verschiedene Charaktere aus verschiedenen Regionen zusammenkommen, ist es erstmal eine Herausforderung, so zusammenzukommen.

00:08:05: Natürlich haben die einen oder anderen Vorteile, weil die sich kennen und auch die einen oder anderen zusammen in einer Crew sind.

00:08:13: Dann kann man sich auch treffen vorher und vorbereiten.

00:08:17: Aber ich denke gerade dieses, dass wir diesen Tag vorher noch haben als Vorbereitung, wo wir zusammenkommen und dann auch nochmal Warm werden vielleicht, das macht das alles nochmal spannend und gibt dem Ganzen noch so einen besonderen Charakter.

00:08:31: Ja, ich glaube auch.

00:08:32: Wie war es bei dir?

00:08:33: Also, wie bereitet du dich vor?

00:08:36: Bei mir ist ja das Coole, dass wir eine ganze Crew tatsächlich mit im Team Nord ist, also High Level Ignorance.

00:08:41: Genau, und daher können wir natürlich auch schon cool drauf, weil wir zusammen trainieren, uns ein paar Sachen bauen, gucken wer geht, wie rein, wie könnten wir das taktisch schlau angehen.

00:08:52: Und allgemein im Team Nord, ich glaube, wir haben auch von der Connection her, würde ich mal sagen, mit die beste Harmonie, weil wir uns alle schon eigentlich sehr lange kennen.

00:09:00: Und genau, das ist, glaube ich, unsere Stärke auch vom Team Norden.

00:09:06: Das selbst wusste ich erst da, merke ich.

00:09:10: Wie ist es denn für euch so quasi, wenn so ein Event kommt, das unterscheidet ja schon das Training und die Herangehensweise wahrscheinlich?

00:09:18: Man muss irgendwie intensiver rein, oder?

00:09:21: Definitiv, auf jeden Fall.

00:09:24: Genau, also bei mir ist vielleicht so... Es gibt ja immer so ein bisschen Battlefield Phasen, oder sag ich mal auch Zeiten, die man sich nimmt, wo man mehr battle möchte, dann gibt es auch Zeiten, wo man mehr kreieren möchte.

00:09:35: Und da ich jetzt eh gerade in der Battlefield Phase schon war, geht es mir eigentlich mehr darum, okay, wie kann man vielleicht mit der Crew zusammenbauen oder sonst was, so bauen sich jetzt die letzten zwei Wochen auf bei mir.

00:09:50: Genau, und das alles andere... Die Arbeit wurde eigentlich schon getan bei den letzten Battles, die ich gemacht habe.

00:09:55: So muss man das eigentlich nur auf Vorderwand halten, auch natürlich die Ausdauer und natürlich die Moves immer mal wieder durchgehen.

00:10:02: Aber da mache ich mir jetzt nicht so viel Sorgen.

00:10:06: Wo war dir?

00:10:08: Also bei mir ist es auch ähnlich.

00:10:10: Wir haben halt eine gewisse Crew-Dynamik, die wir auch nutzen können und auch für unseren Vorteil nutzen.

00:10:16: Wir haben auch einige Crew-Made-Dieder, die in einer Crew sind.

00:10:21: Und dementsprechend ist auch Vorbereitung hinsichtlich Routines und auch Kommandos ist auch vorhanden bei uns.

00:10:28: Und ja, es wird wild, es wird spannend und wir sind ready.

00:10:33: Das finde ich mir immer, weil die Ansagen sind hier da, ne?

00:10:40: Ich habe ja WhatsApp-Gruppen bestellt, da habe ich schon immer ein bisschen Feuer reingegeben.

00:10:44: Der Team Norden bereitet sich schon vor hier.

00:10:46: Team Westen legt mal los und der Süden lacht über euch und solch ein bisschen Feuer reinbringen.

00:10:53: Ja, ja, ein bisschen

00:10:54: Feuer reinbringen.

00:10:55: Muss sein, muss sein.

00:10:56: Soll ja auch Spaß bringen am Ende des Tages.

00:11:02: die Crewdynamik.

00:11:03: Welche Rolle spielt die so, wenn du dich auch so was vorbereitet.

00:11:06: Die Vorbereitungszeiten sind ja nicht hoch, es sind ein paar Crews, die sind damit dabei, habe ich verstanden, die schon so eine gewisse Vorsprung vielleicht haben.

00:11:15: Aber diese Crewdynamik ist da wahrscheinlich das, um das es geht am Ende des Tages.

00:11:19: Ja, allgemein die ganze Crew Performance ist halt auch wichtig.

00:11:23: Und ich hatte das im Vorfeld mir auch schon überlegt, das kann halt nicht so sein, dass sie quasi vor Ort einfach random hinkommen und dann irgendwie performen, sich absprechen müssen, sondern ich habe denen die Möglichkeit gegeben, tatsächlich einen Tag vor dem großen Main Event jedem der Crews ein Trainingsraum zu stellen und dass sie sich als Team quasi nochmal richtig schön vorbereiten können, weil das ist schon in der... In dieser Crew-Mentalität, in den Crew-Battling schon ein wichtiger Faktor, sich einzuspielen, Taktiken zu entwickeln.

00:12:01: Wer geht gegen wen rein?

00:12:02: Was kann man machen?

00:12:04: Wer übernimmt das Kommando?

00:12:06: Und jedes Team hat tatsächlich acht Stunden Zeit, sich komplett darauf zu fokussieren.

00:12:13: So, und dann sehen wir mal, wer am besten abgeschnitten hat am Ende des Tages.

00:12:19: Ich glaube, das ist das, was ich daran so faszinieren finde.

00:12:23: Guck mal, du sagst, ihr habt ja mit der Crew seid ihr drin.

00:12:26: Trotzdem ist das hier nochmal eine andere Herausforderung.

00:12:30: Es ist ja wahrscheinlich nicht nur ein Spaß, dass der Westen vorbereitet ist.

00:12:33: Kommen wir gleich zu, dass der Süden am Start ist, dass der Osten am Start ist.

00:12:37: Was muss man mehr machen jetzt in der Vorbereitung auf so ein Event?

00:12:43: Ja, also ich denke immer Vorbereitung, ja, Routines wird eine Rolle spielen, dass man zusammen Sachen macht.

00:12:51: Genau, dass man auch guckt, bei welcher Sache können wir es vielleicht mitmachen, welches Teil können wir von denen oder denen und können das irgendwie noch cooler auf die Bühne bringen, weil als Einzeltenzer kannst du da nicht mehr viel machen.

00:13:03: Du kannst jetzt nicht innerhalb der letzten Vorbereitung da auf einmal zehn Level überspringen und dir da eine Show machen, sondern ich glaube, das Gesamtbild ist einfach das, was zählen wird.

00:13:12: Und da geht es auch darum, ins Gespräch zu gehen mit den Leuten, zu gucken, ey, gegen wen er zu Bock vielleicht mal zu betteln, was für ein cooles Match ab.

00:13:20: Genau.

00:13:20: Und das alles zu besprechen.

00:13:22: Und ich glaube, dann hast du schon die halbe Miete, ehrlich gesagt.

00:13:25: Ja, Merth, ist das so?

00:13:27: Also, ist das bei euch auch so?

00:13:29: Ich war ein bisschen kitzelt, muss ich jetzt hier, ja.

00:13:31: Ja,

00:13:31: sehr gut, sehr gut.

00:13:34: Natürlich, wir haben jetzt, wir konnten uns auch nicht mit der gesamten Truppe treffen und vorbereiten.

00:13:41: Aber der Teil, der sich treffen konnte, der ist auf jeden Fall motiviert, der ist... Wir sind heiß.

00:13:49: Wir haben Bock, das, was wir jetzt vorbereizt haben, auch an diesem Vortag an den Rest ranzutragen und sind auch auf deren Feedback gespannt und auch einfach auf das Zusammenspielen.

00:13:59: Mit vielen hat man noch nie zusammen getanzt, mit einigen schon öfters.

00:14:03: Und ja, das wird eine Herausforderung, aber ist auf jeden Fall etwas, was viel Feuer enthält.

00:14:12: Aber sag mal.

00:14:13: Man hat ja quasi demütig hergeben, Tag vorher Raum, und ihr könnt auch mal erfolgreichst leben.

00:14:19: Wie wichtig werden diese Stunden für den tatsächlichen die Chancen auf den Gesamtzieg sein?

00:14:26: Also letzten Endes sind diese Stunden, glaube ich, sehr ausschlaggebend, weil das quasi unsere einzige Chance ist, noch einmal das zusammenzutragen oder irgendwie noch was zusammenzutragen und was man dann gemeinsam performen kann oder ja.

00:14:42: Und dementsprechend würde ich diesen Tag schon als sehr wichtig kennzeichnen, aus jedem Fall.

00:14:50: Was sagst du weg?

00:14:52: Ich finde es auf jeden Fall auch cool, gerade für die Leute, die jetzt aus anderen Städten kommen, zum Beispiel wir haben ja auch ein paar Leute aus Hannover da, die wir auch gut kennen, aber es ist klar nochmal cool, miteinander zu trainieren, bisschen zu checken, okay, wer macht was, wehen können wir vielleicht wie einbauen, deswegen finde ich den Tag schon sehr, sehr wichtig.

00:15:10: Genau.

00:15:12: Ich muss ja, ich guck mal, sollte ich, eine Sache.

00:15:15: Ich guck seit, ja wirklich seit hundert Jahren Battle of the Year.

00:15:18: Seit hundert Jahren bin ich nicht besonders gut da drin, am Ende zu bewerten, wer, wie, warum gewonnen hat.

00:15:24: Ich sitze da immer rum und es gibt, es gibt so einen, so einen Running Gag mit Wartern von den kleinen Steps, mit dem ich seit, seit hundert Jahren immer bei diesen Events zusammengesessen habe.

00:15:36: Und ich immer gesagt habe, da, und er sagt immer, nee, nee, da.

00:15:40: Und in acht, zwanziehn Fällen hat er recht, war ich zu wenig.

00:15:43: Ich bin halt nicht dran, mir fehlt wahrscheinlich irgendwas, um das zu erkennen.

00:15:46: Ihr wisst es genau.

00:15:48: Und dementsprechend muss es ja auch strategisch für euch wichtig sein, in dieses Event mit drei Battles reinzugehen.

00:15:56: Also ihr werdet mir jetzt keine Strategie erklären, das ist mir schon klar, das ist auch ein Geheimnis.

00:16:01: Aber ihr geht schon auch strategisch ran, ne?

00:16:04: Also ihr wisst auch schon, gegen wen ihr was macht, oder?

00:16:09: Auf jeden Fall, also.

00:16:10: und guckt ja auch gegen wer in den anderen Teams ist und wer wie gesagt gegen wen wählen könnte.

00:16:16: und wie viele Routines haben wir zum Beispiel, wann können wir welche Routinen einsetzen, was würde passen, wo können wir die Energie der Crowd mitnehmen.

00:16:24: Man guckt ja schon auf jeden Fall so.

00:16:28: So, das ist definitiv schon vergleichbar mit einem Schachspiel.

00:16:32: Man muss gucken, welchen Tänzer oder Tänzerin man gegen wen einsetzt oder welche Routinen Welches gemeinsame Ding setzt man jetzt gegen den starken ein, damit man vielleicht den Punkt noch holt.

00:16:45: Und ja, das ist viel taktik.

00:16:50: Natürlich ist es, Breaking ist kein Hexenwerk in dem Sinne, weil es aus vier Elementen besteht.

00:16:57: Und ich denke, diese Bereiche sollten im Großen und Ganzen abgedeckt sein mit einem gewissen eigenen Touch einfach.

00:17:09: Ich weiß nicht, wie es dir geht.

00:17:11: Wir kommen nahe und jetzt sitzen wir hier in dieser Runde und du bist im Organisationsstress, aber guckt es in dir quasi so ein bisschen?

00:17:20: Nein, natürlich.

00:17:21: Also volle Kanone, weil ich liebe den Chat ja durch und durch.

00:17:26: Also ich habe schon Bock auch zuzugucken, tatsächlich mal auch zu herauszufinden, ob das auch quasi Der Entwicklung gerade auch passt.

00:17:37: der deutschen Szene, das ich ja auch in einer anderen Folge gesprochen hatte, worüber Seba und wir ja auch den Talk hatten, passt es zu der Entwicklung gerade, ist es ein Start, könnte es ein Meilenstein sein für öfter solche Geschichten, ist es interessant, kommt es gut an und für mich ist es selber natürlich auch eine Wahnsinns-Challenge jetzt auch, so die Teams zusammenzustellen.

00:18:00: Weil da war es ja auch natürlich schwierig.

00:18:03: zu gucken, wer harmoniert gut, wie viele Leute sollen da rein?

00:18:07: Wer kommt da rein?

00:18:09: Erreicht man jeden, man möchte ja auch so die bestehenden Crews, die man schon irgendwie in Deutschland noch hat, jeden abzuholen.

00:18:18: B-Girls wie B-Boys sollen da Platz finden.

00:18:22: Am Ende des Tages sind da Leute, die auf jeden Fall gerade auch zurecht in den Teams sind, definitiv.

00:18:34: erst gleichwertig ist, also ich habe kein Team irgendwie schwächer, so jedes Team hat ein Hitter, jedes Team hat Granaten drin, jedes Team hat ein Strategie drin, jedes Team hat Erfahrung drin und natürlich habe ich Bock drauf, auch selber mitzumachen.

00:18:53: Na klar, ich bin noch fit, ich kann mich bewegen, aber ich bin in der Rolle jetzt zurückgetreten.

00:19:01: Damals ging das schon los, mit meiner Bundes-Trainerrolle habe ich mich schon da mit befasst und okay, will ich das überhaupt?

00:19:08: Ist das überhaupt passend zu mir?

00:19:10: Veranstalten tue ich sowieso schon sehr, sehr lange, weil ich da Mitte zweitausend angefangen, mit meinen ersten Events in Flensburg ganz klein und zwei tausend siebzehn dann mit mit Seba das Battle of Seher zusammen gemacht und jetzt einfach immer wieder neue Sachen zu kreieren, wo ich aber auch selber Bock hätte mit so.

00:19:32: Das mag ich.

00:19:33: Ehrlicherweise ist das auch die Energie, die ich spüre.

00:19:35: Du hast ja aber auch, du bist ja jetzt schon ein paar Tage älter als die beiden, die ganze Energie dieses Events an sich, dieser Marke, quasi von der Scratch mit aufgesogen.

00:19:47: Mehr hat wirklich sein.

00:19:48: Du bist ein kleines bisschen jünger, habt ja trotzdem aber eure Erfahrung und ja offensichtlich auch genug Respekt.

00:19:54: Dieser Legacy gegenüber, was bedeutet es, euch auf dieser Bühne zu stehen und Teil von dieser Battle of The Year Geschichte zu sein?

00:20:02: Ja, gerne.

00:20:06: Man könnte es eigentlich auch sagen, dass wir jetzt auch als Rables mit diesem Event aufgewachsen sind.

00:20:12: Das erste Mal Battle of The Year International war für mich im Jahr two thousand nine.

00:20:19: Da war ich, glaube ich, aktiv zwei Jahre am Tanzen und dann hat unser Trainer Sugar Ray.

00:20:24: Grüße gehen raus, einen Bus organisiert und dann sind wir damals gemeinsam nach, ich glaube Oberhausen, wenn ich mich richtig erinnere, ich bin mir nicht mehr sicher, war das.

00:20:35: Sie hat mir hingefahren und das war ein Erlebnis, was auf jeden Fall bis heute seine Wellen geschlagen hat.

00:20:41: Und dementsprechend jetzt selber Teil von diesem Event zu sein, ist auf jeden Fall ein Kreis, der sich schließt.

00:20:48: Top.

00:20:49: Ja, bei mir war das zum Beispiel so, also... Gerade, wie ich schon angefangen habe, ja, im Jahr zwei Taunendsechzehn.

00:20:54: Aber da ist mir sogar noch gerade eingefallen.

00:20:56: Vor zwei Taunendsechzehn habe ich ein Film bekommen.

00:20:58: Planet Beboy heißt ja.

00:21:00: Planet Beboy ist eigentlich quasi eine Verfilmung.

00:21:02: Ich weiß nicht, ob ihr die alle kennt, aber ich denke mal schon.

00:21:06: Das ist eine Verfilmung von Belle auf der.

00:21:07: Damals war das im Jahr zwei Taunendsechzehn.

00:21:09: Ich weiß nicht mehr, ich glaube so um die Zeit.

00:21:11: Und das ist, glaube ich, der Film, den ich am meisten geguckt habe in meinem Leben.

00:21:15: Also gerade im jungen Alter.

00:21:17: Also habe ich den immer wieder, immer wieder, immer wieder.

00:21:20: Wie sie in die Länder reingegangen sind, die sich vorbereitet haben, das hat direkt von vorne an mich sehr inspiriert, muss ich sagen.

00:21:28: Und gerade auch nach den ganzen langen Phasen von den Wanna One Bells, die wir gemacht haben, auch aufgrund von Olympia und dies und das und viele sich an das System Wanna One gerichtet haben, ist es natürlich jetzt schon mal wieder ein geiles Gefühl, in einer Gruppe zusammen zu bellen.

00:21:45: Da hat man richtig Bock drauf.

00:21:47: Das finde ich gut.

00:21:48: Und das ist ja auch gerade das, was es ausmacht.

00:21:50: Haben wir in der letzten Folge ein bisschen deutlich darüber gesprochen, weil das ist einfach auch wieder vielleicht Zeit ist für Crew-Events und die wieder ein kleines bisschen nervös erheben und dann die nächsten Generation auch den Raum dafür zu geben, da viel Einzel-Events sonst wo stattfinden.

00:22:07: Wir sind ja gerade in einer Zeit und die Geschichte ist lang.

00:22:12: Aber es ist letztes Jahr olympisch gewesen und damit hat es einen anderen Blick gekriegt.

00:22:16: Damit wurde es irgendwie zum Sport, damit gab es andere Wertungssysteme.

00:22:21: Jetzt seid ihr jung und mittendrin.

00:22:24: Ist für euch Breaking, ist das Kunstform oder ist das Sport geworden?

00:22:32: Also auf jeden Fall erster Linie Kunst, Tanz, das ist schon mal safe.

00:22:38: Das aber auch, wenn du an Top sein willst, musst du auch wie ein Athlet Trainiert sein, das ist klar.

00:22:45: Du kannst nicht bei den Bells hinkommen und so auf, okay, ich gehe einmal die Woche zum Training und ich probiere mal.

00:22:51: Ich meine, du kannst vielleicht trotzdem einen coolen Moment erschaffen, aber wirklich dann Events zu gewinnen.

00:22:55: Dafür musst du das auch schon sportlich sehen irgendwo, das ist klar.

00:22:59: Also ich würde auch sagen, dass wir in einer Zeit angekommen sind, wo das Künstlerische und das Sportliche einfach sehr stark miteinander sich vermischt.

00:23:14: Es ist auch eine Frage des persönlichen Anreizes, was man in welche Richtung man gehen will.

00:23:22: Aber Fakt ist auf jeden Fall, dass wenn man auf hohem Niveau lange mitspielen will, muss man seinen Körper und sich selber auch wie ein Athlet behandeln.

00:23:32: Ist denn aber die Rückfrage dazu, dass es Sport wird und Olympia olympisch geworden ist?

00:23:37: Hat das in euch noch mal was anderes ausgelöst?

00:23:39: Also im Zweifel von Horizonten, von Möglichkeiten mal abgesehen davon, was vielleicht die Einzelbettels alle schon möglich gemacht haben.

00:23:45: Aber hat das nochmal den Blick geändert von euch auf euren Sport, auf eure Kunst?

00:23:50: Fährige Frage.

00:23:52: Ja, also das Cool ist natürlich, dass viele Sponsoren und, sag ich mal, Geldgeber auch sich daran beteiligt haben.

00:24:00: Und das hat natürlich vieles ermöglicht.

00:24:02: Auch durch den Bundeskader konnte man viele Reise machen.

00:24:06: Zum Beispiel war ich zweimal in China, dann war ich in Portugal, Belgien und habe viele Reisen gemacht.

00:24:12: Im jungen Alter war es sehr cooles auf jeden Fall und hätte man auch nicht gedacht, dass es mit Breaking dann doch irgendwie so leicht geht.

00:24:21: Das war natürlich cool.

00:24:22: Also so gesehen war das eine krasse Förderung für viele Tänzer und es hat sehr gepusht.

00:24:31: Vor allem auch jetzt hinsichtlich der... Kommerzialisierung dieser Plattform, denke ich, ist es auch, wenn man jetzt die positiven Seiten davon betrachtet, hat es eigentlich nur Vorteil für die Kultur, weil es sie auf einer anderen Ebene voranbringt.

00:24:48: Klar gibt es Meinungen, die sich da unterscheiden und vielleicht ein paar Old Hats, die sagen, hey, das geht zu weit weg von der Kultur, aber da bin ich eher so... Der Typ Mensch und der guckt dann aus die positiven Sachen, die das mit sich bringen.

00:25:04: Und ich nochmal dritte Frage hinterher, weil ich das ganz spannend finde.

00:25:08: Und weil Malle ja dadurch, dass er hier macht, ja im Prinzip das auch noch erhebt.

00:25:14: Das heißt, diese Bühne Battle of the Year, egal jetzt, ob es das Weltfinale ist oder auch so ein Qualifier, also was das jetzt hier in Hammung passiert.

00:25:24: Ist Szene intern?

00:25:25: Ist noch mal was anderes?

00:25:26: Das ist noch mal was Besonderes auf der Bühne zu stehen, oder?

00:25:29: Oder wie würdet ihr das so persönlich, aber auch vielleicht allgemein beschreiben?

00:25:33: Also es ist auf jeden Fall... Also für mich persönlich ist es eine sehr, sehr große Ehre.

00:25:40: Es ist irgendwo natürlich auch eine Bestätigung für das, was man getan hat.

00:25:45: Aber in erster Linie ist es eine große Ehre für mich und ich nehme das auch mit großem Respekt an.

00:25:53: und freue mich einfach sehr darauf, da auf der Bühne zu stehen, gemeinsam mit meiner Region zu repräsentieren.

00:26:04: Das kommt ja auch noch dazu.

00:26:06: Weg für dich genauso?

00:26:10: Also erstmal ist es natürlich geil, dass es in Hamburg ist, würde ich sagen.

00:26:15: Wir haben ein Heimspiel und Reeperbahn.

00:26:18: Ich wohne da fünf Minuten Fußweg von da.

00:26:21: Also es fühlt sich sehr gut an, da zu tanzen und dann auch auf so einer großen Bühne zu sein.

00:26:28: Mit seinen Leuten natürlich auch, mit der Crew, mit vielen Freunden und auch gegen viele Freunde.

00:26:35: Ist auch natürlich mal geil, trotzdem so ein Matchups zu machen.

00:26:38: Ich freue mich einfach auf den Tag und ich glaube, das Battle of the Year Hat ja wie gesagt in der Crew-Historie immer die größte Rolle gespielt und daher finde ich das auch die perfekte Plattform ist dafür.

00:26:51: Mal was würdest du sagen, welche Botschaft sendet das?

00:26:54: Also diese Generation auf dieser Bühne unter dieser alt-erwürdigen Marke?

00:27:02: Naja, also wie du jetzt ja auch gehört hast, das Battle of the Year hat auf jeden Fall einen richtig wichtigen Impuls gehabt, auch bei Kids im jungen Alter, wenn wir den Film uns... mal jetzt mal hervorheben der damals ich glaube das war auch zwei tausend fünf wo dann irgendwie in wolfsburg im braunschweig meine ich die cruise die internationalen cruise verfolgt worden sind und so was das einfach für einen impuls hat mit kits die sich das reinziehen und sagen wie gesagt das ist der Meiste Filme, den ich bisher gesehen habe.

00:27:36: und Beides waren in jungen Alter schon auf der Bühne, auf der Battle of the Air Bühne und sind heute die stärksten in Deutschland und gehen raus international und lassen ein Wahnsinns Impuls dort.

00:27:48: Also da merkt man einfach, was auch für ein Effekt Battle of the Air an sich einfach hat, vom Kern und vom Grundgedanken her.

00:27:54: Das wieder neu zu empfachen, immer wieder neu hervorzudehben, ist schon auf jeden Fall für mich in meiner Rolle, das zu organisieren mit SEBA zusammen, mit Seagstab und der Academy zusammen.

00:28:20: Wild

00:28:21: Wild West Baby!

00:28:35: Ich weiß, ich habe jetzt keinen Bock, immer so viel zu sagen, wir rasieren alle dies und das.

00:28:39: Aber

00:28:39: ihr rasiert alle, ne?

00:28:41: Also wir werden auf jeden Fall die Halle da laut machen und ja, mal gucken.

00:28:48: Oh, ich lieb es jetzt schon, ich lieb es jetzt schon.

00:28:51: Ja, ich glaube auch, das wäre sehr gut.

00:28:53: Was sind da eigentlich für euch beide so als Einzelpersonen?

00:28:56: Was sind die persönlichen Ziele für euch?

00:29:02: Ihr seid in einer Generation, die Einzelbattle geprägt ist, ihr seid in einer Generation, die ganz viele Möglichkeiten hat, dass es so olympisch geworden ist, wo auch nochmal Marken an das unterwegs sind.

00:29:13: Habt ihr da noch irgendwie so besondere Ziele oder Träume?

00:29:18: Also bei mir ist auf jeden Fall ein großes Ziel, dass man mehr international rausgeht und zeigt, okay, das ist in Deutschland gerade aktuell, das ist die Die neue Generation von Deutschland, die sich international auf der Bühne auch beweisen kann und auch cool ist für die anderen Leute.

00:29:35: Das ist das Ziel.

00:29:37: Sonst ist das Ziel, natürlich eine Community zu bilden, eine neue Generation zu bilden auch.

00:29:41: Wir machen ja auch kleine Events bei uns hier in Altona.

00:29:45: Genau das ist eigentlich so das, was Berufes darauf ankommt.

00:29:49: Auch mit der Crew, neue Generationen anstatt zu bringen und genau, dass alle diese Möglichkeiten am Ende nutzen können.

00:29:58: Entschuldigung.

00:30:00: Nein, nein, ich wollte nur überleiten zu dir.

00:30:02: Also,

00:30:02: ja, dem kann ich mich eigentlich im Großen und Ganzen nur anschließen.

00:30:06: Es ist auf jeden Fall, gerade wenn man jetzt die erste Zeit oder eine lange Zeit in Deutschland repräsentiert hat, macht man sich auch selber irgendwie zur Aufgabe, so auch global ein Stempel zu lassen.

00:30:17: Und deswegen ist das auf jeden Fall auch ein großer Anreiz, aber auch, wie Wick schon erwähnt hat, etwas weiterzugeben, etwas zu hinterlassen, was noch da ist, wenn man selber vielleicht nicht mehr so aktiv ist und einfach einen langfristigen Mehrwert zu schaffen mit dieser Kultur, mit dieser Plattform, die uns ja auch so viel gegeben hat und das weiterleben zu lassen.

00:30:41: Das ist wahrscheinlich am Ende mal auch das, was fast wahrscheinlich das Wichtigste an der ganzen Geschichte ist.

00:30:48: Die nächste Generation wieder mit dem Feuer in Fachen und die Generation nach Deiner oder irgendwie so dazu dazu mit einzuladen, dass sie dafür zu sorgen, dass auch die nächste Generation das sieht.

00:31:00: Man muss ja sagen, das soll hier wirklich also gar nicht gar kein großer Werbeblock sein.

00:31:05: Aber ich finde es auch total spannend, dass wir im letzten Woche schon darüber gesprochen, dass so nix, nix als Marco dabei ist, weil die Bock haben auf das Thema.

00:31:13: Ich kann mich noch genau an die Runde in einer Nation übergesprochen hatten und dann auf einmal auch Nachwuchsförderung ein Thema war und die jetzt versuchen wollen, die Community mitzuaktivieren und Leute mit dran zu holen und vielleicht auch Talente begleiten.

00:31:25: Also auf jeden Fall das Feuer.

00:31:27: quasi habe ich da in der Runde auch gemerkt, dass er wahrscheinlich dich genauso anträgt.

00:31:30: Ist das das, was wir der nächsten Generation, ich bin ja auch ein bisschen grauwertig hier denn mitgeben müssen, dass dieses Battle auf die Hier und vielleicht das... Wir hatten es auch schon.

00:31:40: Ich habe mit Thomas schon darüber gesprochen, wo sich das hin entwickelt hat.

00:31:44: Wir haben letzte zweite Folge darüber gesprochen, dass es irgendwie wieder ein Impulse braucht, vielleicht ein kleines bisschen wieder zurück nach Deutschland zu kommen und die Stärke dieses Crew-Gedankens wieder so ein bisschen nach vorne zu heben.

00:31:56: Und jetzt der nächsten Generation vielleicht auch noch sogar wieder wieder was zum Träumen zu geben.

00:32:00: Ist es das, worum es geht, Marco?

00:32:04: Man verfolgt ja, ich verfolge ja wahnsinnst viele Ziele mit diesem Event.

00:32:07: Das ist ja nicht nur ein Event machen.

00:32:11: wo vierzig Leute gegeneinander tanzen werden.

00:32:14: Ich habe ja, da stecken ja so viele Ziele mit drin.

00:32:17: Wir wollen in diese gesamte Markenbranche mal zeigen, was man damit alles noch machen kann.

00:32:23: Community-like, also wirklich so, wir brauchen euch, wir wollen euch, wir sind open dafür das alles und wir können viele, viele neue kreative Ideen entwickeln.

00:32:34: Gleichzeitig aber auch haben wir viele, viele Kids vor Ort.

00:32:38: die sich das ganze angucken, wie die Pros dort performen und gleichzeitig sehen sie das und sagen sich, ey, da will ich auch hin.

00:32:45: Und wenn hundert Kids da sind und wenn nur am Ende zehn anfangen in irgendwelchen Kursen zu gehen, dann ist das größt, dann ist das schon ein wahnsinns Ziel und wahnsinns Erfolg.

00:32:56: Diese Plattform zu nutzen, Menschen darüber zu informieren, was und wie wir es ganz zu tun.

00:33:02: Warum wird da gebadelt?

00:33:03: Diese Battle... Die battle culture die ganze hip hop culture die werte und norm die wir da vermitteln wollen das sind so viele ziele die ich mit diesem event auch abdecken möchte und erreichen will.

00:33:16: ja und also ich könnte jetzt noch eine stunde weiter darüber reden.

00:33:20: Aber für mich ist auch wichtig hamburg zentriert.

00:33:26: mal wieder die Szene zu pushen, Leute einzuladen, ein großes Festival zu machen, eine coole Zeit miteinander zu haben.

00:33:34: Wir haben auch am Samstagabend eine Warmer Party.

00:33:37: Wir werden viele, viele Leute einladen, die nicht in den Teams sind.

00:33:44: Ich habe Freunde eingeladen, viele bekannte Gesichter, die noch nie auf so einem Event waren.

00:33:49: Meine Eltern werden kommen.

00:33:52: Da passiert so viel und genau das ist eigentlich auch so ein großes Ziel dahinter.

00:33:58: Ey, ich sage euch ganz ehrlich, ich freue mich wahnsinnig darauf wirklich rein, als Fan.

00:34:05: Und ich begleite Battle of the Year, habe ich schon erwähnt, schon sehr, sehr lange.

00:34:12: Und ist jetzt wieder, und das sagt so richtig immer gut, dann in einer eigenen Stadt zu haben.

00:34:16: Und dann merkt mit euch auch immer zu Leuten, wo ich das spüre, dass der gleiche, das der gleiche Impuls.

00:34:24: den Marco in Sicht trägt, dass der auch in euch weitergeht.

00:34:27: Das macht mich gerade echt sehr glücklich.

00:34:29: Ich glaube, das wird dieses Event besonders machen.

00:34:31: Und ich werde wahrscheinlich erste Reihe stehen und mich da selber freuen.

00:34:34: Ich bin ja so eine Dokumentation und ich bin immer mit meinem Handy und die ganze Zeit filmen und ich berge dann im Hintergrund aus.

00:34:41: Ich habe den ganzen Abend gefilmt, weil ich so begeistert war und ich denke, es wird genauso werden.

00:34:47: Ich habe wahnsinnig Bock darauf.

00:34:48: Merth, weg viel, vielen Dank.

00:34:49: Ich wünsche euch viel Erfolg.

00:34:50: Wir werden uns sicherlich auch am Samstag dann sehen, irgendwo schon, wenn ihr da trainiert.

00:34:55: und ich ein bisschen reingucke.

00:34:56: Mal gucken was da so passiert und dann Sonntag geht's ab.

00:35:00: Sehr sehr gerne.

00:35:01: Danke euch.

00:35:02: Wir sehen uns.

00:35:03: Peace.

00:35:03: Vielen Dank.

00:35:06: Malle.

00:35:06: und jetzt ist es nur noch ein bisschen Zeit und dann geht's los.

00:35:12: Ich freue mich drauf.

00:35:14: Das war

00:35:14: unsere kleine Podcastreise zum Battle of D.A.

00:35:16: Jetzt ist es an euch, ran zu gehen, zu machen, dabei zu sein.

00:35:21: zu diesem Event zu kommen, aber beim Zafel auch darüber hinaus das Ganze zu supporten, einfach zu tanzen, zu den Crews zu gehen.

00:35:27: Und er werdet, wenn ihr an diesen Ort kommt, ganz viele Menschen treffen, die das gleiche fühlen.

00:35:31: Deswegen freue ich mich drauf.

00:35:33: Marco, viel Glück fürs Event, euch viel Erfolg dabei, irgendeiner wird gewinnen.

00:35:37: Und dann sehen wir am Sonntagabend uns wieder mit einem Getränke nahmen und feiern das Ganze.

00:35:41: Bis dahin.

00:35:42: Dankeschön und bis zum nächsten

00:35:47: Mal.

00:35:47: Ciao.

Über diesen Podcast

Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us