BACKSPIN Podcast

BACKSPIN Podcast

Alles BACKSPIN?!

#531 - Pimf und Peat zu Gast: Wie schwer ist es, 2023 eine eigene Tour zu spielen? | BACKSPIN Stammtisch

#531 - Pimf und Peat zu Gast: Wie schwer ist es, 2023 eine eigene Tour zu spielen? | BACKSPIN Stammtisch

Im neuen BACKSPIN Stammtisch geht es um die aktuell schwere Situation von vielen Independent-Artists. Jüngst mussten prominente Kolleg:innen ihre Touren absagen. Bei Pimf und Peat sieht es zum Glück besser aus. Trotzdem ist nicht alles so rosig wie es scheint. Was die Situation für beide gerade so schwer macht, welche Herausforderungen ihren Alltag bestimmen und warum am Ende trotz aller Widerstände so viel Herzblut in die Arbeit fließt, hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!

#530 - BACKSPIN Weekly mit Johanna: News vom Reeperbahn Festival 2023

Die Musikszene hat es dieses Wochenende zu großen Teilen nach Hamburg verschlagen. Mit dem Reeperbahn Festival stand das wichtigste Musikbusiness Festival Europas an. Zwischen Paneltalk Moderation und Konzertbesuchen hat euch Johanna in dieser Woche die wichtigsten News des Festival Wochenendes mitgebracht. 365XX hat den Preis als bestes Label abgeräumt und Paula Hartmann sowie K.I.Z teilten mit uns ihre neusten Songerscheinungen. Was sonst passiert ist und wer mit dem Release Friday mal eben verbal auf die Rapszene geschossen hat, erfahrt ihr in der aktuellen BACKSPIN Weekly Sondersendung vom diesjährigen Reeperbahn Festival. Viel Spaß!

#529 - Lina Burghausen und Jolle zu Gast: Quo vadis, 365XX Records? | BACKSPIN Stammtisch

Seit nunmehr dreieinhalb Jahren gibt es das Label 365xx schon. In dieser Zeit ist viel passiert. Wer weiß das besser, als Label A&R Lina Burghausen und Signing Jolle? Im BACKSPIN Stammtisch erzählen beide von der Arbeit in einem vielleicht nicht alltäglichem Label, von Höhen und Tiefen und was die Zukunft wohl noch mit sich bringt. Dabei bleibt immer noch Zeit, um eine kleine politische Diskussion zu führen und Releases & Classics zu besprechen. Viel Spaß!

#528 - BACKSPIN Weekly mit Johanna: Xatars Statement, MTV Music Video Awards und die neue Folge 13 Fragen

Neue Woche, neue News! Diese Woche ist Johanna alleine für euch am Start, dafür aber mit einigen neuen News und Empfehlungen im Gepäck. Xatars Instagram Statement wird unter die Lupe genommen und lässt uns gespannt auf die anstehende Doku und das große Interview blicken. Die Ergebnisse der diesjährigen MTV Music Awards lassen die Herzen der Hip-Hop Fans höher schlagen und alle Hertha BSC Fans können sich über einen neuen Markenbotschafter freuen.

Auch der dieswöchige Release Friday liefert einige vielversprechende Releases, während Johanna für alle, die diese Woche nicht nur gute Songs hören wollen, auch noch eine Watch Empfehlung mit dabei hat.

#527 - Weekend im Interview mit Emma: neues Album "Gorgonzola Swimming, Vol. 1", Ups & Downs und die alte VBT Zeit

Wein, das Meer und guter Käse - so sieht für viele eine gute Zeit aus, die man genießen kann. Weekend hat genau diesen Vibe in den Sound seines neuen Albums “Gorgonzola Swimming Vol. 1” gepackt. Emma hat sich mit ihm zum Interview getroffen, um mit ihm über die Bedeutung des Albums zu sprechen und warum es für Weekend bisher das Beste ist. Die beiden sprechen über die Ups & Downs, die er in seiner Karriere bisher erlebt hat und wieso es sich für ihn besser anfühlt, Musik nicht hauptberuflich zu machen. Wieso auf dem neuen Album keine Rapfeatures gelandet sind, wie Weekend es schafft Beruf, Musik und Kinder unter einen Hut zu bringen und was er von Schwaben hält, das erfahrt ihr im Podcast!

#526 - Behind the Festival: Reeperbahn Festival - zwischen Business und Fans

Es geht weiter mit unserer Festival-Podcastreihe und endet mit dem Reeperbahn Festival in Hamburg. Das Event auf und um die Reeperbahn in Hamburg gilt als wichtigstes Musikbusiness Festival Europas. Neben zahlreichen Paneltalks und Workshops finden Konzerte von nationalen, sowie internationalen Artists statt und auch Hip-Hop kommt dabei nicht zu kurz. Bosse und Janina waren zu Gast, um mit Johanna über die Besonderheiten des Festivals, die Schnittpunkte von Industrie und Fans und die Veränderung der Festivalkultur zu sprechen. Viel Spaß!

#525 - Papke und Kulturerbe Achim zu Gast: Wie viel Business ist der Untergrund? | BACKSPIN Stammtisch

In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch sind die beiden Rapper Papke und Kulturerbe Achim am Start. Zusammen mit Niko und Yannick gehen sie dem Phänomen “Untergrund” nach und versuchen gleich zu Beginn eine geeignete Definition zu finden. Gar nicht so leicht, kann der Untergrund-Rap doch quasi als eigenes Business angesehen werden. Was die beiden Berliner über Sell-out, Marketing- und Business-Moves denken, was Hip-Hop und Basketball verbindet und ob sich YouTube heute noch lohnt, erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß!

#524 - BACKSPIN Weekly mit Johanna und Bong: neues AI-Tool, neues Drake Album und Urteil im Fall Bushido und Arafat

Johanna ist wieder back aus dem Urlaub und hat in der neuen Folge BACKSPIN Weekly Bong zu Gast und diese Woche ist alles dabei: Neuheiten in Sachen KI-Technik, Gewissheit über das neue Erscheinungsdatum des neuen Drake Albums, Data Luvs Trennung von STAY HIGH, sowie das Urteil im Fall Bushido und Arafat Abou-Chaker. Auch in dieser Woche gibt es wieder eine Veranstaltungsempfehlung für alle in und um Hamburg und neue Releases, auf die sich Johanna und Bong bereits vor der Veröffentlichung gefreut haben. Ob es Johanna endlich geschafft hat, einen ihrer Gäste mit den ausgedachten Schlagzeilen hinters Licht zu führen, erfahrt ihr in der aktuellen Folge! Viel Spaß!

#523 - Chefket und Morgen zu Gast: Wie bleiben Künstler:in sich selbst und Deutschrap treu? BACKSPIN Stammtisch

In einer schnelllebigen Szene, die sich permanent im Wandel befindet, geht es vor allem darum, dranzubleiben. Wie man das als Künstler:in schaffen kann, ohne sich auf dem Weg dorthin selbst zu verlieren, darüber philosophieren Chefket und Morgen in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Im Talk mit Niko und Yannick sprechen die beiden auch über den Einfluss, den das Musikhören auf einen selbst hat, ob sich das “Law of Attraction” (Gesetz der Anziehung) auch auf Hip-Hop anwenden lässt und diskutieren über die Legacy von Fettes Brot. Jetzt reinhören!

#522 - Dea Bbz im Interview mit Johanna: Jugend in Manchester, Auf-Die-Fresse-Rap und Hip-Hop als Stütze

Neu im Game aber mit einem Selbstbewusstsein der Größten ist Dea Bbz in diesem Jahr auf der Bildfläche aufgetaucht. Sie liefert Auf-Die-Fresse-Rap aus Berlin mit einer Menge Einfluss aus England, genau genommen Manchester. Dort hat die gebürtige Stuttgarterin in ihrer Jugend eine Menge Zeit verbracht, die sie im Sound, vor allem aber lyrisch in ihren Tracks verarbeitet. Was sie genau zu erzählen hat, erfahrt ihr seit dem 01.09. auf ihrer EP und sie verspricht uns eins: “Es eskaliert eh”! Wie ihr EP-Prozess aussah, welche Erfahrungen sie mit Produzenten gemacht hat und ob Hip-Hop aktuell der versprochene Lebensretter für sie ist, erfahrt ihr im aktuellen Interview. Viel Spaß!