BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:04: Es gibt ein paar Menschen, die immer, wenn ich sie treffe, mir das Gefühl geben, dass es ihnen gut geht und sie gute Laune haben und sie irgendwie grinsen.

00:00:10: Und einer davon ist Morlock, der Schreckliche, die hier bei mir gerade in meinem Video-Call steht.

00:00:18: Morlock Lämmer, schön, dass du da bist.

00:00:20: Ja, vielen lieben Dank.

00:00:22: Thanks for having me, Nico Backspin.

00:00:25: Ich freue mich natürlich, deswegen lächle ich natürlich, ich freue mich bei netten Menschen.

00:00:30: Ansonsten geht es mir grießgremig gut.

00:00:34: Ist ja die Frage genau das, was du brauchst, um gute Musik zu machen.

00:00:39: Brauchst du gute Laune oder brauchst du Grießgremigkeit?

00:00:44: Ja, das ist eine gute Frage.

00:00:46: Also ich glaube, wenn ich Mucke mache, habe ich eigentlich immer gute Laune.

00:00:49: Ich glaube, das ist auch die Antwort, warum ich das mache.

00:00:52: Das macht halt Spaß und selbst bei so... ja landen so missmutigen oder oder grimmigen texten habe ich trotzdem immer ein verschmitztes grinsen im gesicht.

00:01:05: also von daher ich kann auf jeden fall eigentlich müsste man es so machen im winter nimmt man es auf und im sommer genießt man es dann aber meistens anders.

00:01:12: wo meistens setz ich im sommer während aller im badesee sind irgendwo in dem dunkel in studio schreibe böse texte im schatten.

00:01:21: Aber das ist nicht freiwillig gewollt, das ist irgendwie immer Zufall.

00:01:24: Eigentlich müsste es genau andersum sein.

00:01:27: Es ist ja so ein bisschen auch schon ein Momentum, dass so einen eisernen Besen braucht, ne?

00:01:32: Ja.

00:01:35: Jetzt ist es offiziell der dritte eisernen Besen und zehn Jahre nach dem zweiten und fünfzehn nach dem ersten, war das so ein Jubiläumsding?

00:01:43: oder warum kommt jetzt der dritte?

00:01:45: oder muss das einfach mal wieder gesagt werden?

00:01:48: Also es gibt jetzt hier keinen Grund, dass es so lange gedauert hat.

00:01:52: Also doch es gibt Gründe, aber die hatten eher damit zu tun, dass ich viel zu tun hatte.

00:01:56: Aber es war jetzt nicht so ein Grund, wie.

00:01:58: ich muss eine gewisse Zeit warten lassen, damit die Menschheit darauf vorbereitet ist, wieder oder wieder ready ist.

00:02:05: Es gab jetzt auch nicht einen Zeitpunkt, den ich abgewartet habe, sondern tatsächlich hatte ich irgendwie so, es hat sich irgendwie in den letzten Jahren nicht so angefühlt.

00:02:14: Ich habe irgendwie... ist die zeit ist einfach wahnsinnig schnell vergangen.

00:02:19: was soll ich sagen?

00:02:19: also ich bin selber überrascht habe heute mit meinem alten kumpel galf telefoniert.

00:02:23: der meinte auch weil der war ja beim zweiten besenteil mit mir auf tour und er meinte so was das ist jetzt schon wieder zehn jahre her und dann meinte ich so ja zeit rennt.

00:02:33: deswegen habe ich mir jetzt auch vorgenommen den vierten teil nicht nicht wieder so lange schleifen zu lassen sondern.

00:02:39: Ja wahrscheinlich und denn ich das positiv wie feedback sehe ist es wahrscheinlich einer meiner kernkompetenzen.

00:02:43: Gettle Lyrics zu schreiben, deswegen werde ich wahrscheinlich häufiger machen, jetzt sind zu gut.

00:02:48: Ja, es ist ganz interessant, auch das letzte Mal, was wir getroffen haben.

00:02:51: Am Ende ist die Kernkompetenz, und es ist ja trotzdem auch etwas, was auch ein Markenname schon so ein bisschen geworden ist.

00:02:57: Denn ich glaube schon, nicht wenige, die dich hören oder deinen Namen in den Mund nehmen, natürlich auch mit den Eisenbesen oder dabei auf dem Eisenbesen reisen.

00:03:08: Wow, jetzt reite ich da wirklich ein bisschen drauf rum.

00:03:12: Hast du das als Markenname wahrgenommen für dich, als ein Trademark?

00:03:18: Also, das ist ja so eine Art, wenn ich den Besen, oder Eisern erbesen oder der Besen, das erwähne ich ja schon auch, wenn ich so Battle-Lyrics schreibe, die jetzt nicht auf dem Eisern den Besen released werden, sondern auf irgendwelchen anderen Releases, ist ja so ein Aka geworden.

00:03:35: Aber... Ja also das und ich werde tatsächlich auch oft auf das ding angesprochen wahrscheinlich war das auch einer der gründe, warum ich gesagt habe jetzt wird es auch mal wieder zeit.

00:03:45: Ich hatte auch zwischendurch mal ich überleg gerade wir haben uns gesehen letztes mal zum am Grundalbum stimmt das oder?

00:03:51: ich bin ja

00:03:52: genau

00:03:52: genau und da sollte eigentlich auch auf der desite der platte.

00:03:57: So eine Miniversion vom Eisenbesen stattfinden also mit ganz vielen Versen ganz viele Beat Switches sehr kurzweilig hintereinander weg und das habe ich dann für den für die Grundplatte verworfen und habe das.

00:04:10: aber letztendlich war das die Basis für den jetzigen Eisenbesen drei.

00:04:14: Also es kam immer mal auf als Thema und begleitet mich.

00:04:17: und jetzt muss ich halt jetzt ist es halt so jetzt habe ich.

00:04:23: Jetzt lasse ich es mir über die Stand tätowieren und dann begleitet es mich den Rest meines Lebens.

00:04:29: Trotzdem musst du es erklären, denn es gibt ja Leute unter den Hörern, hoffentlich, weil immer wieder neue dazukommen, die vielleicht noch nicht geboren waren, als der erste eiserne Besen durch die Lande gezogen ist.

00:04:41: Ich merke schon, ich fände

00:04:42: heute so klar, die dürfen jetzt nicht mehr wach sein.

00:04:47: Ich merke schon, es macht gerade sehr viel Spaß, sich da quasi in dem Quatsch zu verlieren.

00:04:52: Nee, aber Spaß.

00:04:55: Wenn jemand bisher noch nicht die Hard-Morlock-Dilemma bunter Vinyl-Fan ist und du dem erklären müsstest, warum dieses Produkt eines ist, an dem er nicht vorbeikommen sollte und dürfte, in jeglicher Art von Konsumverhalten.

00:05:09: Was ist der eisende Besen?

00:05:10: Was kriege ich eigentlich?

00:05:14: Ja, also es ist natürlich, es ist ein Projekt, was so all meine Battle-Lyrics wie ein Leserstrahl bündelt.

00:05:24: Also es ist ein Projekt, das mal im Jahr Jahrzehnte, als eine Art Mixtape gestartet hat, wo ich damals so meine ganzen Feature-Parts, die irgendwo rumgeflogen sind, zusammen gesammelt habe, gemixt habe auf eigene Beats und die halt so quasi Die in so einer wie so eine wöchstartige battle rap Welt komprimiert habe.

00:05:46: und Genau das war so die die Geburtstunde vom einzelnen Wesen.

00:05:50: also es ist quasi so ein a.k.a.

00:05:51: von Moorlock Dilemma das battle rap a.k.a Und genau da gibt es jetzt drei Teile und der dritte Teil ist jetzt gerade rausgekommen.

00:06:00: Ich finde es halt so schön wenn ich mir irgendwie weil Presse Text genauso das Standardwerk in Sachen Battle Rap.

00:06:09: zu überlege und dann versuche das leuten irgendwie klar zu machen was das eigentlich ist.

00:06:17: Ja genau was erwartet.

00:06:20: Ich dachte ich bin ja beim fachmagazin gelandet.

00:06:22: hier muss ich ja wirklich ausholen.

00:06:27: Wo muss ich denn bei diesen jungen zuschauen von denen du geredet hast wo muss ich denn da ansetzen.

00:06:32: Ja, ich glaube ehrlicherweise da schon nicht so, aber du musst halt schon bei denen ansetzen, die noch verstehen, wer Koray ist und was das für eine Ehre ist, das bedeutet, wenn die ein Intro redet.

00:06:44: Denn wenn wir mal wieder halbwegs ernsthaft sind, Alter Schwede, das ist ja schon, also ich finde sie ganz interessant durch ein paar Kollegen und andere Sachen und Curse und so, wieder da und sich ein bisschen gezeigt, da ist wieder Feuer.

00:06:58: Feuer im Herzen und am Dach und auf einmal taucht sie auf deinem auf deinem Intro.

00:07:03: Hatt ich nicht auf der Bingo Karte.

00:07:06: Sollte ja auch eine eine augenswinkende Überraschung sein.

00:07:10: Also ich will jetzt den Leuten natürlich den Spaß nicht nehmen und spoilern was ihr da macht.

00:07:13: Aber sie leitet die Platte mit sehr warmen Worten über Hip Hop und über die ihre Generation der verlorenen Hinterhof Seelen ein.

00:07:25: Und da habe ich mich natürlich sehr gefreut, dass sie mir die Ära erwiesen hat, quasi den Besen zu introduzten.

00:07:33: Und ja, also ich bin ja auch so ein Hip-Hop-Hat, also zum einen ist nicht ganz Old-Schooler, aber schon so diese Zwischenwelt zwischen der ersten und der zwischen der ersten, wie sagt man, Generation und allem, was danach kam.

00:07:50: Von daher war mir das auch immer wichtig, dass sie Leute, die Originator irgendwie, die auch mich beeinflusst haben.

00:07:57: Dazu zählt natürlich auch Cobra E., dass die irgendwie auch eine Rolle in meinen kleinen Universums spielen.

00:08:03: Ein anderer Gast auf der Platte, der auch sehr großen Einfluss auf meinen jungen Werdegang hatte und auch immer noch absoluter Top-MC ist, ist Tone.

00:08:14: Der ist auch auf der Platte.

00:08:15: Das war auch für viele eine Überraschung.

00:08:17: Für mich auch.

00:08:17: Also, der war, ja, lange Zeit galt es.

00:08:22: dass er in Rente gegangen ist, in Wapp-Rente.

00:08:25: An dieser Stelle auch nochmal lieber Guss an den Is.

00:08:28: Aus Frankfurt so mein guter Freund ist, der sein Spannemann war, zu konkreten Zeiten.

00:08:34: Der hat immer abgewungen, gemeint, der Ton macht nichts mehr.

00:08:37: Und dann habe ich mich sehr gefreut, dass der auch wieder zurück ist.

00:08:40: Also tatsächlich das letzte Jahr und dieses Jahr sind so die kleinen Comebacks in der deutschen, ja, im deutschen Wapp der ersten Schule.

00:08:52: Das hat mich auf jeden Fall auch gefreut.

00:08:54: Ich mag Situationen, wenn auf einmal von Tone gesprochen wird, weil das auch so schon so... Das ist so wie der gute Wein, den du im Schrank hast, den du vergessen hast, von dem du erzählst, okay, aber das ist ein richtig gutes Ding und das wissen nur Kenner.

00:09:08: Denn es ist total lustig, dass sich natürlich oder total respektvoll gemeint, aber dass so viele Leute, die sich auf Tone einigen können, als eine der größten, seiner Zunft aus alten Zeiten, aber wenn es um Erfolg geht, halt eher weniger in diesen Listen auftaucht, aber dann halt bei Leuten wie dir war so eine Release.

00:09:27: So, und das mag ich.

00:09:28: Und wenn man sich die komplette Feature-Liste anguckt, also war ganz ernsthaft, ne?

00:09:33: Also, ich finde so von Korae besagt, Tone, Mykomaschinen, auch Shackle One und Audi auch den Achtzig Karate an die Klar, das ist ein bisschen näher dran.

00:09:44: Aber dann das auch Italrino und Germany, OG Kimo, Semidolux, das ist vielleicht auch klar.

00:09:49: Und trotzdem, also man merkt dir an, wenn man von außen drauf guckt, so, ah, ein Kenner, ja.

00:09:56: dass der weiß, was er da macht.

00:09:58: Naja, oder ich würde vielleicht so sagen, ich bin dann doch noch bei all den ganzen bösen Lyrics, aber dann doch ein Lead-Aber von der Sache.

00:10:07: und ich mir ist zum Beispiel jetzt bei den Features, die du angesprochen hast, wichtig gewesen, das ist alles, das sind keine Gimmick-Rapper so, das sind halt Leute, die, das sind halt MCs so, ne?

00:10:17: Also kannst jeden irgendwie wahrscheinlich nachts um drei Uhr wecken und der hat halt einen fertig geschriebenen Sechzehner, der halt handwerklich Krass ist so, ne?

00:10:27: Und da gibt's... Und vielleicht ist das das Einzige, wo ich sage zu deiner Eingangsfrage, wo du meintest, ob's mal wieder Zeit wurde.

00:10:36: Ich glaub, das hab ich so ein bisschen in den letzten Jahren einfach vermisst.

00:10:39: Neben all den... Es gibt ja auch Leute, die schreiben interessante Songs durch ihre Augen, interessante Themen durch ihre Augen.

00:10:47: Und dann geht's nicht so um das Rap-Handwerk und dieses Rap-Rap-Ding.

00:10:53: Neben denen... hat mir aber dann doch gefehlt so einfach richtig gut gemacht, gut gemachte Lyrics und das ist so mein Beitrag dazu.

00:11:05: und diese Leute, die ich jetzt hier auf der Platte hab, die sind meiner Meinung nach der Meiste ihres Fachs wieder auf seine Art und daher passt das irgendwie dann doch, also dann passt halt auch in Germany neben einem Ojikimo oder einen Semite Lux neben einem Karate an die oder so auch wenn die vielleicht miteinander nicht so viel zu tun haben aber über den Eisern den Besen, haben die dann irgendwie eine Augenhöhe.

00:11:29: Weißt du was ich daran noch ganz spannend finde, weil ja auch ein bisschen der Kosmos in dem Releases stattfinden.

00:11:35: Und damit gibt es ein bisschen so eine Bubble die da entsteht und damit quasi auch das, nehmen wir es dann doch mal Geschäftsfeld.

00:11:42: Das passt bei einem Warlock Dilemma, auf dem ersten Weg für mich nicht mit einem Aser zum Beispiel zusammen, aber ich weiß warum.

00:11:50: Und das macht es irgendwie dann auch so stark, weil es so ein bisschen mehr etwas wirklich für die Liebhaberei, fürs Herz, für die Kultur und so weiter ist.

00:11:59: Das geht hier dann auch nochmal ein bisschen persönlich, also wahrscheinlich mit diesen Leuten zu arbeiten.

00:12:05: Also schon und für mich ist wie gesagt ja auch so ganz viele, also ich picke mir ja auch Leute wo ich sage, weil du Asad gerade anspisst, der hat ja auch extrem, war der extrem wichtig für mich in der Anfangszeit oder auch später noch und die Sankt habe ich ja auch gepumpt und die auch wenn sich jetzt vielleicht vom Vibe her dann irgendwie über die Jahre ein bisschen verändert hat.

00:12:27: zu dem, was ich so standardmäßig rausbringe, finde ich ist da doch eine Basis, wo es funktioniert.

00:12:34: und ich finde, wir haben ein Beat gepickt.

00:12:37: Es sind zwei MCs, die sich gegenüberstehen und auf über einen Beat rappen.

00:12:41: Und trotzdem ist das ein geiler Track, weißte, auch wenn ich jetzt nicht so aus diesem Straßenrad-Background komme oder weißte, aber trotzdem ist es halt eine Sache, wo es funktioniert.

00:12:55: Punkt.

00:12:56: Ich glaube, das ist auch ein gemeinsamer Nenner, den ich heute immer wichtiger finde, wenn ich so daraus gucke.

00:13:01: Denn das, was du da machst, das wo du herkommst, Das ist lustigerweise, das hast du eben schon auch ganz gut geschrieben, schon von der Außenbetrachtung.

00:13:12: Etwas, das vielleicht mal ein kleines bisschen weiter weg ist, von eben auch so Welten wie den von Assad und so weiter.

00:13:19: Und trotzdem zum Beispiel, da machen wir vielleicht noch mal einen Ausruhrkind, weil ich schon spannend finde, wenn Monoco Plus mit Semi Deluxe einfach durchdreht.

00:13:25: Und ich fasse das Gefühl ab, dem neuen Semi Deluxe, den alten Semi Deluxe wieder ein bisschen einhaucht, um dann dafür zu sorgen, dass da wieder noch eine ganz andere Energie entsteht.

00:13:36: Sich ein Cover vom Altmeister machen zu lassen, der auch Stand für Azar gearbeitet hat, ist dann auch mit Auge, ne?

00:13:47: Also, es tatsächlich haben viele gefragt, als ich jetzt meinen Besen-Drei-Cover rausgehauen habe, ob das eine bewusste Anlehnung an das Asat-Leben-Cover war.

00:14:00: Also, One ist halt eine Legende, mit dem wollte ich immer irgendwie mal arbeiten und dann kam da irgendwie ein Kontakt auch über Is hier von konkret zu Stande und wir haben uns gut verstanden.

00:14:11: Und da war jetzt aber nicht meine Idee, hey, mach mir noch mal das Asardcover, nur mal zu den Allsamenbesen, sondern es ist halt einfach sein Style.

00:14:18: Mir ist es tatsächlich dann hinterher als wirklich klar geworden, als dann die Farbgebung am Start war.

00:14:26: Aber das ist eher ein Zufall.

00:14:27: Also, es ist jetzt natürlich eine, ich sage jetzt mal, wenn die Leute das damit vergleichen, habe ich nichts dagegen.

00:14:33: Da gibt es ja, gibt es ja schlimmere Sachen, mit denen man verglichen werden kann.

00:14:37: Wir hatten lustigerweise, es gibt ja noch ein... alternativ cover von von den venuel variationen.

00:14:45: Und dann so eine picture disk die mein lieber freund riot gemacht hat und die ist halt auch sehr monochron gehalten und schwarz weiß und gelb gehalten.

00:14:59: Und da kann dann die leute meinten das ist doch eine wespen die maskulieren kaffer renz.

00:15:03: von Battle Kings.

00:15:04: Und nee, auf das ist ein Zufall, weil eigentlich sollte das am Anfang rot-schwarz-weiß sein.

00:15:10: Aber ey, alles gut.

00:15:11: Also ich finde, das sind so genannte Alben, die, ich sag jetzt mal, in dem Kosmos vom Eisernen Wesen auch irgendwie stattfinden können und ohne dass sich die Fremdkörper anfühlt.

00:15:23: Von daher alles gut.

00:15:25: Aber One ist tatsächlich eher, das war jetzt, ist es eher Zufall, dass das ohne Verwends.

00:15:30: Ja,

00:15:30: aber die Edigkeit ist verblüffend und damit die Remindessenz anders.

00:15:35: Ich

00:15:35: werd mich nicht dem erwerden.

00:15:38: Genau, genau das.

00:15:40: Jetzt, wenn man hört, wird man eine Antwort haben, wenn man auf die Liste guckt und dein Battle-Rap-Besen kehrt, sucht ihr dann eigentlich Gegner oder Verbündete auf dem Song?

00:15:56: Ach so, nee, das sind verbündete natürlich.

00:16:00: Und ist das Competition?

00:16:02: Ja, vielleicht, aber eher auf so einem... Es gibt ja verschiedene Arten von Competition, wie es auch so verschiedene Arten von Stress gibt.

00:16:12: Es ist so ein positives Competition-Ding.

00:16:14: Also wenn ich jetzt weiß, ich rappe mit Sami und Oji Kimo auf einem Song, dann werde ich da nichts unterschreiben, weiß ich nicht, am Stück.

00:16:26: in einer halben Stunde.

00:16:29: Sondern dann gucke ich schon, dass ich da irgendwie gut vorlege, dass das in meinen Augen so mein State of Art ist.

00:16:35: Und das finde ich gut.

00:16:38: Das tut ja am Ende, es ist ja eine Sache, die die Kunst oder Kultur voranbringt.

00:16:44: Und ich meine, Red is ja eigentlich auch eine kompetitive Spielart.

00:16:50: Und auch das fehlt mir so ein bisschen.

00:16:52: Also die Leute, oder wenn man dann mal so Deutschrap hört, so die letzten Jahre, das ist alles sehr viel auf Wipe und sehr viel auf das Momentum und es ist halt auch kein, aber es ist kein Ding, wo ich sage, da fühle ich mich irgendwie im positiven Sinne getriggert oder so angestichert, dass ich sage, geil, da ist jemand mit geilen Zeilen um die Ecke gekommen oder durchdachte Punchlines oder irgendwie.

00:17:18: Das passiert sehr, sehr selten und deswegen ist das dann auch wieder eine Art von Competition, dass ich sage, okay, jetzt mache ich mal so eine Platte und zeig mal, wo der Froschli Locken hat.

00:17:31: Ja, man will ja schon sagen, du bist ein Zyniker und das im lieblingswert gemeintesten Sinn des Wortes und ich habe das Gefühl, Also in der Besen ist es auch so ein bisschen dazu da, um dann natürlich Leuten A gegen Schämenbein zu treten, vielleicht auch mal ein Spiegel vor die Augen zu halten, um einfach mal auch die Gesamtssituation, die Unzufriedenheit über die Gesamtssituation, so formulieren wir es mal, auch so ein kleines bisschen Hops zu nehmen.

00:17:58: Jetzt haben wir im Jahr zwanzig, fünfundzwanzig und es ist ja, sagen wir so, nicht die beste Zeit gerade für die Menschheit, klein wie groß.

00:18:07: Ist das deshalb auch, also ist es ein Grund dafür?

00:18:11: Was ist los ist, dass du denkst, ihr ganzen Idioten da draußen jetzt reicht?

00:18:16: Also ich weiß nicht so richtig, ob ich das halt unterschreiben möchte oder kann, was du jetzt quasi im ersten Teil gesagt hast.

00:18:22: Also ich sehe mich gar nicht so, als ich muss jetzt hier mal aufräumen oder ich muss Leuten irgendwelche Spiegel vorhalten.

00:18:30: Das kann schon sein, dass es das früher mal war, aber im Moment an meinem Moment an Punkt ist es eher so, dass ich sage, Da ist ja hier Hopfen und Meils verloren und wir gucken jetzt mal, wir gucken mal in, in welcher Art und Weise wir jetzt in den noch möglichst last-minute-mäßig in den Sonnenuntergang segeln.

00:18:51: Also, wenn wir jetzt konkret über das letzte Projekt sprechen, inhaltlich ist da ja nix, als irgendwie sozial kritisch ist, es ist eher für mich, wenn überhaupt, wenn man da jetzt so küchenpsychologisch rennen will, so eine Art von Selbstablenkung oder selbst positiv.

00:19:07: zu unterhalten, ohne zu bemerken, was draußen vor diesen Grad ihnen eben abgeht.

00:19:15: Aber auch generell habe ich jetzt keinen Anspruch an meine Kunst oder an das, was ich mache, das sage ich, ich werde damit irgendwas verändern.

00:19:23: Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass wenn es so einen Anspruch oder wenn es Künstler gibt, die so einen Anspruch an ihre Kunst haben, das ist eine naive Phase.

00:19:32: Also ich bin da dann doch zynisch oder... ist vielleicht das Wort reicht glaube ich gar nicht aus für den Ausdruck, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht dran.

00:19:42: Also da ist da irgendwas verändert wird mit Musik.

00:19:46: Ja, aber ich finde das ist eine Spanne zwischen du wirst Weltveränderer, was ich auch glaube zu groß gedacht ist und trotzdem ist man doch irgendwie immer ein bisschen politisch, gerade wenn man den Kram macht.

00:20:01: Ja, ich weiß.

00:20:02: Also wenn überhaupt was mir vorstellen kann, ist das Wenn du aktuelle Beats baust, dass die vielleicht dazu ein Soundtrack sein könnten, dass irgendwo eine Barrikade brennt.

00:20:12: Aber das ist keine Ahnung.

00:20:14: Aber ich glaube nicht, dass das... Also ich kann jetzt nicht für andere sprechen, so soll jeder denken, was er will über seine Arbeit.

00:20:22: Aber meine Arbeit hatte nicht den Anspruch da irgendwie... Also ich wiederhole mich jetzt nur, ich habe jetzt nicht den Anspruch da irgendwas zu verändern, sondern im besten Teil therapiere ich mich.

00:20:30: Also... Auf der letzten Platte jetzt, wie gesagt, weniger zereisende Besen, weil das wirklich alles nur so Cartoon-Shit, auf der am Grundalbung, da gab es schon Sachen, wo ich so ein bisschen eine Innenansicht, ein Blick auf eine Innenansicht gegeben habe.

00:20:47: Und da geht es auch eher darum, wie ich mit dem Irrsinn umgehe, aber ohne eine Antwort drauf zu haben oder ohne eine Erklärung zu haben, was da gerade da draußen passiert und was mich persönlich betrifft.

00:21:00: nehme die das Recht auch aus, halt unpolitisch sein zu können, solange ich es mir noch leisten kann.

00:21:07: Von daher wird man mich jetzt auch nicht Statements vorlesen sehen auf Social Media und ich finde das auch in Ordnung, weil es gibt schon viel genug Leute da draußen, die das jede Woche machen und jede Woche ist es etwas anderes und auch das ist irgendwie politisch unpolitisch sein zu wollen, finde ich, oder?

00:21:27: Da klingt das von dort.

00:21:28: Ich bin nämlich verwirrt Nico.

00:21:32: Nein, nein, nein, aber ich finde das ehrlicherweise total spannend.

00:21:36: Weil ich schon das Gefühl habe, dass du zu den Künstlern gehörst, die also weniger da, da müsste die Tür können wir zu machen.

00:21:47: Geht nicht darum mit seinen Texten, mit dem Werk, dass man schafft, politische Statements zu senden.

00:21:54: Oder vielleicht auch gesellschaftliche Kritik zu üben, das war schon immer so ein bisschen subtiler, da hast du nicht versucht.

00:22:01: Ja, und du musst das... Also ja, die machen es ja auch mit einer Art, jetzt ohne dazu tief da rein zu gehen bei Kollegen, aber das ist ja trotzdem immer noch mit einem, die haben ja keine Lösung für irgendwie Probleme, sondern die analysieren das oder die... Der Humor ist irgendwie auch eine Form von Verarbeitung dieses Irrsins.

00:22:25: Und da sehe ich schon Parallelen, also da sehe ich tatsächlich Parallelen, aber ich finde jetzt auch nicht, dass es jemanden braucht, der die Istlage auf Songs nochmal zusammenfasst, weißt du.

00:22:40: Und auf der anderen Seite habe ich irgendwie vor fünfzehn Jahren auch irgendwie Musik gemacht oder mit Kollegen hier, ob auch Musik gemacht, wo wir mehr oder weniger schon das Ende der Welt, wie sagt man, herbeigerufen haben.

00:22:57: Und dann ist es nicht gekommen.

00:22:58: und jetzt sind wir alle alt geworden, weißt du?

00:23:00: Und verharrend am Fenster, den Horizont abscannend, stehe ich da jetzt seit fünfzehn Jahren und ungefähr so verhält sich auch mein Mindstate.

00:23:13: Die Apokalypse ist immer noch nicht gekommen.

00:23:15: Oder sie ist gekommen, aber sehr, sehr langsam, sehr zäh.

00:23:18: Sie ist wie der berühmte Frosch, der im Wasser im Topf sitzt.

00:23:21: Und ich merke, dass es immer heißer wird.

00:23:23: So fühle ich mich, Nico.

00:23:24: Und da ist wieder dieser kleine Zymlein-Zynismus, den ich deine ganze Karriere über sehe und spüre.

00:23:32: Du siehst einfach nicht, wie mein Gesicht tränendurch weicht gerade mit einer... vom Lachen.

00:23:48: Ich merke es auf jeden Fall an den Tonproblemen, die gerade bei dir entstehen und dem rascheln und zittern.

00:23:52: Die Störfrequenzen von den Leuten, die mich hier nicht sagen lassen wollen, was ich zu sagen habe.

00:23:57: Ja, genau.

00:23:59: Ich glaube nämlich auch, dass der Eiser eine Besen schon seine Wirkung hat und die auch irgendwie versuchen, dich unten halten zu wollen, weil sie halt wissen, was für eine Bedrohung das Ganze ist.

00:24:08: Jetzt ist Eiser Besen drei.

00:24:11: Ja, dann das nächste Ding von dir, das quasi auch einmal als Kunstwerk zu betrachten ist, da kommen wir gleich noch zu.

00:24:18: Bevor wir das aber machen, hast du eigentlich so für dich selber einen Anspruch daran, was die Leute von dir halten sollen?

00:24:28: Wer sind die Leute?

00:24:30: Wir reden ja nicht mehr von der Hip-Hop-Szene.

00:24:32: Das ist ja, das Ding hat sich erfeindet.

00:24:33: Aber die potenzielle Käuferschaft gehen wir dahin.

00:24:37: Und das müssen ja im Zweifel immer mehr werden und sollen so viele wie möglich werden.

00:24:42: Gerade in der heutigen Zeit als Künstler kommen wir auch den Nummer zu, ist das ja nicht so einfach.

00:24:46: Das heißt, es braucht ja schon irgendetwas, warum kaufe ich mir Kram vom Morlock-Dilemma?

00:24:52: Ist es, weil es kult ist, dir dabei zuzuhören?

00:24:54: Also ist der Eisenebesen damit auch einfach ein Trademark, etwas, was nach fünfzehn Jahren gewachsen ist, das vor dem man Respekt haben sollte?

00:25:05: Erst mal als Grundprodukt und als Künstler, ist dir das wichtig?

00:25:09: Also ich denke schon, dass das ein Kultcharakter hat, ist natürlich jetzt wahnsinnig unbescheiden, aber ich bin ja hier nach Dauer Werbesendung.

00:25:16: Von daher, ja klar, also ich bin auch immer selbst überrascht, dass es eben jetzt nicht nur so eine Generation anspricht, die es halt vielleicht von Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrzehnten oder Jahrze.

00:25:40: Okay, das klingt richtig deutsch-handwerklich gut, ein Battle-Rap.

00:25:42: Wer Bock hat auf Punchlines und rappt, wie er sich eigentlich anzuhören hat, der ist da halt herzlich willkommen so.

00:25:48: Für manche ist es vielleicht sogar das erste Mal, dass sie so was halt richtig hören.

00:25:54: Also ich meine, ich will es jetzt auch nicht überdramatisieren.

00:25:57: Es gibt zum Beispiel auch gute, treibt ja auch diese Akapella-Battle-Rap Sachen, die ich auch sehr, wo ich auch Fan bin, die ich auch verfolge.

00:26:03: Die halten ja die Flagge da auch hoch.

00:26:07: Oder die Fahne.

00:26:08: Es ist schon echt spät.

00:26:09: Ich merke schon, dass so ein paar Worte einem schon nicht mehr so leicht zufliegen.

00:26:14: Also die sind auf jeden Fall sehr, sehr dabei, diese Kunstform weiterzutreiben.

00:26:18: Und ich finde, ich möchte da gerne auch das auf Platte halt einfach aufrecht halten.

00:26:27: Einfach guten Battlebatt machen.

00:26:29: wo es im Punchline geht, wo es um gute Bilder geht.

00:26:31: Das ist ein Handwerk und wie gesagt, vielleicht darf es jetzt einfach nicht wieder zehn Jahre dauern, bis der nächste Teil kommt, damit das halt einfach auch Schule macht.

00:26:40: Ich glaube, das wäre so eine schöne Sache, wenn man vielleicht dadurch auch wiederum junge Leute beeinflusst, die dann sagen, ey, geil, ich habe hier mal einen Besen gepumpt und jetzt will ich das auch machen und einfach diese ganze Subkultur ein bisschen am Leben bleibt, weißt du?

00:26:57: Weil alle anderen das nicht mehr können.

00:27:02: Ja, genau, weil es auch ein bisschen verloren geht, weil das wiederum auch... und ich will jetzt gar nicht so von... das Wort benutze ich und es gehört hier nicht hin, aber weil die Zielgruppe sich verändert oder weil das kleiner wird, weil die Anzahl der Menschen, die das zu schätzen wissen, ja nicht größer wird.

00:27:18: So habe ich leider das Gefühl.

00:27:19: Und wenn da nur so Stückchenweise und es damit auch ein harter Struggle ist, quasi.

00:27:25: Ich weiß nicht, ob es für Bollepiläber... Darf ich dir

00:27:26: da ganz kurz reingretchen?

00:27:28: Darf ich dir da ganz kurz reingretchen?

00:27:29: Ja.

00:27:30: Weil ich glaube, das ist auch manchmal ein falscher Blickwinkel.

00:27:33: Weil wenn ich zum Beispiel jetzt an... Du hast ja vorhin mit den Anfangszeiten da angefangen, mit Jahrzehnten und so, zu dem Zeitpunkt war es schwerer.

00:27:43: Platten zu verkaufen und Konzerte zu spielen und klar, direkt vor Corona war es halt alles noch krasser live und bla, aber ich habe jetzt auch mehr Schallplatten verkauft als noch vor zehn Jahren.

00:27:58: Also das darf man jetzt auch nicht vergessen.

00:28:01: Also es ist jetzt nicht so, als würde man sich mit Hardcore Rap, möchte ich es jetzt mal nennen, irgendwie auf dem absteigen Ast bewegen, sondern im Gegenteil, also der Fakt, dass ich jetzt irgendwie viel zu tun habe und ich release mehr als sonst das hat nichts damit zu tun dass es pro release schlechter läuft sondern das läuft gerade eigentlich ziemlich gut und das will man dann so am laufen halten und es ist halt ein hassel natürlich.

00:28:27: also es gibt jetzt nicht mehr so dieses keine ahnung die die großindustrie steckt überall wahnsinnig viel geld in jeden der mikrofon hält.

00:28:38: Sondern du musst halt sehr viel selbst machen, dieser Independent-Markt.

00:28:42: Ich mach das zwar schon sehr, sehr lange selber, aber ich bin bei Weitem ja nicht der Einzige.

00:28:46: Da sind ja jetzt auch noch ganz andere Künstler auf den Richter gekommen, dass es Sinn macht, sich einen eigenen Online-Shop aufzubauen, über den dann halt die Platten vertrieben werden.

00:28:57: Aber das ist halt.

00:28:58: ne, das hängt halt auch damit zusammen, dass einfach viel mehr Leute rappen als vielleicht noch vor fünfzehn Jahren und vor zwanzig Jahren auf jeden Fall.

00:29:06: Also ich glaube, das spielt alles mit rein.

00:29:09: Und jetzt die Leute steigen heute, wenn sie mit, wenn sie zwanzig sind, mit einem ganz anderen Level in Rap ein.

00:29:15: Und mit Level meine ich sowohl das Technische, was im Cease betrifft, die rappen alle so gut wie damals die besten.

00:29:22: Also erst mal technisch gesehen haben Equipment, was halt nichts kostet, was aber auch super Output hat.

00:29:28: Jeder kennt jemanden, der mit einem Equipment von fast nichts Videos produzieren kann.

00:29:37: Also, wie sagt man, die Demokratisierung der Produktionsmittel, das herrscht ja überall vor.

00:29:45: Jeder kann mit seinem Telefon quasi alles machen.

00:29:48: Und das macht es natürlich für den Einzelnen schwieriger halt.

00:29:52: Äh, ja, einen, einen Markt zu bedienen, so, das ist vielleicht so der Hasselsohn, dass man sich da irgendwie durchsetzt.

00:30:00: Ähm, von daher wäre es jetzt, wenn ich jetzt nochmal zwanzig wäre, weiß ich gar nicht, ob das jetzt so eine interessante Spielart für mich wäre oder ob ich nicht dann doch irgendwas anderes interessanter finden würde.

00:30:11: Aber da ich das nicht bin, ist es schwierig, nachzuempfinden.

00:30:14: Ja, aber gut, gut, gut, dass du auch reingegätsch bist, weil ich ja natürlich so ein bisschen darin möchte, dass ich... Es mag, wenn Dinge konsequent auch links und rechts fern ab von dem gemacht werden, was ...

00:30:25: ...

00:30:27: klingt so klischeehaft, aber ich muss die kurz da durchreiten, so was gefühlt Industrie und Social Media vorgeben und es dann so gewisse Anti-Haltung gibt.

00:30:36: und die schaffst du zum einen dadurch, dass du einen gewissen Status hast oder zum anderen auch, dass du dir einen gewissen Status erarbeitet hast oder in Zweifel auch ein Konstrukt gebaut hast.

00:30:46: und ich habe das Gefühl ... So von aus betrachtet, dass das bei dir genau das, was du gerade beschrieben hast.

00:30:51: Eigentlich ein herrlich furchtfunktionierender Organismus ist, der so ein bisschen Fick auf das da draußen geben kann.

00:30:59: Auf jeden Fall.

00:30:59: Also es ist natürlich immer diese, also auch ich bin da halt irgendwo ein Künstler, der immer Angst hat, dass morgen alle einen vergessen haben.

00:31:07: Also und diese, tatsächlich dieses Social Media-Ding, das befeuert das ja auch irgendwo.

00:31:12: Also es macht einen ja auch krank.

00:31:15: Aber bei mir führt das dazu, dass ich einfach nur... Bock gehabt, mehr Mucke zu machen oder mehr Projekte, bis ich komplett ausgebrannt bin.

00:31:24: Nee, Quatsch, aber ich meine zum Beispiel, ich müsste das jetzt, diese Platte jetzt zum Beispiel dieses Jahr noch rauszuhauen, hätte ich nicht machen müssen.

00:31:30: Also ich habe im Frühjahr mit Schacke eine Album rausgebracht.

00:31:33: Wir haben dazu eine Tour gespielt.

00:31:34: Ich habe noch eine Platte mit dem... mit Sunny Jim aus England gemacht.

00:31:41: Ich habe noch eine fertige Instrumentalhörspielplatte gerade hier, die ich jetzt nur verschoben habe für das Release.

00:31:46: Also ich habe einen straffenvierteljährlichen Releaseplan, bei dem es bis jetzt zum Glück nie war, dass ich irgendwie auf den Sachen sitzen geblieben bin, sondern das ist eher so, ah Mann, ich möchte die Zeit effektiv nutzen und ich habe gerade so viele Ideen und so viele Sachen am Köcheln, ich will das alles rausbringen, den Leuten zeigen.

00:32:06: und im Idealfall Verkaufsverhalten deine Auflagen.

00:32:11: Das ist so mein Hass, weißt du.

00:32:12: Aber es ist natürlich so, dass es anstrengend ist und auch du hast recht natürlich auch immer, der die Wette darauf ist, sich über diese Kanäle, also Social Media, über die Kanäle zu meinen Leuten durchzusetzen, dass die davon Wind bekommen, dass dies quasi erstmal überhaupt auf ihren auf ihr in ihr Wohnzimmer gestrahlt bekommen.

00:32:34: Geht jetzt auch noch gar nicht drum, dass sie irgendwas kaufen, sondern dass sie davon mitbekommen.

00:32:37: Deswegen machen wir jetzt zum Beispiel hier auch Interviews oder drehen Videos.

00:32:43: Das war früher auch, aber die Schlagzahl hat sich erhöht.

00:32:46: Ich weiß nicht, es wird so ein Mix aus beidem sein, dass man Angst hat, dass es irgendwie untergeht.

00:32:51: Auf der anderen Seite hat man auch wahnsinnig viele Sachen am Laufen und merkt, das fällt auf hochbaren Boden, die Leute wollen das hören und deswegen macht man mehr.

00:33:01: Das ist ganz interessant, weil ich vieles an dem unterschreibe.

00:33:06: Ich nick hier die ganze Zeit, habe auch das Gefühl, dass, guck mal, diese

00:33:12: Tore sterben.

00:33:14: Diese Situation, in der du da steckst, als Künstler, die ja dann auch komfortabel ist eigentlich, immer wieder einfach rauszuhauen können, was man mag, weil man weiß, es gibt ja schon auch diese, man muss es so formulieren, Bubble, die da ist, die dafür offen ist, die sich hoffentlich auch erweitert und gute Qualität setze ich immer durch, all diese Parameter stimmen, ja.

00:33:36: Aber die ja dann auch wirklich dazu führen, dass eben das ausgebrannt mit dem Augenzwinkern, ja, aber auf der anderen Seite das Schöne ist, dass du wirklich autark einfach deinen Scheiß machen kannst.

00:33:46: So, und natürlich, ja, ne, mach.

00:33:50: Ich meine, am Ende muss ich es aufmachen, ne?

00:33:53: Also ich hab letztens, ich weiß gar nicht, wo ich das erzählt hab, so ein bisschen rumgeschärzt, so ein bisschen wie, wenn du so als Schwimmer aufs Meer rausschwimmst und dich irgendwann umdrehst und sagst, okay, ne, jetzt brauch ich ja nicht mehr zurückschwimmen.

00:34:05: Jetzt kann ich nur hoffen, dass der... dass England nicht mehr so weit ist.

00:34:11: Ja, irgendwie ja.

00:34:12: Aber die Video ist alles beschreibst.

00:34:17: Ich wollte ja deshalb da hin, um auch ein bisschen Gefühl dafür zu haben, ist das eigentlich cool oder nicht cool?

00:34:23: Es ist wahrscheinlich eine richtig trotzdem komfortable und exponierte Position, die Morlock-Dilemma.

00:34:30: Ich

00:34:31: bin

00:34:31: dankbar.

00:34:32: Ich habe das dieses Jahr ein paar Mal gesagt, es gibt eigentlich überhaupt keinen Grund, mich zu beschweren.

00:34:37: Ich mache es natürlich trotzdem, weil da ist halt noch ein Restmensch in mir.

00:34:42: Aber das hing bei mir auch damit zusammen.

00:34:43: Ich habe dieses Jahr nicht einmal Urlaub hinbekommen.

00:34:45: Das hatte mehrere Gründe.

00:34:47: Und das merkt mir, also so ist es eher so eine... Ich bin am Jahresende dann doch ganz schön abgekämpft, aber es sind halt so viele Möglichkeiten irgendwie aufgetaucht.

00:34:56: Und gut, man muss sich auch strukturell mal... nach verändern.

00:35:03: Also ich hatte zwischenzeitlich muss ich quasi mein ganzes Vertriebsnetz wechseln.

00:35:08: Das war sehr heftig.

00:35:10: Aber jetzt läuft es so.

00:35:11: Ich bin also zu dem Zeitpunkt, wo wir jetzt hier sprechen, so ist ja der Vorverkauf schon losgegangen.

00:35:16: Es hat sehr, sehr gut gestartet so.

00:35:18: Darüber bin ich sehr happy.

00:35:20: Also besser als, weiß ich gar nicht, jetzt die letzten zwei, drei Releases.

00:35:26: Und darüber bin ich auch dankbar und dankbar auch.

00:35:29: wirklich jedem Support oder so, weil am Ende des Tages, wenn es die Leute, du sagst ja Qualität, sich durch, aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters, kann natürlich auch mal einen Punkt geben, wo man sagt, man veröffentlicht was, wovon man völlig überzeugt ist.

00:35:42: Und die Leute fühlen es halt gar nicht so.

00:35:46: Und das ist natürlich auch immer ein Damokles Schwert des selbstständigen Künstlers, vor allem wenn du mit deinem eigenen, mit deiner Kraft und deinem eigenen Kapital drin steckst.

00:35:55: Also hier gibt es keinen doppelten Boden in dem Sinne.

00:35:58: Ja, aber selbst so was musst du doch haben mittlerweile, oder?

00:36:01: Ja, natürlich.

00:36:03: Wie gesagt, ich habe halt ein Instrumental-Hörspiel gemacht.

00:36:07: Ich meine, das ist jetzt auch nicht das Ding, wo ich sage, also habe ich auch schon vorher gemacht, aber das ist jetzt nicht so ein No-Brainer, wo ich sage, das geht auf jeden Fall.

00:36:16: Oder auch dieses Actionfiguren-Game.

00:36:18: Du warst ja hier schon mal bei mir.

00:36:20: Das sind alles Sachen, das sind Liebhaber-Projekte, die sind handgefertigt, so kosten ein Haufen Geld.

00:36:27: Aber ich weiß, es gibt da draußen Leute, aber es ist trotzdem jedes Mal erst mal eine Investition, wo du sagst, hoffentlich, wenn es jetzt nur zwei Leute kaufen statt hundert, dann geht das schon ins Geld.

00:36:39: Aber man macht es ja auch, weil man halt Eier hat.

00:36:42: Hast du denn das selbst so Wusstsein, dass wenn Monologue Dilemma was macht, dann läuft es?

00:36:46: Das funktioniert schon irgendwie.

00:36:47: Hast du das mittlerweile?

00:36:49: Ja, es funktioniert irgendwie, aber es gibt auch, sagen wir mal so, ich weiß, dass es draußen Liebe gibt, aber ich weiß auch, dass den Leuten die Kohle nicht mehr so locker in der Tasche sitzt.

00:37:02: Das merke ich an manchen Stellen so.

00:37:06: Wie soll man sagen, also bin ich dann doch überrascht, dass die Leute zum Beispiel, wenn wir auf Tour sind oder live spielen, wenn wie die Leute, also ich denke ich mir so krass, das Ticket kostet halt echt Geld.

00:37:18: Wird ich jetzt zweimal im Monat für das Geld rausgehen, um mir Konzerte anzugucken und bin dann um elf auch schon wieder auf der Straße, ich weiß es gar nicht.

00:37:26: Darüber bin ich eher dankbar, dass die Leute das trotzdem machen und dann auch wahnsinnig... Spendabel sind, wenn sie zum Beispiel zum Merch kommen und dann doch noch meine Platte mitnehmen oder doch noch mal dies, noch mal das, dann denke ich mir, das ist krass, weil ich weiß, dass den Leuten jetzt nicht so gut geht, so Pimal-Daumen wie vor Corona oder vor fünf Jahren oder so, weißt du?

00:37:47: Und deswegen bin ich, ich bin selbstbewusst, was meine Arbeit betrifft und was ich abliefe, aber ich bin doch sehr ein bisschen vorsichtig mit dem, wie sagt man, mit dem... Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, aber ich glaube, du weißt, was ich meine.

00:38:02: Also, ja, also ich merke, dass die Leute schon ein bisschen gucken und genau das ist das Einzige.

00:38:10: Und dann überlegst du dir vielleicht so eine oder andere extravaganz oder bietet es halt mehr.

00:38:14: Also ich versuche schon irgendwie faire Preise zu machen und so.

00:38:18: Und jetzt nicht auf mit dem Release.

00:38:20: muss ich mich jetzt hier für die nächsten zwei Jahre gesund stoßen oder weißt du, sondern ich gucke.

00:38:25: Das ist nur, dass nur die nötigste Vinyl-Edition wird angeboten, weißt du?

00:38:31: Ja, aber ich glaube, dass... Wissen die Leute am Ende zu schätzen und ist auch der Grund, warum sie Wege mitgehen und im Zweifel genau diese eine extra Meile machen.

00:38:40: Dieses Support your local artist ist ja etwas, was ich finde gerade heutzutage und ich will jetzt keine Gejammere über, weil ich finde, das gehört irgendwie auch alles dazu.

00:38:48: Ich bin selber ein großer Konsument und Nutzer von Streamingern, weil es einfach dann doch mein klassisches Mixtame-Konsumverhalten einfach voll geschwickert hat und mir... tolle Möglichkeiten liefert.

00:38:58: Und ich auch durch den Algorithmus, der Künstler wie dich, vielleicht mal Fick, trotzdem mir irgendwie Tür und Tor eröffnet dazu, dass ich den Überblick behalte, über und ich nicht von der klassischen Modus Mio Ruhe in Frieden, Playlist, sondern auch generelle Wege, dass ich hier so auf Sachen gestoßen bin.

00:39:15: Das heißt, ich sehe da schon Vorteile drin.

00:39:17: Trotzdem weiß ich, wie es Künstler im mittleren Segment

00:39:22: killen

00:39:22: kann, wenn man nicht schlau ist.

00:39:25: Hast du?

00:39:27: Ich bin sehr schlau.

00:39:29: Hast du Frust in Schleunes umgewandelt oder war dir das eh schon immer bewusst und egal, was da läuft?

00:39:37: Oder ist es immer noch die Faust in der Tasche?

00:39:40: Nee, es gibt Momente, wo ich sage, der Hassel mit der Art von Geld zu verdienen ist eigentlich... Konstant.

00:39:52: Also ich hatte jetzt auch nie diese Phasen, wo ich irgendwie das entdeckte Wunderkind mit Major Deal und erst mal hundertfünfzig tausend Markvorschuss.

00:40:02: Das hatte ich ja alles nicht.

00:40:03: Von daher ist es jetzt nicht so, dass ich danach gestrebt habe, sondern quasi meine Geschichte besteht ja daraus, irgendwann zu sagen, okay, ich schicke jetzt hier keine Demos raus, um entdeckt zu werden und sagen, ich mach jetzt einfach.

00:40:15: Und das zieht sich halt durch.

00:40:16: Ich hab halt manchmal so das Gefühl, da ist es so, warum muss alles immer so kompliziert und so schwierig sein.

00:40:23: Also ich hab tatsächlich schon aus verschiedensten Gründen, das hat jetzt nicht nur was mit dem Markt zu tun, aber ich hab aus verschiedensten Gründen regelmäßig das Gefühl, nicht bei Null anzufangen, aber quasi wieder irgendwas aufzubauen.

00:40:37: Das ist schon so ein wiederkehrendes Motiv, ob das jetzt mit... mit Leuten zu tun hat, mit denen ich zusammen arbeite, die dann plötzlich aussteigen oder die, mit denen ich nicht mehr arbeite oder mit Strukturen, die wegbrechen oder also keine Ahnung.

00:40:55: Also ich habe da ja wirklich schon alles erlebt, also ob dann das Label plötzlich zu macht oder der Livemarkt kaputt geht, so wie das hatte ich letztens auch in einem Interview, um die Nuller, also jetzt kurz vor den Zehnerjahren, so, wo dann mit nicht keiner mehr groß auf Konzerte gegangen ist und MP-III die Labels zerstört hat.

00:41:14: Das hat man ja alles schon durch und manchmal wünschte ich mir so, zum Beispiel Corona war ja dann auch wieder so eine Umständung.

00:41:20: Manchmal wünschte man sich, man hat so einen Safe Space, wo es einfach so locker läuft und aber vielleicht ist das einfach mein Weg oder dass es halt zu sein muss, weil es dann nur so die Musik erzeugt.

00:41:38: Aber da bin ich nicht frustriert.

00:41:40: Also die Faust in der Tasche ist... Ich versuche darauf zu reagieren halt, sonst muss ich mir was anderes suchen.

00:41:45: Und am Ende des Tages wäre ich auch gut bezahlt.

00:41:47: Also ich habe jetzt das Glück, dass ich halt das irgendwie so mache, dass ich nicht von der Hand den Mund leben muss, sondern ich will das ja auch machen.

00:41:54: Und sonst würde ich was anderes machen, weißt du, wenn es keinen Spaß mehr macht.

00:41:58: Aber jetzt zum Beispiel, ich habe jetzt gesagt, der Eis an der Besen ist halt eine sehr, sehr raplastige Platte.

00:42:04: Da mache ich jetzt nicht wieder den selben Standard-Move, dass ich dann im Frühjahr eine Tour spiele.

00:42:10: um mich dann halt gleich wieder in so eine Promo-Phase für die Tour zu begeben und so.

00:42:14: Sondern ich habe jetzt gesagt, okay, ich spiele jetzt hier nochmal drei Termine, die ich jetzt dieses Jahr noch spielen wollte und spiele da halt so ein bisschen aus dem Programm oder Spiel im Programm aus dem Besen und konzentriere mich dann erst mal wieder auf Mucke vielleicht noch ein Album machen und dann das wieder auf Tour gehen.

00:42:31: so und das ist so ein bisschen ja nicht wie sagt man anakronistisch zum oder unüblich zum, wie man es ja normalerweise machen würde, aber dann nehme ich mir jetzt einfach die Zeit, einfach auch mal auf, vielleicht auch mal ein Urlaub zu fahren oder so.

00:42:48: Das sind dann so meine Konsequenzen daraus, damit man sich jetzt hier und auch nicht komplett verrückt macht.

00:42:54: Und es geht hier nicht mehr ums Geld, nicht größe.

00:42:58: Ja,

00:43:00: es ist lustig, wieder an manchen Stellen immer mit seinem Augen zwinkern.

00:43:04: Du hast schnell rüberzuwischen über das, was du bis dahin ehrlich und von Herzen gesagt hast.

00:43:08: Ich zieh dich nämlich wieder raus und zieh zurück, weil ich denke mir, das wird genau die Situation, die bestreibst, in der du bist und die Wege, die du gewählt hast, sind ja am Ende auch der Grund, warum.

00:43:20: Die Sternenkonstellation dazu führt, dass irgendwann Molokko Plus mit Semidolux zusammenarbeitet, auf die Art und Weise, wie da zusammengearbeitet wurde, weil halt die Dinge vorher so waren, wie sie waren.

00:43:31: Und das abgedroschene Real Recognize Real hat sich da für mich auf die zwölf quasi gezeigt, auch in einer Konstellation, die sich so nicht auf der Bingo Karte auf dem ersten Blick hatte, aber dann ja künstlerisch Welten eröffnet.

00:43:45: Ja, einfach, also auch wieder von außen auch einfach schön sind, weil ich das Gefühl da nochmal, da kommt am Ende ein Zermüdelyx aber aus dem Raum raus.

00:43:54: Wahrscheinlich ohne Morlocco Plus hätte es wahrscheinlich kein Kontaktereibung gegeben, habe ich das Gefühl.

00:44:01: Das weiß ich nicht.

00:44:05: Das passt auf jeden Fall in die Diskografie so sehr gut rein.

00:44:10: Aber wie gesagt, der ist ja auch Fan von dem Stuff, den ich auch Fan bin.

00:44:14: Ich glaube, das war ja auch bevor wir uns jetzt getroffen haben.

00:44:17: Da hat das dann einfach in seinen Vibe gepasst.

00:44:20: Aber ja, ich finde, es steht in der Schöne.

00:44:23: Ich fühle mich da geährt, in der Reihe zu stehen.

00:44:26: Genau.

00:44:26: Und darauf will ich hinaus, dass es so ein Vibe ist und etwas, was eine gewisse Dynamik schafft.

00:44:32: Und es geht nicht darum, Molokko bloß auf die Schulter zu klopfen, sondern, dass die Dinge halt so passieren, wie sie passieren.

00:44:38: Aufgrund von vielleicht Kaltschah oder Art First.

00:44:44: Auf jeden

00:44:44: Fall, ich hab auch so ein bisschen das Gefühl, dass das Meer, also nicht nur Sammy, aber auch, mit denen haben die letzten Jahre auch was gemacht, dass sie dann so sagen, ey, wir sind ja da auch, trotz dass die irgendwie Stadien da voll machen, wenn der Name auf dem Flyer steht, dann auch in so einer Art Hamsterrad stehen.

00:45:09: Ja, wo sie sagen, okay, ich mache mich jetzt mal locker.

00:45:12: Ich jag jetzt nicht den nächsten Rekord, sondern ich gucke so, worauf es ankommt, so die Basics.

00:45:17: Warum habe ich angefangen, das zu machen?

00:45:19: Und dann ist man sich dann doch sehr nah, weil ich mache das ja auch.

00:45:23: Also natürlich nicht auf so einem kommerziellen Level, aber das ist ja auch meine Entscheidung halt.

00:45:29: Also ich hätte mir wahrscheinlich auch musikalisch und kommerziell einfacher machen können in den letzten zwanzig Jahren.

00:45:37: Ich bin dann zwar tatsächlich auch immer wieder überrascht, was für ein Bullshit hierzulande wirklich gehört wird, aber man soll sich nicht beschweren.

00:45:48: Never complain, never explain.

00:45:50: Haben sie doch so schön bei der britischen Krone gemacht und dem folgen wir natürlich.

00:45:55: Nee, aber du weißt, was ich meine.

00:45:57: Also du machst jetzt dann, weil du das so machst und dann beschwerst du dich halt auch nicht, weil es ist nun mal jetzt so.

00:46:04: Sonst hätte ich irgendwie zur Bank gehen müssen oder so.

00:46:07: Und liefert ja dann trotzdem aber auch, glaube ich, auf eine Frage nicht den Freirom halt so ein Scheiß weiterzumachen.

00:46:13: Also ein positives Abgesehen von dem eigenen auch mal ein bisschen über einen Tellerrand und vielleicht mal wieder mit anderen Leuten oder mit den gleichen neuen Scheiß zu machen.

00:46:22: Genau, also natürlich, also es ergeben sich da ja auch dann wieder Sachen draus.

00:46:25: Zum Beispiel, ich bin ja jetzt auch finalisieren von der Platte mit Lackmann, also Molokko Plus und Lackmann haben quasi auch das letzte Jahr so zusammenkollaboriert.

00:46:36: Darf ich in dem Kontext mal meine Nikobaxman-Karte zücken und mal nach dem frühzeitigen Link fragen, um da mal reinzuhören, weil genau das sind die Dinge, wo mein Herz aufgeht und wo auch neben allem, was ich meinte, das sind die Kombinationen, die ich haben will.

00:46:52: Die entstehen ja nur, weil...

00:46:56: Das ist genau das, was jetzt meine nächsten Schritte sein werden.

00:46:59: Ich habe jetzt nur, weil ich jetzt so ein bisschen negativ gekluckt habe, manchmal muss man vielleicht auch akzeptieren, dass der Tag auch für einen selbst nur vierundzwanzig Stunden hat.

00:47:07: Und das ist natürlich auch nicht nur die, nicht nur die Buf und die Sachen gibt die, weißt du, die Welt da draußen will auch vielleicht noch mal so ein bisschen Aufmerksamkeit.

00:47:17: Das heißt, ich musste auch Konsequenzen hier und da ziehen und.

00:47:20: Auf der anderen Seite sind halt wahnsinnig viele Möglichkeiten da, die.

00:47:24: ich will jetzt nicht alle Sachen hier vor wegliegen, aber das mit Lackmann hatte ich jetzt auch schon mal, oder er hat das auch schon mal angesprochen.

00:47:31: Das ist auf jeden Fall ein Projekt, worauf ich sehr viel Bock habe.

00:47:34: Und dann wird das willen natürlich auch ganz viel Aufmerksamkeit drum herum haben.

00:47:38: Und dafür braucht man Zeit, weißt du?

00:47:40: Und wenn ich dann nochmal sage, ich will nochmal ein Urlaub, dann kann ich halt nicht auch noch im früheren Tour spielen zum Beispiel.

00:47:45: Oder ich habe so ein paar Projekte, wo ich jetzt sage, Ich habe jetzt durch dieses Projekt mit dem Sunny Gym aus London mitbekommen.

00:47:53: Da draußen in der Welt sind halt Leute, die sind halt genau auf meinem Level, auf meiner Wellenlänge, die man vielleicht hierzulande nicht kennt, aber die sind halt auch in ihrer Bubble, also in der ich mich dann auch irgendwie als Fan und als Konsument bewege, auch kleine, wie sagt man.

00:48:11: kleine Leuchttürme, der Hoffnung.

00:48:14: Und mit denen arbeite ich halt dann auch gerne mal, auch wenn es dann nur vielleicht mal ein kleines Projekt ist, wo halt irgendwo es dann mal weiß ich nicht, irgendwie fünfhundert Placken von gibt und du machst dann aber hast du halt mit Leuten, mit Brüdern im Geiste quasi gearbeitet und das macht mir halt mega Spaß auch, da irgendwie durch die Weltgeschichte zu fahren und mal in London jemand zu treffen, mein New York mit jemandem Video zu drehen und das macht gerade viel Spaß.

00:48:40: oder auch vielleicht mit dem einen oder anderen jüngeren, aufstrebenden Rapper aus, von hier zur Lande mal sich zusammenzuschließen.

00:48:53: Da kommt schon noch ein paar Sachen und da habe ich mega Bock.

00:48:55: Und wie gesagt, auch die Platte mit Schackel, das hat super Spaß gemacht, das ist ja jetzt auch nicht mein Alter.

00:49:02: Einfach mit, das ist für mich so diese Urgedanke, dieses Community-Ding, dieses mit anderen Leuten sich austauschen.

00:49:09: Mit Schacke habe ich auch jede Menge gelernt und mitgenommen, also gleichermaßen wie mit Sammy und das sind so die Sachen, das ist so die Essenz für mich, weißt du?

00:49:18: Da fühle ich mich wieder wie als ich Fifzen war in meinem Plattenbau, Kinderzimmer, Hocker und mir vorstelle, wie das, wie diese Musik entsteht, die ich da gerade höre, weißt du?

00:49:28: Ja.

00:49:29: Und vielleicht im besten Fall, vielleicht entsteht daraus halt auch wieder.

00:49:32: ne, sag ich jetzt mal ne Kultur hierzulande oder ne Szene, wo es nicht nur nach um Playlisten geht oder um irgendwelche Gossips, sondern halt Mucke halt so, weißt du, das ist halt wirklich eine Sache, die mir persönlich, wo Deutschland langweilig war für mich, was mir gefehlt hat.

00:49:52: Und ich habe aber das Gefühl, ein paar von den Arten, dass sie wieder zurückgekommen sind oder die sich jetzt mehr damit auseinandersetzen, die haben diesen Vibe auch wieder oder diesen Faden wieder aufgenommen.

00:50:04: Und das macht mich, das stimmt mich positiv.

00:50:08: Ich würde ja behaupten, dass die Szene gibt es immer und die waren nie weg.

00:50:13: Sie waren noch nicht so laut und so sichtbar aufgrund von anderen Neon Schriftbeligten Partybussen, die durch die Hip-Hop-Landschaft gefahren sind.

00:50:25: Dadurch, dass es aber immer mehr Bubbles gibt.

00:50:30: findet da wie so eine Neusortierung statt und da steckst du ja schon immer drin in so etwas.

00:50:35: Das war früher, die Bubble war, die Bubble hieß früher Hip Hop Szene.

00:50:38: Jetzt ist es ein Teil davon, der dadurch wieder auch wie so ein Spröstling, den du abschneidest und bodensetzt, wieder neu wachsen kann.

00:50:46: Und wenn du dazu was sagen willst, baue es mit in die Antwort ein, weil die Frage auf die ich komme ist.

00:50:52: Also, der eisene Besen hat ja keinen Bock Vorbild zu sein.

00:50:54: Und du als Künstler wirst auch keine Vorbildfunktionen ausüben.

00:50:57: Das ist mir schon alles klar.

00:50:58: Aber trotzdem habe ich das Gefühl, der Weg, den du gehst, bis heute, der hat doch eine Vorbildfunktion eigentlich.

00:51:05: Also, wenn du heute zwanzigjährigen was sagen könntest, wäre doch, glaub dran, mach weiter.

00:51:11: Ja, also, das soll... Also, das ist jetzt nicht mein... meine Motivation Mucke zu machen, jetzt Leute zu inspirieren, aber es ist natürlich schön, also da bin ich auch eitel.

00:51:24: Also ich freue mich natürlich, wenn jemand sagen würde, so, hey, keine Ahnung, ich hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm, mein großer Bruder hat mir das gezeigt und ich habe mich seitdem damit auseinandergesetzt, war Drupelreibe zu schreiben oder so, dann sage ich, ey, ist cool, mach das.

00:51:41: Ich denke, weil du gerade diese Bubbelsache angesprochen hast.

00:51:43: Also was der Besen macht oder was ich auch versuche, ist ja auch Leute aus verschiedenen Bubbles zusammenzupacken.

00:51:50: Weil am Ende, wie ich vorhin ja auch schon gesagt habe, NASA hat jetzt die letzten, keine Ahnung, fünf, sechs Releases klangen halt nicht so wie das, was wir jetzt da gemacht haben oder was der Eiserne oder auf dem Eisernenbesen passiert.

00:52:02: Aber man sieht halt, dass es funktioniert und das cool ist und dass es auch da stattfinden kann, weißt du, mit so einer Art von Beats.

00:52:10: Genau so ein OG Key Mode.

00:52:13: Da sind die Überschneidungen wahrscheinlich noch ein bisschen größer, aber der sein Sound steht wahrscheinlich schon dann noch mehr für ein anderes Soundbild oder sein Style steht für ein anderes Soundbild.

00:52:24: Und trotzdem funktioniert es.

00:52:25: Und das ist irgendwie, wie ich mir das halt irgendwie vorstelle.

00:52:31: die dann auf einen Level zu bringen, auf eine Ebene von dem Eisen-N-Besen-Soundbild und den Leuten trotzdem zu zeigen, dass wenn du ein guter MC bist, dass das halt diese Kollaboration funktionieren kann.

00:52:44: Heißt du?

00:52:46: Es ist denn aber auch so, dass ein Zweifel durch das jetzt, also dieses Momentum und im Zweifel, und dann auch vielleicht so ein bisschen so Stichwort, Feature List Eisen-N-Besen-III, Ein bisschen mehr zusammenrückt, was eigentlich auch schon immer hätte mehr zusammenrücken müssen.

00:53:06: Das klingt zu groß, aber du verstehst vielleicht hoffentlich, was ich meine.

00:53:08: Ja,

00:53:09: in meinen Augen schon, in meinen Augen schon, auf jeden Fall.

00:53:11: Also dadurch, dass ich ja viel, also dadurch, dass ich die Sachen ja auch selber produziere, das sind ja, ich such die ja, die biet's dann auch aus, wo ich sage, da würde ich XY gerne drauf hören, so, ne?

00:53:26: Und... Und wo ich mir auch vorstellen könnte, das klingt richtig gut, wenn der da drauf rappt.

00:53:32: Und ja, auf jeden Fall.

00:53:33: Also, ich meine, das ist jetzt utopisch zu sagen, ich würde gerne mal vor Oshiki, wo eine Platte produzieren, aber dass ich das gerne machen würde, liegt auf der Hand.

00:53:41: Da hätte ich natürlich auch ein Soundbild im Kopf.

00:53:44: Aber bei Sammy war es ja ähnlich.

00:53:47: Also, ich wusste zum Beispiel, dass Sammy die Beats, auf die er mal so um neun und neunzig zwei tausend gerappt hat, das ist ja dieselbe Basis, wie das, was ich jetzt mache.

00:54:01: Also dieses Sample basierte vielleicht eine andere Rhythmik oder eine andere Geschwindigkeit.

00:54:07: Aber wenn es nach mir gegangen wäre, in meiner perfekten Welt, hätten wir die ganze Zeit auf solche Beats gerappt.

00:54:12: Wir müssen ja nicht mal von mir sein.

00:54:14: Aber umso mehr freue ich mich, dass wir da jetzt insgesamt auch schon drei Projekte zusammen gemacht haben, weil dann konnte ich das halt mal machen.

00:54:23: Hat halt nur zwanzig Jahre gedauert, so was.

00:54:28: Und ich hab das mit Asad.

00:54:28: Und ich glaub, das ist dann das Schöne.

00:54:31: und der Kreis, der sich auch heute Abend so ein bisschen schließt.

00:54:33: Wenn ich mir einen Backstage-Spray-Kreis vorstelle, dann steht Asad beim Splash im Backstage mit anderen Leuten im Kreis als Moorlock-Dilemma.

00:54:44: Und Samuel Lück steht mit anderen Leuten im Kreis als Moorlock-Dilemma.

00:54:48: Vielleicht kennt man sich und man grüßt sich oder vielleicht weiß man nicht mehr, wer man ist.

00:54:53: Dass die twenty-fünfundzwanzig alle ausgerechnet auf dem auf dem Eis an den Besen drei battle rap und du magst es nicht trotzdem bisschen zynismus release von mollok dilemma alle draufstehen und korayano das intro spricht ist auf jeden fall hip hop scene in a nutshell und das

00:55:13: ist meine perfekte bop welt vielleicht vielleicht ist das ja so kann man das jetzt so sagen.

00:55:17: also wenn mich presse text sagen sprechen wollen würde, würde ich sagen, das wäre ja meine perfekte Hip-Hop-Szene.

00:55:25: Also irgendwie alle dabei.

00:55:26: Da sind junge Leute, jetzt muss ich überlegen, Gutschacke, quasi noch jung, stellvertretend jung, dann hast du aber auch, wie gesagt, Oji Kimu ist auch noch nicht so alt, dann hast du Korae, die natürlich auch immer jung geblieben ist, aber halt auch alte Hasen wie Tone, Azad.

00:55:48: Und irgendwie danach, mich so, natürlich auch noch jung, ist klar.

00:55:54: Ja, und vor allen Dingen ist entscheidendes bei einem, und ich bleibe dabei bei aller, bei allem bei aller Anti-Haltung, die du ja doch immer so ein bisschen in dir hast, schlägt in dir dieses große Hip-Hop-Herz, das auf Eisner Besen III dafür gesorgt hat, dass die alle mal zusammen auf einem Lulis draufstecken.

00:56:11: Und im Zweifel vielleicht der Spotify-Algorithmus dazu führt, dass Korrae-Fans auf einmal Morlock-Dilemma-Sachen hören.

00:56:18: Und dann hast du das Game durchgespielt.

00:56:22: Ja, auf jeden Fall.

00:56:23: Also, Spotify hatte ich gar nicht so einen Blick, aber natürlich hast du recht, ist das ja auch wieder so ein Ding, woran man ja denken muss.

00:56:31: Was für mich viel wichtiger ist, ich habe auf jeden Fall schon so eine kleine Wunschliste für die Teil vier, die auch in so eine Richtung geht.

00:56:39: von jedem ein bisschen und interessant und hoch, könnte ja spannend sein in der Konstellation.

00:56:46: Und das schauen wir mal.

00:56:47: Also vielleicht schaffen wir ja das nächstes Jahr wieder.

00:56:50: Wollte ich gerade sagen, Eisenerbesen vier, dann sechsundzwanzig und dann jedes Jahr quasi als ein Klassentreffen.

00:56:55: Was dann, der ist wahrscheinlich auch immer in einem großen Konzert mündet.

00:57:00: Letzte Frage für heute Abend.

00:57:03: Muss ich mir den sechsundzwanzigsten zwölften in Leipzig frei halten oder ist das mehr so ein privates Ding?

00:57:09: Also der ist natürlich sehr gerne eingeladen, da ist eine, also ich habe ja vorhin schon eingesprochen, so die drei Termine, die ich jetzt für dieses Jahr noch offen hatte, die habe ich quasi so ein bisschen für den Eisern in Besen geblockt, damit ich diese Tour nicht spielen muss nächstes Jahr.

00:57:24: Und da zum Beispiel am sechsten, zwanzigsten in Leipzig, das ist die so eine Art Moorlock Dilemma Christmas Jam im Conner Island.

00:57:35: Und der habe ich jetzt quasi diesen also den Besen Release Party Stempel aufgedrückt, aber da kommen auf jeden Fall also was nicht dort passieren wird das kann ich schon mal vorwegnehmen.

00:57:42: ich werde das natürlich nicht.

00:57:43: Korre und Semmi und Ton und Assert aus dem Hut saubern.

00:57:48: Ich glaube die haben am zweiten Weihnachtsfeiertag auch anderes anderes zu tun.

00:57:52: Aber man kann das gerne trotzdem vorbeikommen.

00:57:55: das wird eine coole Veranstaltung, weil wie gesagt Hip Hop Jam.

00:57:59: Oder Weihnachtsjam und da sind coole junge Leute am Start, zum Beispiel der Hypnotize aus Magdeburg, den habe ich eingeladen von den Enemies, den kann man gerne mal auf den Schirm haben und auch Leute aus Leitzig, Peak Level, dann irgendwie, ich vergesse immer wieder Leute, natürlich der eisende Besen mit in voller Pracht und es wird eine lustige Nummer.

00:58:21: Also wenn du Zeit hast, bist du natürlich mein Ehrengast und dann können wir uns in Weihnachtlich in die Arme nehmen.

00:58:29: In die Arme fallen, sag mal.

00:58:32: Ja genau, das mach ich.

00:58:34: Ne ne, mach weiter, mach weiter.

00:58:37: Also wenn ich hier in Interesse Text am Abspulen bin, dann höre ich niemals auf.

00:58:41: Nächste Woche, ich weiß ja nicht wann wir das droppen, aber am siebten ist es auf jeden Fall, wenn das digitale Release rauskommt, da bin ich in Nürtingen, da werden wir natürlich auch drauf anstoßen.

00:58:52: Ich werde ein bisschen was aus dem Besen spielen.

00:58:53: Das ist wahrscheinlich eher kleinerer Kreis.

00:58:56: Aber nächste Woche am fünften mache ich im Berlin, im Humboldt-Heinen auch eine Veranstaltung.

00:59:01: Da ist der besagte Kollege Sunny Jim aus London zu Gast und ein Artist aus Washington, mit dem ich nächstes Jahr ein Projekt rausbringe.

00:59:11: Der heißt Jay Cyanide.

00:59:14: Die kommt zu Besuch, spielt ein Mucke.

00:59:17: Und da werde ich natürlich auch ein Eis in den Besen rausholen.

00:59:21: Im wahrsten Sinne des Wortes und representen.

00:59:25: Also sind nochmal drei Termine, die ein bisschen special sind und dann konzentrieren wir uns danach aufs nächste Jahr.

00:59:31: Es gibt dieses Jahr aber auch noch, wenn ich mal Promo mache, ich bin im Dezember, geht Morlocco Plus nochmal so auf eine kleine Tour mit einem anderen großen Namen aus Amerika mit Apollo Brown.

00:59:43: So ein Beat-Armet.

00:59:48: Ich überlege gerade, ob wir in Hamburg sind.

00:59:51: Also die Leute sollen das mal googeln oder auf mein Morlocco Plus-Seite auf Instagram gehen oder auch bei Apollo Brown.

00:59:56: Da stehen die Dates.

00:59:57: Das sind, glaube ich, so zehn Dates, wo ich auch sehr gespannt bin.

01:00:01: Und

01:00:04: jetzt ist es mal mal genug der Promo hier.

01:00:07: Ja,

01:00:07: wirklich, ey.

01:00:08: Aber du siehst so, ich schiebe mich immer näher zum Abgrund des Wahnsinns.

01:00:14: Mit einer... Der eisene Besen kehrt dich raus hier quasi gerade.

01:00:17: Ja, ja, ja.

01:00:18: Aber du siehst, da ist noch einiges los.

01:00:20: Ich muss dann auf jeden Fall im Januar erst mal schillen, glaube ich.

01:00:23: Aber ich muss dir sagen, und das habe ich eben schon versucht, ein bisschen anzudeuten, der eisene Besen ist dann doch so ein bisschen der klassische eisene Besen von Monarch Dilemma.

01:00:33: Und doch steckt da viel mehr drin.

01:00:36: Und ich glaube, ein riesengroßes kleines Leuchtfeuer für alle mit einem Hip-Hop-Herz da draußen.

01:00:41: Das bin ich sehr glücklich, dass wir uns heute etwas ausführlicher darüber unterhalten können.

01:00:47: Auf jeden Fall.

01:00:48: Ich danke dir auch zur später Stunde hier, aber wir trotzdem nochmal ein bisschen theatralisch auch geworden.

01:00:54: Das leidet die Weihnachtszeit aber auch ein.

01:00:58: Musst es gar nicht versuchen, wieder klein zu reden.

01:01:00: Es war ein sehr starkes Gespräch.

01:01:02: Und Leute, wenn ihr den Eisern im Besen drei nicht kauft, dann habt ihr es nicht verstanden.

01:01:06: In diesem Sinne, danke.

01:01:07: Danke dir.

01:01:09: Bis zum nächsten Mal.

01:01:10: Tschüss.

01:01:11: Bis dann.

01:01:12: Tschüss.

Über diesen Podcast

Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us