BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#069 - Wie wird TikTok Deutschrap verändern? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ohne Zweifel: TikTok beeinflusst die Rap-Landschaft wie keine zweite Plattform zurzeit. Songs wie “Toosie Slide” von Drake wurden vor allem wegen ihrer Präsenz in Tanzvideos auf der Videoplattform zu Welthits. Nur logisch, dass der Einfluss der Plattform auch die hiesige Rap-Landschaft erreicht. Zwischen dem neuen Xatar-Album “Hrrr”, das nur so vor Meme-Potenzial platzt, deutschsprachigen Trend-Songs von Badmomzjay und der Rapperin Aylo, die ihre Musikkarriere als TikTokkerin startete, diskutieren Niko und Kuba darüber, welches Potenzial sich hinter kurzen Internetvideos und endlosen Timelines auf TikTok für Rap-Deutschland verbirgt. Mit Blick auf die News der Woche wird es ebenso politisch. Die beiden sprechen nämlich über die Festnahme des spanischen Rappers Pablo Hasél wegen Majestätsbeleidigung gegen den spanischen König Juan Carlos I. und Chefkets Charity-Aktion zum tragischen Jahrestag des Hanau Anschlags. Passend dazu entscheidet sich Niko als Release der Woche mit “Bist du wach?” von Azzi Memo und vielen weiteren deutschen Rapper:innen für einen Song aus 2020 und betont zusammen mit Kuba die Aktualität des mittlerweile 24 Jahre alten Freundeskreis-Songs “Leg dein Ohr auf die Schienen der Geschichte”. Was am Ende bleibt ist ein wilder Mix aus politischer Haltung, Diskussion über die Szene und nachgeahmten Geldzählmaschinen-Sounds. Viel Spaß bei der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us