Alles BACKSPIN?!
Rap ist ein Handwerk, bestehend aus Flow, Lyrics und Reimen. Doch wie wichtig ist diese Technik heute überhaupt noch? Wen könnte man da besser fragen, als zwei junge Künstler, die selber mit ihr...
Es wird hitzig in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch, aber so muss auch mal ein Stammtisch sein, wenn verschiedene Meinungen aufeinandertreffen! Eigentlich sollte heute über die Bundestagswahl ...
In Zeiten des Internets sind Künstler:innen viel greifbarer geworden als früher. Gerade für junge Artists ist der Druck dementsprechend größer, aktiv auf Social Media zu sein, um relevant zu ble...
Wann wart ihr denn eigentlich das letzte Mal auf Konzerten? Diese Situation beschäftigt Künstler:innen möglicherweise sogar mehr als die Fans. In Zeiten von Corona brauchen gerade kleinere Artis...
In der schnelllebigen Zeit von Streaminganbietern wie Spotify hat sich die Art, Musik zu machen und zu veröffentlichen, aber auch das Hörverhalten der Konsument:innen, stark verändert. Künstler...
Das Männerbild innerhalb der Gesellschaft ist im Wandel und veraltete Rollenbilder werden mehr und mehr abgelegt. Das lässt auch die Hip-Hop Szene nicht kalt, denn die Musik wird dadurch emotion...
Nachdem Boom-Bap die letzten 15 Jahre eher in den Untergrund abgetaucht ist und andere Subgenres den Mainstream erobert haben, baut sich seit einiger Zeit eine Welle neuer Rapper:innen auf, die ...
“Das hat doch nichts mehr mit Hip-Hop zutun”, ist ein Satz, den man immer wieder hört. Noch nie war Rap so populär und hat sich an so vielen verschiedenen Musikstilen bedient. Deshalb haben sich...
Im Dorf aufzuwachsen, ohne Anschluss an andere zu finden oder Internet zu haben, sucht Roger Rekless in seinen jungen Jahren nach etwas von dem er Teil sein kann. Mit Hip-Hop findet er wenig spä...
Die Diskussion nach dem, “wer ist der deutsche Tupac oder Biggie oder Jay-Z” wird schon ewig und vermutlich auch für immer geführt. Die Suche nach den deutschen Pendants zu den vermeintlichen Vo...