BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#086 - Roger Rekless zu Gast: Wie hat Hip-Hop deine Identität geprägt? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Dorf aufzuwachsen, ohne Anschluss an andere zu finden oder Internet zu haben, sucht Roger Rekless in seinen jungen Jahren nach etwas von dem er Teil sein kann. Mit Hip-Hop findet er wenig später dieses etwas. Deshalb haben sich Niko und Kuba diese Woche die Frage gestellt, wie Hip-Hop die eigene Identität prägen kann.

Wieso Roger sich durch Hip-Hop das erste Mal in seinem Leben selbst verwirklichen konnte und und wer der deutsche MF DOOM ist, erfahrt ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!

#085 - MC Rene und Figub Brazlevič zu Gast: Was sollten die Hip-Hop-Medien anders machen? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Diskussion nach dem, “wer ist der deutsche Tupac oder Biggie oder Jay-Z” wird schon ewig und vermutlich auch für immer geführt. Die Suche nach den deutschen Pendants zu den vermeintlichen Vorbildern aus den USA scheint einfach zu verlockend. Dennoch gibt es den ein oder anderen, dem diese Diskussion so langsam auf die Nerven geht. Deshalb haben sich Niko und Kuba die Frage gestellt, was Deutschrapper ohne amerikanische Vorbilder wären. Dafür haben sie sich zwei Gäste eingeladen, die schon lange in der deutschen Hip-Hop Szene aktiv sind und daher eine ausgewogene Meinung zu dem ganzen haben: MC Rene und Figub Brazlevič.

Warum man für gute Rapmusik nach möglichst wenig Klicks gucken sollte und wieso canceln auf Dauer nicht funktionieren kann, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!

#084 - Wie wichtig ist ein zweites Standbein neben der Musik? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von Musik allein leben zu können, ist vermutlich der Traum vieler Künstler:innen. Doch, dass das nicht jeder schaffen kann ist auch klar. Deshalb haben sich Niko und Kuba diese Woche die Frage gestellt, wie wichtig ein zweites Standbein neben der Musik ist. Dafür haben sie sich zwei Gäste eingeladen, die schon länger in der Szene sind, aber nicht hauptberuflich als Rapper arbeiten: Opti Mane, der als A&R bei einem Label beschäftigt ist und Greeny, der neben seiner Karriere als Rapper auch als Producer, Chef einer Modelagentur und Veranstalter einer Partyreihe tätig ist.
Warum man sich niemals ärgern sollte, wenn die eigene Musik nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommt und welcher Deutschrapper in den USA schon lange ein Superstar wäre, erfahrt ihr in der letzten Folge vor der Stammtisch Sommerpause. Viel Spaß!

#083 - Argonautiks zu Gast: Wann ist Untergrund kein Untergrund mehr? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So einfach wie früher ist es heute gar nicht mehr, zu definieren was es eigentlich bedeutet Untergrund zu sein. Dafür ist Rap einfach zu groß und stil divers geworden. Deshalb haben sich Niko und Kuba diese Woche die Frage gestellt, ab wann Untergrund kein Untergrund mehr ist und haben dafür zwei Gäste eingeladen, die es besser nicht wissen könnten: Timmy Tales und Uschta, besser bekannt als Argonautiks, machen seit über zehn Jahren Musik und sind ihrer Linie dabei immer treu geblieben. Welche Artists die beiden aktuell sehr feiern, warum AchtVier laut Niko immer ein Sure Shot ist und wieso Kuba mit mit seiner Hausaufgabe von Maeckes nicht so viel anfangen konnte, erfahrt ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß beim Hören!

#082 - Ein Impuls für die Gesellschaft? #deutschrapmetoo | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Triggerwarnung: In diesem Podcast werden sexueller Übergriff, Sexismus, Missbrauch und Gewalt gegen Frauen thematisiert. Die Nummer im Titel ist die Rufnummer für das Hilfetelefon Sexueller Missbrauch, wo jedem Opfer anonym und kostenlos geholfen wird. Es geht in diesem Podcast nicht um Schuldzuweisungen in einem speziellen Fall, sondern um das generelle Problem des strukturellen Sexismus in unserer Gesellschaft - und das schließt unsere Hip-Hop Kultur auch mit ein. Für dieses hochsensible Thema haben wir zwei Gäst:innen eingeladen: Lina Burghausen, die Gründerin des All Female-Labels “365 XX” und Nora Seidel, die aktuell an ihrer Masterarbeit über Seximus im Deutschrap schreibt. Besonderen Dank auch an Katharina Wohlrab, welche uns mit sehr persönlichen O-Tönen unterstützt hat.

#081 - Maeckes und Ahzumjot zu Gast: Was müssen Rapper:innen heutzutage alles leisten? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während Social Media für den einen Mittel zum Erfolg ist, bedeutet es für andere Rapper Zwang zur Selbstvermarktung. Deshalb haben sich Niko und Kuba in dieser Folge Stammtisch die Frage gestellt, was Rapper heutzutage mehr leisten müssen und haben sich dafür zwei Gäste eingeladen, die es besser nicht wissen könnten: Ahzumjot, der sich im vergangenen Jahr einen eigenen Twitch-Kanal um seine Musik herum aufgebaut hat und Maeckes, der zu Beginn dieses Jahres seinen Frust über eben jenen Zwang zur Selbstvermarktung in einem Tweet abgelassen hat. Warum Kunst im Zeitalter von Streaming nicht richtig funktioniert und über welchen Rapper man auch in 2037 noch sagen wird er habe einen krassen Flow, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

#080 - Takt32 und Jumpa zu Gast: Was bietet der Erfolg aus der zweiten Reihe?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Producer:innen und Songwriter:innen sind vielen Konsument:innen oft nicht so bekannt, wie die Rapper:innen, die die Texte ins Mikrofon sprechen. Und das, obwohl sie mehr denn je maßgeblich am Erfolg der Singles beteiligt sind. Deshalb haben sich Niko und Kuba in dieser Folge Stammtisch die Frage gestellt, was der Erfolg aus der zweiten Reihe bietet und haben sich dafür zwei Gäste eingeladen, die es besser nicht wissen könnten: den Producer Jumpa und den Rapper Takt32, der in den letzten Jahren viel als Co-Writer für andere Artists Texte geschrieben hat.

#079 - Enoq und Torky Tork zu Gast: Braucht es eine persönliche Bindung zwischen Rapper und Producer | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben Niko und Kuba diese Woche den Producer Torky Tork zusammen mit seinem Rapper Kollegen Enoq eingeladen. Die beiden stehen für eine organische Zusammenarbeit, bei der beide gleichermaßen involviert sind, doch sieht das bei allen Rapper und Producer Duos in Deutschland so aus? Außerdem überlegten die Vier, welcher Deutsche Rapper am ehesten mit Jay-Z verglichen werden könnte, was poetischer Straßenrap ist und warum das neue Album von J. Cole eigentlich gut ist. Viel Spaß mit der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch!

#078 - PTK und Pimf zu Gast: Kann Rap mit Message heute noch erfolgreich sein? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wirft man einen Blick auf die meist gestreamtesten Künstler:innen im Deutschrap, dürfte man diese Frage schnell mit nein beantworten. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Zusammen mit PTK und Pimf haben Niko und Kuba über dieses Frage diskutiert und erklärt, warum Conscious-Rap in den USA besser funktioniert als in Deutschland. Außerdem besprechen die Vier über das kommende Album von J. Cole, wer der deutsche Kendrick Lamar sein könnte und warum das Sprechen über Musik eigentlich gar keinen Sinn ergibt. Viel Spaß mit der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch.

#077 - Danger Dan und Fatoni zu Gast: Kunstfreiheit im Deutschrap | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aktuell gibt es wohl kaum einen Künstler in Deutschland, der diese Frage besser beantworten könnte als Danger Dan. Mit seinem Album “Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt” lotet er aus, was man als Musiker alles sagen darf, ohne dafür rechtlich belangt werden zu können. Zusammen mit Fatoni, der ebenfalls gerade ein gewohnt gesellschaftskritisches Album releast hat, diskutieren Niko und Kuba, inwieweit Künstler:innen auf der ganzen Welt von Gesetzen eingeschränkt werden. Außerdem sprechen die Vier über ihre liebsten Releases der Woche, warum es geil ist Musik von früher zu hören und wieso politischer Rap nicht generell schlecht ist.
Viel Spaß mit der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us