BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#186 - Chefket und Morgen zu Gast: Wie bleiben Künstler:in sich selbst und Deutschrap treu? BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer schnelllebigen Szene, die sich permanent im Wandel befindet, geht es vor allem darum, dranzubleiben. Wie man das als Künstler:in schaffen kann, ohne sich auf dem Weg dorthin selbst zu verlieren, darüber philosophieren Chefket und Morgen in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Im Talk mit Niko und Yannick sprechen die beiden auch über den Einfluss, den das Musikhören auf einen selbst hat, ob sich das “Law of Attraction” (Gesetz der Anziehung) auch auf Hip-Hop anwenden lässt und diskutieren über die Legacy von Fettes Brot. Jetzt reinhören!

#185 - Alisha Morgenstern und Reece Moore zu Gast: Wie Hip-Hop ist Radio in Deutschland? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche geht es bei uns um die Frage, welche Rolle das Radio im Deutschrap spielt, wie es um das Medium insgesamt bestellt ist und was “gutes” Radio für unsere Gäste bedeutet. Mit den Radiomoderator:innen Alisha Morgenstern von JamFM und Reece Moore von BigFM besprechen wir außerdem, ob der Begriff “Hip-Hop” überhaupt noch zeitgemäß ist und man nicht vielleicht von “Urban Culture” sprechen sollte. Viel Spaß beim Hören!

#184 - DJ Marc Hype und DJ Jazzmin zu Gast: Status Quo DJing? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

DJs sind unerlässlich für eine Party. Nur wenige können einen Raum lesen und haben ein genaues Gespür dafür, welcher Sound auf den nächsten folgen muss und was die Crowd begehrt. Allerdings ist diese Säule des Hip-Hop in den letzten Jahren vermehrt ins Wanken geraten und hat mit aufstrebenden Streaming-Anbietern und Playlisten zu kämpfen. In dieser Folge vom BACKSPIN Stammtisch dreht sich alles um den Status Quo des DJing. Dafür haben sich Niko und Yannick mit den beiden DJs Marc Hype und Jazzmin getroffen, um die Frage zu klären, ob DJs 2023 mehr sind als nur bessere Jukeboxen? Viel Spaß beim Hören der Folge!

#183 - Marina Buzunashvilli und Nina Sternburg zu Gast: Brauchen wir neue Vorbilder im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Man könnte meinen, dass die Deutschrap-Landschaft im Jahr 2023 für Menschen jeder Coleur und jedes Geschlechts offen ist. Dass dem noch immer nicht so ist und dass es viele mutige Stimmen und Persönlichkeiten für den bisherigen Fortschritt gebraucht hat, wissen die Journalistin Nina Sternburg und die Promotion-Legende Marina Buzunashvilli nur zu genau. In dieser Folge geht es um Menschen aus der Musikindustrie, die sich gegen strukturellen Sexismus und Rassismus stark machen, in dem sie allen Vorurteilen zum Trotz erfolgreich ihren Weg gehen und somit zu Vorbildern für diejenigen werden, die von der männlich-weißen Vorherrschaft benachteiligt sind. Welchen Impact SXTN auf Deutschrap hatten und wie wichtig der Unterschied zwischen Kritik und Verurteilung ist, erfahrt ihr hier im Podcast. Viel Spaß beim Hören!

#182 - Falk Schacht und DJ Ron zu Gast: 50 Jahre Hip-Hop - wie hat sich die Kultur entwickelt?| BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Achtung, Überlänge! In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch geht es anlässlich des 50. Geburtstag von Hip-Hop am 11. August 2023, um die Entwicklung der Kultur. Sowohl international, als natürlich auch in Deutschland. Wer wäre für so eine Folge besser geeignet als Hip-Hops Butterbrot Falk Schacht und Deutschrap-Legende DJ Ron? Zusammen mit Niko und Yannick sprechen die vier über Highlight der letzten 50 Jahre, wagen einen Ausblick in die Zukunft, versuchen die GOAT-Diskussion ein für alle Mal zu beenden und diskutieren das neuen Travis Scott Release "Utopia". Ganz schön viel los diese Folge!

#181 - Juicy Süß und MC Smook zu Gast: Wie viel Meme darf Rap? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch dreht sich alles um das Thema Humor.
Welche Rolle spielt Humor 2023 im Deutschrap Game, wo liegt die Grenze zwischen lustig und lächerlich und wie viel Meme darf Rap? Um diese Fragen zu klären, haben wir die Lausbuben des Deutschraps aka Juicy Süß und MC Smook eingeladen. Viel Spaß mit der neuen Folge!

#180 - Shogoon und KEZ zu Gast: Deutschrap 2023: Still Diggin' In The Cratez? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Gäste machen beide keinen Hehl daraus, dass sie absolute Hip-Hop-Enthusiasten sind. Wir gehen tief mit ihnen und klären ein paar grundlegende Fragen, die jedem Head auf der Seele brennen müssten. Warum die Deutschrap-Blase gar nicht so groß ist, wie man vielleicht denkt und ob es sich heutzutage noch lohnt, physische Tonträger auf den Markt zu werfen erfahrt ihr hier im Podcast. Viel Spaß beim Hören!

#179 - Eddy und Modus von Teuterekordz zu Gast: Warum funktionieren Crews im Deutschrap so gut? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Rapgame finden sich momentan mehr Rapcrews als je zuvor, aber woher der Hype um Kollektive? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Yannick mit den PBerger Atzen Eddy und Modus von Teuterekordz. Im Talk beleuchten die vier die Vor- und Nachteile einer Crew, sprechen über die Vorbildfunktion der Jungs und stellen klar, warum Samy Deluxe bis heute relevant ist. Viel Spaß mit der neuen Folge!

#178 - Jolly Jay und Bong Teggy von DLTLLY zu Gast: Battlerap in Deutschland 2023 | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rapbattles sind ein eigener Kosmos, der mit Studiorap oft nicht viel gemein hat. Die Delivery muss on point sein, jeder Fehler ist verheerend, das Feedback kommt direkt von der Crowd. In dieser Folge dreht sich alles um die Entstehung und Entwicklung der Liga “Don’t Let the Label label You”, den Status des Deutschen Battlerap und was alles zur Vorbereitung eines Written Battles gehört. Hierzu haben wir Jolly Jay, den Gründer von DLTLLY und den aktuellen onbeat-Champion Bong Teggy eingeladen, die spannende Einblicke in die Szene geben. Viel Spaß beim Hören!

#177 - Sinch und Alex vom Moondoo zu Gast: Wie entwickelt sich die Hamburger Kulturszene? | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hamburg hat in den letzten Jahren einige Rap-Größen hervorgebracht. Auch im Deutschrap-Untergrund genießt der Norden eine hohe Stellung in der Szene. Diese Entwicklung ist allerdings nicht ausschließlich auf talentierten Artists zurückzuschließen, sondern hat auch etwas mit den kulturellen Angeboten drumherum zu tun. In Hamburg finden schon etwas länger auch eine große Menge Festivals, Hip-Hop- und Untergrund-Partys statt. In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sind Alex vom Moondoo Club und Producer-Legende Sinch, der nicht nur die DIY-Studios betreibt, sondern auch das Dopamin Festival veranstaltet, zu Gast. Mit Niko und Johanna sprechen die beiden über die Veranstaltungs-Szene in Hamburg, die Rolle der Stadt und die Auswirkungen von Studios auf die Szene. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us