Alles BACKSPIN?!
Stirbt Battlerap in Deutschland aus? Formate wie Top Tier Takeover oder Dltlly finden zwar weitesgehend im Untergrund statt, funktionieren dort aber -besonders aufgrund des Live-Charakters der E...
Generationen-Konflikt incoming? In der neuen Folge des BACKSPIN-Stammtisch diskutieren Niko und Kevin über musikalischen Stillstand. Der ereilt die Durschnitts-Deutschen laut einer Deezer-Studie...
Wird 2021 Deutschrap nachhaltig verändern? Die Pandemie stellt uns nach wie vor vor gewaltige Herausforderungen. Auch die Musikindustrie. Deshalb muss in vielerlei Hinsicht umgedacht werden. Der...
Was wäre Deutschrap ohne seinen großen Bruder aus den Staaten? Darum gibt es jetzt die internationale Ausgabe des BACKSPIN Stammtisch Jahresrückblick gemeinsam mit Kevin, Niko und - wie sollte e...
Das Deutschrap-Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit Resümee zu ziehen. Niko und Kevin holen sich im ersten Teil des großen BACKSPIN Stammtisch-Jahresrückblicks Redaktionsmitglied und Deu...
"Ohne Label kein Erfolg". Das erklärte Elvir, seines Zeichen Labelchef von Selfmade und Division Records, Anfang 2019 als er das Signing des Wiener Rappers Yugo bekannt gab. Rund zwei Jahre spät...
Wieviel Rap steckt in Jan Böhmermann? Die Szene war sich da in der Vergangenheit stets unschlüssig. Mit dem Song "Bürgermeister" beendete der Satiriker und TV-Moderator letzten Freitag nicht nur...
Will Deutschrap keinen erhobenen Zeigefinger? Oft blockt die Szene Kritik von außen ab, um die angesprochenen Problematiken dann totzuschweigen, es sei denn, der Druck von außen wird zu groß. „D...
Ist Rap zu materialistisch und legt den Fokus auf die falschen Werte im Leben oder auch: braucht Rap mehr Bodenständigkeit? Die dieswöchige These besprechen Kevin und Niko mit Gast Dexter. Boden...
BACKSPIN Stammtisch diese Woche mit Sero als Gast. Niko und Kevin sprechen mit ihm unter anderem über Männlichkeit im Hip-Hop und das Männerbild auf dem kommenden Album von Sero. Letzte Woche fe...