BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

#131 - Lance Butters und Credibil zu Gast: Wie bleibt man sich als Künstler:in treu? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 waren Lance Butters und Credibil zu Gast. Gemeinsam mit Niko und Yannick haben sie über die Frage philosophiert, wie man sich als Künstler:in treu bleiben kann. Beide Künstler sind bereits seit vielen Jahren am Start und schaffen es eine treue Fanbase aufrecht zu erhalten. Sie sind sich einig, dass die Weiterentwicklung auf musikalischer Ebene dem nicht im Weg stehen muss, so lange man an seinen gelebten Werten festhält. Außerdem besprechen sie, welche Vorteile das tragen einer Maske hat und ob die beiden der Meinung sind, dass in ihrer Diskografie bereits ein Klassiker auftaucht. Was Alben überhaupt zu Klassikern machen, welchen Classic Niko diese Woche ausgewählt hat und warum ihn die Releases der letzten Woche überzeugt haben erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß beim Anhören!

#130 - Sierra Kidd und Brenk Sinatra zu Gast: Deutschrap goes international | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Sommerpause ist vorbei und es geht ab sofort wie gewohnt weiter mit dem BACKSPIN Stammtisch powered by o2. In der heutigen Folge sitzen Niko und Yannick, Produzent Brenk Sinatra und Rapper Sierra Kidd gegenüber. Beide Gäste sind international vernetzt - Brenk Sinatra hat als Österreichischer Produzent schon für einige Künstler:Innen aus dem dem Ausland produziert. Sierra Kidd rappt bilingual auf deutsch und englisch und hat Hits geschaffen, die weltweit viral gegangen sind. Gemeinsam diskutieren die vier über die Frage, wie Deutschrap im internationalen Raum funktionieren kann. In der neuen Folge ging es außerdem um die Frage, ob die Lyrics wichtiger seien als der Beat und ob Produzent:innen aktuell angemessen Respekt gezollt wird. Was die vier dazu denken, welche Alben mitgebracht wurden und welche Deutschrap-Legende Sierra Kidd für absolut underrated hält, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2!

#129 - BACKSPIN Kosmos: Wer steckt hinter Love'n'Hate? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sommerpause geht in die dritte Runde! Wir nutzen die Zeit, um euch wichtige Mitglieder des BACKSPIN Kosmos vorzustellen. Diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sind die drei Mitglieder des Love’n’Hate Podcasts Boogiedown Base, 12 Finger Dan und Emma BACKSPIN zu Gast. Die drei sprechen mit Niko und Diarra darüber, wofür der Podcast steht und wie sie zu BACKSPIN gekommen sind. Es geht außerdem um Playback-Shows auf Festivals, ob trauriger Rap ein Comeback feiert und den Todestag von Biz Markie. Um ihre musikalischen Einflüsse besser nachzuvollziehen, haben Emma, Dan und Base jeweils ein Album mitgebracht, das sie in der Runde näher besprechen. Natürlich hat auch Niko diese Woche wieder einen Classic dabei. Das alles und noch mehr, erfahrt ihr in der neuen Folge! Viel Spaß beim Zuhören!

#128 - BACKSPIN Kosmos: Wer ist Diarra BACKSPIN? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die heutige Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ist die zweite Ausgabe unserer Sommerpause. Wir möchten euch einen Einblick in den BACKSPIN Kosmos geben und die Personen hinter den Podcasts und Videos vorstellen. Dieses Mal ist Diarra BACKSPIN zu Gast. Gemeinsam mit Niko und Johanna spricht sie über ihren Werdegang: Wie ist sie zu BACKSPIN gekommen, warum gerade die BACKSPIN Redaktion und welche Wünsche und Erwartungen hat Diarra für die nächsten Monate bei BACKSPIN? Wir wollen außerdem einen Einblick in ihren Musikgeschmack bekommen, weshalb sie ihre Top 3 Deutschrap Alben mitgebracht hat und uns erzählt, was sie daran begeistert. Gemeinsam mit Niko und Johanna spricht sie über die Schwierigkeit als Newcomer:in die verdiente Aufmerksamkeit zu bekommen unter all den wöchentlichen Releases.
Niko hat wie immer auch seinen Classic der Woche im Gepäck! Welcher das ist und worüber die drei sonst noch sprechen erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß beim Hören! #linkinbio

#127 - BACKSPIN Kosmos: Wer ist Yannick BACKSPIN? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die heutige Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ist der Start in unsere Sommerpause, in der wir uns Personen aus dem BACKSPIN Kosmos genauer angucken wollen.
Diese Woche sitzt Yannick auf der anderen Seite des Mikros und unterhält sich mit Niko und Felix über seinen Werdegang: Wie ist er zu BACKSPIN und seiner Position als Head of Content gekommen und welche Wünsche und Erwartungen hat Yannick an die nächsten Monate bei BACKSPIN?
Um seinen Musikgeschmack besser kennenzulernen und um herauszufinden, mit welcher Musik Yannick sozialisiert wurde, hat er seine Top 3 Alben mitgebracht. Außerdem unterhält sich Niko mit ihm über die aktuelle Deutschrap Szene und wie sie sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Nikos Classic der Woche ist natürlich auch wieder dabei!
All das hört ihr in der neuen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 - viel Spaß beim hören! #linkinbio

#126 - Schmyt und Tua zu Gast: Wann stört Perfektionismus die Kreativität? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wird Yannick von Diarra vertreten. Diarra und Niko haben Gesellschaft von Tua und Schmyt. Sie sind bekannt für durchdachte, ausgearbeitete Projekte und erzählen, wie sie der Perfektionismus in ihrem Schaffen weiterbringt, aber auch in der eigenen Kreativität ausbremsen kann. Dabei sind sie sich einig, dass es auf die eigene Definition von Perfektionismus ankommt. Außerdem sprechen die vier über die aktuelle Debatte der Playback-Shows auf Festival, wie der Sound des neuen Drake Albums zukünftige Projekte beeinflussen wird und wie echt das “lyrische Ich” am realen “Ich” dran sein muss. Welche aktuellen Releases Niko begeistert haben, ob Tua und Schmyt diese auf dem Schirm haben und was der rumänische Musikstil “Manele” mit Hip-Hop zutun hat erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2!

#125 - Adel Tawil und Leon BACKSPIN zu Gast: Zusammenarbeit zwischen Pop und Rap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 dreht sich alles um die Frage, was die Zusammenarbeit von Sänger:innen und Rapper:innen so interessant macht. Adel Tawil, der schon über 15 Jahre erfolgreich gezeigt hat, wie solche Kollaborationen funktionieren können und Leon BACKSPIN sprechen mit Niko und Felix über verschiedene Erfolgsformeln. Es geht außerdem um die Frage, ob Festivals ihren Mythos und Glanz verlieren, wenn sie stetig auf Social Media Kanälen dokumentiert werden und ob Rap politischer sein sollte. Warum “Raop” von Cro der absolut passende Classic für Niko ist, wie viele Releases die Redaktion diese Woche richtig raten konnte und welche Classics Adel Tawil und Leon mitgebracht haben, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß beim Zuhören!

#124 - Splash! und Tapefabrik zu Gast: Wie kann ein Hip-Hop Festival gut altern? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Splash! und die Tapefabrik sind die beiden wichtigsten Hip-Hop Festivals, die Deutschland zu bieten hat. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Katha, die heute für Yannick einspringt, DJ Ron und Max Schneider-Ludorff eingeladen, um ein bisschen über Festivals zu sprechen. DJ Ron berichtet als Resident-DJ des Splash! Festivals von den letzten 24 Jahren und Max gibt als Gründer des Tapefabrik Festivals Einblicke in die letzten 10 Jahre. Die vier sprechen darüber, wie ein Hip-Hop Festival gut altern kann, über die Fülle an Musik in den letzten zwei Jahren und über das neue Drake Album. Welche Classics und Releases mitgebracht wurden, erfahrt ihr in der neuen Folge! Viel Spaß beim Zuhören!

#123 - Jan Kawelke und Toxik zu Gast: Weiterentwicklungen im Deutschrap-Journalismus | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Liebe zum deutschen Hip-Hop zieht sich heute schon durch mehr als vier Generationen. Jede davon hat andere Schwerpunkte und findet zusammen mit gesellschaftlichen Entwicklungen neue Ideale die verfolgt werden. Wie man es in dieser Zeit schafft sich als Journalist:in mit der Szene weiterzuentwickeln und dabei weiterhin angemessenen Content zu liefern, besprechen Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Dazu haben sie sich Jan Kawelke und Toxik eingeladen, zwei Journalisten die beide in der Szene arbeiten für die sie brennen und so immer wieder vor Herausforderungen gestellt werden. Zusammen unterhalten sie sich über Finanzierungsmodelle von Hip-Hop Medien, ob es überhaupt noch die “eine” Deutschrap-Szene gibt, wie mehrsprachiger Rap immer mehr Platz einnimmt und Musikgeschmack internationaler wird. Außerdem besprechen sie in den Classics die Blaupause von “Grown-up”-Rap und wie cool A$AP Rocky eigentlich war. All das und noch mehr hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim hören! #linkinbio

#122 - Die P und Buddha zu Gast: Ist Boom-Bap fresher denn je? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den 90er Jahren hatte Deutschrap mit einem Rapstil seinen ersten Höhepunkt - dem Boom-Bap. Über die Jahre haben sich die unterschiedlichsten Stile und Strömungen entwickelt und Deutschrap ist immer vielfältiger geworden. Boom-Bap erlebt jedoch in den letzten Jahren mit den unterschiedlichsten Künstler:innen einen neuen Frühling und kommt mit frischem Wind daher. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Yannick mit Die P und Buddha zwei Künstler:innen eingeladen, die für Boom-Bap leben. Sie stellen sich die Frage, was Boom-Bap eigentlich genau ist, wie es in den unterschiedlichen Generationen vertreten ist und ob Boom-Bap wirklich fresher denn je ist. Außerdem geht es um die Verherrlichung von Gewalt und Drogen in Raptexten und ob Kolja Goldstein eher als Rapper oder Gangster einzuordnen ist. Welche Classics mitgebracht wurden und was die Top drei Songs von Niko aus der Playlist Thank BACKSPIN, It’s Friday geworden sind, das erfahrt ihr in der neuen Folge!

Über diesen Podcast

Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us