BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#106 - Jonas und Raffi von OK Kid zu Gast: Ab wann ist man Teil der Rap Szene? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutschrap ist bunter denn je! Während man vor 20 Jahren noch ziemlich genau abgrenzen konnte, was Rap ist und was nicht, gibt es heute einen unglaublich vielschichtigen Soundteppich. Doch umso schwieriger ist die Abgrenzung inzwischen in Rap und nicht Rap. Viele Künstler:innen, die eigentlich gar keinen “richtigen Rap” machen, zählen trotzdem zur Szene. Doch was genau braucht es denn um zur Szene dazuzugehören? Und ab wann akzeptiert einen die Community als Teil des Ganzen?
Darüber unterhalten sich Niko und Yannick mit zwei drittel von OK Kid: Jonas und Raffi. Außerdem unterhalten sich die beiden darüber, ob Rap überhaupt noch eine Gegenbewegung darstellt und wann beziehungsweise ob es irgendwann wieder aus dem Mainstream rauskommt. Welche Releases Niko diese Woche rausgesucht hat und welche Classics mitgebracht wurden, das erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Reinhören!

#105 - Nina Chuba und Leon BACKSPIN zu Gast: TikTok - "from nothing to something" | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den letzten Jahren hat die Plattform TikTok immer weiter an Bedeutung gewonnen. Immer häufiger trifft man beim Swipen auf bekannte Gesichter aus der Rapszene oder andersherum bekannte TikTok-Gesichter mit ihrer Musik in Playlisten auf Spotify. Und im Grunde sind die Konzepte von Hip-Hop und TikTok gar nicht mal so verschieden: Wenn du es richtig machst, dann schaffst du es von ganz unten nach oben. Aber was genau braucht es, um sich langfristig als Creator zu halten? Und wie schafft man es, die Balance aus Creator und Künstler:in zu finden? Darüber hat sich Niko mit Nina Chuba, Leon BACKSPIN und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Außerdem sprechen sie darüber, wie sich die schnelllebige Streamingwelt mit der Produktion von Alben vereinbaren lässt und wieso deutsche Rapper:innen nicht im deutschen Abendfernsehen stattfinden. Warum die Super Bowl Halftime Show so besonders für Niko war, “Fenster zum Hof” von den Stieber Twins ein absoluter Classic ist und welche Releases Niko und die Gäste mitgebracht haben, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!

#104 - Goldroger und Yrrre zu Gast: Genius - Fluch oder Segen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf Seiten wie Genius findet man inzwischen zu fast jedem Song die Lyrics und oft auch direkt die passende Interpretation. Doch verändert das nicht den Hörgenuss, wenn man einfach alles direkt nachschlagen kann? Oder ist es wichtig, um den oder die Künstler:in und die Texte besser zu verstehen? Darüber hat sich Niko mit Goldroger, Yrrre und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Außerdem sprechen sie darüber, ob die Feature Kultur im Deutschrap vielleicht zu eingefahren ist. Welches die schönsten Hip-Hop Momente von den vieren waren, warum “Kanackis” von Haftbefehl definitiv ein Klassiker ist und welche Releases Niko dieses mal mitgebracht hat, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!

#103 - Amewu und Musa zu Gast: Über Inhalt und Message im Deutschrap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heutzutage scheint es den Anschein zu haben, dass Marken eine immer größer werdende Rolle im Deutschrap Game spielen, ob durch Sponsoring, Kollaborationen oder das Flexen von Marken in Raptexten. Aber hat das Auswirkungen auf den Inhalt? In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 diskutieren die Rapper Amewu und Musa mit Yannick und Niko über den Stellenwert, den Message und Inhalt heutzutage noch haben. Denn was bedeutet Message überhaupt? Und wie kann man Message bewerten?
Ab wann wird ein Kunstwerk zum Produkt und die Kultur zum Business?
Warum der Rapper Future außerdem unterschätzt wird und welche spannenden Releases Niko diese Woche mitgebracht hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

#102 - Burak (TV Strassensound) und Diarra BACKSPIN zu Gast: Neue Deutschrap Medien | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lange ist es her, dass es die BACKSPIN als Print Magazin gab. Seitdem ist viel passiert, auch in den Deutschrap Medien. In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten sich Burak von TV Strassensound und Diarra BACKSPIN mit Yannick und Niko über die Entwicklung, die die Rapmedien die letzten Jahre durchgemacht haben. Wie die Auseinandersetzung mit Deutschrap inzwischen aussieht, welche Rolle Straßenrap heutzutage noch hat und welche spannenden Releases Niko mitgebracht hat, das erfahrt ihr im Podcast!

#101 - Casper und Vega zu Gast: Co-Writing im Rap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Grüße gehen raus… an alle die auch dieses Jahr wieder den BACKSPIN Stammtisch powered by o2 einschalten. In der ersten Folge in diesem Jahr sind nämlich zwei ganz besondere Gäste dabei: Der “Stammi Nummer eins” mit Casper und Rap Kollege Vega.
Wie viel Hip-Hop Rap heute noch ist, warum Älter werden im Deutschrap schwieriger ist als in anderen Genres, warum Frauen es schwer haben in der Szene akzeptiert zu werden und an wen Casper alles Grüße raus sendet, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß ihr Süßmäuse!

#100 - Der nationale Jahresrückblick mit Niko, Kuba, Diarra und Yannick | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für einen gelungenen Jahresabschluss darf natürlich der Rückblick auf das Deutschrap-Jahr nicht fehlen. Um das Jahr Revue passieren zu lassen, treffen sich Niko und Kuba mit Diarra und Yannick zum Stammtisch.

Während Kuba sich fast über jede Haftbefehl Single diesen Jahres gefreut hat, stellt Diarra fest, dass sie und die Herren der Runde doch unterschiedliche Ansichten zu bestimmten Artists haben. Niko muss zum Ende der Folge eine Lanze für den neuen Casper und Haiyti Song brechen und Yannick outet sich als Shindy Stan. Neben smarten Business-Moves von Xatar haben vor allem viele Frauen für Aufsehen im Deutschrapjahr 2021 gesorgt und auch Falk Schacht hat vor allem zum Ende des Jahres hervorragende Arbeit geleistet.

In der Folge erfahrt ihr, was sonst noch so passiert ist und welche Releases Kuba, Niko, Diarra und Yannick mitgebracht haben. Mit dieser neuen und letzten Stammtisch-Folge des Jahres wird allerdings nicht nur das Jahr 2021 verabschiedet, sondern auch Kuba, der uns zum Jahreswechsel wieder verlassen wird. Doch wir blicken natürlich voller Vorfreude auf's neue Jahr mit frischer Unterstützung von Yannick in unserem Hause! Die BACKSPIN Gang wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Peace!

#099 - Der internationale Jahresrückblick mit Niko, Kuba, Carla und Leon | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr 2021 neigt sich dem so langsam dem Ende zu und um die Geschehnisse nochmal Revue passieren zu lassen, haben sich Niko und Kuba für den diesjährigen internationalen Jahresrückblick Leon und Carla aus der BACKSPIN Gang ins Boot geholt. Carla glänzt mit ihrem umfangreichen UK-Fachwissen, während Leon uns sein Know-How aus der amerikanischen Szene schlüssig vermittelt.

Gemeinsam blicken die vier auf die wichtigsten Ereignisse und Releases aus diesem Jahr zurück. Viele namenhafte Künstler:innen haben ihre Releases veröffentlicht und einige Newcomer:innen haben ihre ersten Duftmarken gesetzt. Leider forderte das Jahr auch wieder einmal einige Tribute wie zum Beispiel den Tod von DMX und Young Dolph. Auch die Astroworld Katastrophe erschütterte die Hip-Hop Welt, genauso wie Virgil Ablohs Krebstod. Welche News und Releases Kuba, Leon und Carla in den Jahresrückblick mitgebracht haben, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß!

#098 - Koljah und Panik Panzer zu Gast: Über Punk-Attitüde im Hip-Hop | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt immer mehr Rapper:innen, die in ihre Songs auch andere musikalische Einflüsse einbauen. So findet man heute auf dem einem oder anderen Rap-Track auch gerne mal eine E-Gitarre und harte Drums. Ob Crossover-Bands wie Swiss & die Andern oder auch Machine Gun Kelly in den USA: Rock und Punk hinterlässt im Rap definitiv seine Spuren. Doch wie viel Einfluss steckt da aktuell wirklich dahinter? Und ist es vielleicht nur die coole Punk-Attitüde, die von Rapper:innen nachgeahmt wird?

Darüber unterhalten sich Kuba und Niko mit ihren Gästen Panik Panzer und Koljah von der Antilopen Gang in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Wie deren neu gegründetes Label läuft, warum man in Hip-Hop Dokus nie etwas über Mansha Friedrich hört und warum man die "Feuer über Deutschland"-Battles unbedingt gesehen haben muss, erfahrt ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!

#097 - Felly und Joe (Drunken Masters) zu Gast: Zeitlose Kunst und Kreativblockaden | BACKSPIN Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn Künstler:innen neue Musik rausbringen wollen, gibt es viele verschiedene Wege, die Promophase zu gestalten. Angefangen bei frühzeitiger Ankündigung, über Instagram Snippets bis hin zur TikTok Vermarktung und Single, bzw. Album Bundles uvm. Doch was passiert eigentlich, wenn sich ein Artist dazu entschließt keine Promophase zu machen und stattdessen einfach über Nacht zu droppen ohne große Vorankündigung? Diese Frage haben sich Niko, Kuba, Felly und Joe von den Drunken Masters in der dieswöchigen Folge BACKSPIN Stammtisch gestellt. Felly, der zugezogene Münchener, hat die Drunken Masters bei seinem Job für das Radio kennengelernt und seit jeher machen sie gemeinsam Musik.
Wie man eine Kreativblockade überwinden kann, welcher Kompromiss eingegangen werden muss, um zeitlose Musik zu schaffen und was die tragischen Geschehnisse auf dem Astroworld Festival bei den Vieren ausgelöst hat, erfahrt ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch! Viel Spaß!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us