BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#046 - Die vier Elemente: Rap, Klicks, Medien und Tilidin. Zu Gast: Weekend | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neusten Stammtisch-Folge bekommen Niko und Kevin Besuch von Weekend, der letzten Freitag sein neues Album “Lightwolf” veröffentlicht hat. Gemeinsam diskutieren die Drei im Podcast über Kool Savas' Klickkauf-Vorwürfe, Capital Bras Tilidin-Konsum und über das Ende von rap.de. Dazu gibt es mit Action Bronson und Toni-L wieder interessante Releases und wie immer Hausaufgaben. Viel Spaß mit der neuen Episode!

#045 - Der Stammtisch ist fresher denn je | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Niko und Kevin sind nach der Sommerpause wieder mit einer richtigen Stammtisch-Folge für euch da und starten direkt mit einer steilen These: Kendrick Lamar ist der größte Rapper der Neuzeit. Außerdem sprechen sie natürlich auch über Jamule, sein rassistisches Video und den Umgang von ihm und der Szene damit. Für das Thema wurde die BACKSPIN-Redakteurin Anny mit ins Boot geholt. Gemeinsam mit ihr stellen sich Niko und Kevin auch die Frage, was die NBA mit ihrer Boykottüberlegung auslösen könnte. Und es gibt wieder spannende Releases und Hausaufgaben. Viel Spaß beim Hören!

#044 - Kleines Update nach Nikos Urlaub | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Niko ist aus seinem Urlaub zurück und damit startet auch der Stammtisch wieder. Diese Woche erstmal mit einer kurzen Folge - ab nächster Woche geht es normal, aber mit einigen Design-Updates weiter. Die beiden sprechen kurz über Jamules rassistisches Video und neue Veröffentlichungen. Wie nimmt man Musik anders wahr, wenn man sie nicht für die Arbeit sondern im Urlaub hört?

#043 - Warum Rapper*innen mehr Interviews geben sollten, Nuras Buch, J. Cole in der NBA, Celo & Abdi uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Folge BACKSPIN Stammtisch! Niko und Kevin sind der Meinung, dass Künstler*innen über Interviews viel mehr Einblicke in ihre Persönlichkeit geben könnten. Aber warum geben Newcomer immer weniger Interviews? Darüber sprechen sie in der These der Woche. Außerdem: Nura veröffentlicht ihr Buch "Weißt du, was ich meine?" und es gibt einen Ausflug in die US-Szene: J. Cole will in die NBA und Jay-Z will unter anderem junge Kreative fördern. Kitschkrieg feat. Jamule und Celo & Abdi feat. Hanybal haben neue Singles veröffentlich und sind damit die Releases der Woche! Das alles und noch vieles Weiteres könnt ihr jetzt im BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Kevin.

#042 - Einfluss von Streamingplattformen, Konsequenzen nach Antisemitismus, Lakmann, Malik B. uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche sprechen Niko und Kevin ausführlich über das Feedback der letzten Woche. Außerdem sprechen sie über den Tod des The Roots Gründungsmitglied Malik B. und über die antisemitischen Kommentare des britischen Rappers Wiley in den sozialen Netzwerken. Die These der Woche ist: "Streaming zwingt Künstler*innen zu Schnellschüssen.“ Beyonce und Lakmann liefern diese Woche die Releases. Hausaufgaben gibt es von Creutzfeldt & Jakob und Crack Ignaz. Viel Spaß!

#041 - Warum dürfen Rapper*innen keine Vorbilder sein? Farid Bang, Reaktion von Sinan G, J. Cole uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum dürfen Rapper*innen keine Vorbilder sein? Niko ist zurück und spricht in unserer neuen Stammtisch Folge zusammen mit Kevin über die Reaktionen auf das Corona-Video von Farid Bang und den öffentlichen Umgang mit Kanye Wests bipolarer Störung. Außerdem gibt es Releases von J. Cole und Ulysse und Hausaufgaben von Shacke One, Sido und Olli Banjo. Viel Spaß!

#040 - Haftbefehls Schussverletzung und die Psyche von Kanye - warum belächelt die Gesellschaft Rapper? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die neue Stammtisch Folge ist draußen. Da Niko im Urlaub ist, musste Ersatz her: Kevin hat sich Alex Barbian als Gast dazugeholt. Zusammen sprechen sie darüber, wie Rap in der Gesellschaft wahrgenommen wird. Ist es falsch und gefährlich Rapper nicht ernstzunehmen oder zu belächeln? In dem Zusammenhang geht es um Haftbefehls Schussverletzung und um die letzten öffentlichen Auftritte von Kanye West. Außerdem sprechen die beiden über Vorverurteilungen und die Thematik rund um Loredana. Natürlich dürfen auch neue Releases nicht fehlen. Diese Woche ist das der Song von Megaloh und Gringo, sowie die Single von Freddie Gibbs & The Alchemist mit Rick Ross. Viel Spaß beim Hören!

#039 - Hype um posthume Veröffentlichungen? Kanye, gesellschaftliches Engagement von Jay-Z, OG Keemo uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Stammtisch-Folge sprechen Niko und Kevin über posthume Veröffentlichungen: Ist der Tod die beste Promo? Sollten Alben nach dem Ableben von Künstlern überhaupt noch veröffentlicht werden? Außerdem gibt's Updates zu Kanye Wests geplante Präsidentschaft-Kandidatur und auch Jay-Z liefert zusammen mit Roc Nation politische Statements. Zu guter Letzt sprechen die beiden auch noch über OG Keemos Song "Training Day" - was halten die beiden davon?

#038 - Was macht ein gutes Album aus? Juse Ju als Special Guest, Kanye West, "Mietwagentape 2" uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für unseren neusten Stammtisch haben sich Niko und Kevin einen Gast dazu geholt. Niemand geringeres als Juse Ju, der am vergangenen Freitag sein neues Album "Millenium" veröffentlicht hat. Zusammen sprechen sie über Juses These: "Ein gutes Album braucht Banger." Außerdem geht es Kanye Wests Präsidentschaft-Kandidatur, um Celo und Abdis Ankündigung zu "Mietwagentape 2" und um Juses Bezug zu Kevins Hausaufgabe zu RAG. Viel Spaß!

#037 - Sind Labels noch wichtig? Eunique, Verfahren gegen Shindy, Polizeigewalt in Raptexten uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine neue Folge BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Kevin. In dieser Woche sprechen Niko und Kevin über die These: „Labels sind nicht mehr wichtig“ und in Anlehnung daran über Euniques Statement. Außerdem geht es um das Verfahren gegen Shindy, den Gerichtstermin von Gzuz und die Möglichkeit, dass bald eine Straße in Offenbach nach Haftbefehl benannt wird. Niko setzt sich für seine Hausaufgabe mit dem Song „Es ist schön ein Orson zu sein“ von den Orsons auseinander. Kevins Hausaufgabe ist zwar schon etwa älter, aber der Song „Geh zur Polizei“ von Boulevard Bau ist dennoch sehr aktuell. Viel Spaß beim Hören!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us