BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

#051 - Warum R'n'B auf deutsch nie funktioniert hat | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine neue Folge Stammtisch ist raus! Diese Woche reden Niko und Kevin über ernste News, dessen Kernpunkte häufiger Gehör bekommen sollten: Zum World Mental Health Tag veröffentlichte die Mutter von Juice Wrld einen offenen Brief, mit dem sie zur Enttabuisierung von psychischen Problemen beitragen will. Zudem kämpft Omar gegen seine verordnete Abschiebung nach Tunesien. Warum greift der Staat dann ein, wenn der Rapper gerade sein Leben in den Griff bekommen möchte? Außerdem: Von Manuellsen, J-Luv und Cassandra Steen zu Layla, Mashanda und Teesy - warum hat es deutscher R’n’B so schwer? Schreibt uns eure Meinung zu den Themen in die Kommentare! Den Link zur Folge findet ihr in unserer Bio.

#050 - Beef ist die neue Zigarette | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge des Stammtisches sprechen Niko und Kevin über das Statement von Ufo361 bezüglich seiner kontroversen Darstellung von Suizid im Musikvideo zu „Sollte nicht sein“. Außerdem sind die Islamophobie-Vorwürfe gegenüber Kanye West und Rihanna Thema. Die These der Woche: Ist Beef mittlerweile out? Zu guter Letzt reden die beiden auch über die neuesten Releases von Reeperbahn Kareem und Headie One. Viel Spaß mit der neuen Folge!

#049 - Ist es egal, ob man seine Texte selbst schreibt? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da Niko auf Produktion ist, hat sich Kevin den BACKSPIN Amirap-Expterte Marvin als Unterstützung für den Stammtisch geholt. Müssen Rapper*innen ihre Texte selber schreiben? Immer wieder wurde diese Frage im Deutschrap-Kosmos diskutiert. Die beiden diskutieren darüber in der These der Woche.
Außerdem der Blick in die USA: Wie sind die Vorwürfe gegenüber Rihanna einzuordnen? Und was denkt Marvin über 6ix9ines Krankenhausaufenthalt?
Bei den Releases geht es in unterschiedlichen Richtungen. Auf der einen Seite Gesellschaftkritik von Eloquent, auf der anderen Seite Banger von 21 Savage und Metro Boomin. In den Hausaufgaben meldet sich dann doch noch Head of BACKSPIN Niko zu Wort. Viel Spaß beim Hören!

#048 - Zeit-Redakteur Lars Weisbrod zu Gast. Versteht der Feuilleton Rap? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Ausgabe BACKSPIN Stammtisch ist zwar Kevin nicht dabei, wird allerdings von Lars Weisbrod vertreten. Der ist Zeit-Autor und schreibt immer wieder im Feuilleton über Deutschrap. Zusammen mit Niko debattiert er über Loredanas umstrittenes Comeback sowie über den Vorwurf, bzw. die These, dass der Feuilleton Rap nie wirklich verstanden hat. Genauso sprechen die beiden über die Entstehung eines Rap-Labels durch den Fussballclub Olympique Marseille, die neuesten Releases von Edo Saiya und Bozza, sowie über vergangene Werke von Layla und Manny Marc. Viel Spaß mit der neuen Episode!

#047 - Juri Sternburg als Gast. Verliert Deutschrap seine Identität? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge Stammtisch haben Niko und Kevin sich mal wieder einen Special Guest zur Verstärkung geholt: den Autoren, Journalisten und Dramatiker Juri Sternburg. Gemeinsam hinterfragen sie Manuellsens Front gegen Samy Deluxe, Kanye Wests Kampf gegen die Musikindustrie und sprechen über Taimos und Haiytis neue Releases. Außerdem: Hat Deutschrap seine Identität verloren? Was für eine Verantwortung haben große Künstler*innen im Deutschrap für die Gesellschaft? Viel Spaß mit der neuen Folge!

#046 - Die vier Elemente: Rap, Klicks, Medien und Tilidin. Zu Gast: Weekend | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neusten Stammtisch-Folge bekommen Niko und Kevin Besuch von Weekend, der letzten Freitag sein neues Album “Lightwolf” veröffentlicht hat. Gemeinsam diskutieren die Drei im Podcast über Kool Savas' Klickkauf-Vorwürfe, Capital Bras Tilidin-Konsum und über das Ende von rap.de. Dazu gibt es mit Action Bronson und Toni-L wieder interessante Releases und wie immer Hausaufgaben. Viel Spaß mit der neuen Episode!

#045 - Der Stammtisch ist fresher denn je | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Niko und Kevin sind nach der Sommerpause wieder mit einer richtigen Stammtisch-Folge für euch da und starten direkt mit einer steilen These: Kendrick Lamar ist der größte Rapper der Neuzeit. Außerdem sprechen sie natürlich auch über Jamule, sein rassistisches Video und den Umgang von ihm und der Szene damit. Für das Thema wurde die BACKSPIN-Redakteurin Anny mit ins Boot geholt. Gemeinsam mit ihr stellen sich Niko und Kevin auch die Frage, was die NBA mit ihrer Boykottüberlegung auslösen könnte. Und es gibt wieder spannende Releases und Hausaufgaben. Viel Spaß beim Hören!

#044 - Kleines Update nach Nikos Urlaub | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Niko ist aus seinem Urlaub zurück und damit startet auch der Stammtisch wieder. Diese Woche erstmal mit einer kurzen Folge - ab nächster Woche geht es normal, aber mit einigen Design-Updates weiter. Die beiden sprechen kurz über Jamules rassistisches Video und neue Veröffentlichungen. Wie nimmt man Musik anders wahr, wenn man sie nicht für die Arbeit sondern im Urlaub hört?

#043 - Warum Rapper*innen mehr Interviews geben sollten, Nuras Buch, J. Cole in der NBA, Celo & Abdi uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Folge BACKSPIN Stammtisch! Niko und Kevin sind der Meinung, dass Künstler*innen über Interviews viel mehr Einblicke in ihre Persönlichkeit geben könnten. Aber warum geben Newcomer immer weniger Interviews? Darüber sprechen sie in der These der Woche. Außerdem: Nura veröffentlicht ihr Buch "Weißt du, was ich meine?" und es gibt einen Ausflug in die US-Szene: J. Cole will in die NBA und Jay-Z will unter anderem junge Kreative fördern. Kitschkrieg feat. Jamule und Celo & Abdi feat. Hanybal haben neue Singles veröffentlich und sind damit die Releases der Woche! Das alles und noch vieles Weiteres könnt ihr jetzt im BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Kevin.

#042 - Einfluss von Streamingplattformen, Konsequenzen nach Antisemitismus, Lakmann, Malik B. uvm. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche sprechen Niko und Kevin ausführlich über das Feedback der letzten Woche. Außerdem sprechen sie über den Tod des The Roots Gründungsmitglied Malik B. und über die antisemitischen Kommentare des britischen Rappers Wiley in den sozialen Netzwerken. Die These der Woche ist: "Streaming zwingt Künstler*innen zu Schnellschüssen.“ Beyonce und Lakmann liefern diese Woche die Releases. Hausaufgaben gibt es von Creutzfeldt & Jakob und Crack Ignaz. Viel Spaß!

Über diesen Podcast

Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us