BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#056 - „Mama, ich bin jetzt Rapper!“ mit Dexter | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist Rap zu materialistisch und legt den Fokus auf die falschen Werte im Leben oder auch: braucht Rap mehr Bodenständigkeit? Die dieswöchige These besprechen Kevin und Niko mit Gast Dexter. Bodenständigkeit ist auch ansonsten ein großes Thema diese Woche: Ex-Präsident Barack Obama kritisierte unter anderem auch die materialistische Haltung innerhalb von Hip-Hop und zieht dadurch Rückschlüsse auf die Gesellschaft, die den einen oder anderen vermutlich überraschen werden. Auch Weltstar Travis Scott zeigt sich von seiner geerdeten Seite und gründet die Cactus Jack Foundation, die unter anderem Stipendien ermöglichen soll. Außerdem im Angebot: Kevin und Nikos Release der Woche und Hausaufgaben. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

#055 - Sero zu Gast: Hat Deutschrap ein falsches Bild von Männlichkeit? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

BACKSPIN Stammtisch diese Woche mit Sero als Gast. Niko und Kevin sprechen mit ihm unter anderem über Männlichkeit im Hip-Hop und das Männerbild auf dem kommenden Album von Sero. Letzte Woche feierte auch Money Boys "Dreh den Swag auf" zehnjähriges Jubiläum: Wie haben die drei den polarisierenden Track damals wahrgenommen? Und wie ist es heute?
Außerdem: Es gibt Vorwürfe gegen UK-Rapper Octavian, er soll seine Exfreundin verprügelt, emotional und psychisch missbraucht haben, sein Label hat die Zusammenarbeit mit ihm beendet. Als Song der Woche hat sich Kevin "5 Sekunden" von Döll ausgesucht, auf dem es extrem persönlich und emotional wird. Natürlich wie jede Woche: Nikos Release der Woche und Hausaufgaben. Viel Spaß beim Hören!

#054 - Drängt die Musikindustrie Künstler*innen in die Abhängigkeit? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Inwiefern sind Musiker*innen abhängig von großen Unternehmen? Spotify kündigte vergangene Woche ein neues Feature an, welches es Künstler*innen ermöglichen soll, sich im Austausch für geringere Auszahlungen einen Algorithmusboost spendieren zu lassen. Daraus leitet sich die heutige These „Die Musikindustrie drängt Künstler in die Abhängigkeit“ ab. Auch die News liefern nicht weniger Zündstoff: Das Label „Walk this Way“ startet die Initiative „Ohne Kunst und Kultur wird’s still“. Deswegen haben verschiedene Künstler*innen letzten Freitag zweiminütige leere Tonspuren veröffentlichten. Zudem positionieren sich in Stuttgart diverse Personen aus dem Umfeld der Kolchose: In einem gemeinschaftlich unterzeichneten offenen Brief sprechen sie sich gegen die Querdenker 711 aus. Außerdem wie jede Woche: Nikos und Kevins Hausaufgaben und Songs der Woche. Viel Spaß mit der neuen Folge!

#053 - Kultur ist systemrelevant mit Ahzumjot | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Ausgabe des Stammtisches ist Ahzumjot zu Gast, der mit seinem Instagram-Statement auf die verheerende Situation von Künstler*innen und Beteiligten in der Corona-Krise aufmerksam machte und die Bedeutung von Kunst und Kultur hervorhob. Hier äußerte er auch die heutige These „Kultur ist systemrelevant“, welche in der Folge gemeinsam mit Niko und Kevin besprochen wird. Außerdem geht es um Lil Pump und Lil Wayne, welche sich die Woche als Trump-Fans outeten als auch um die Gefängnisstrafe des 12-jährigen Rapper Lil Rodneyys. Viel Spaß mit der Folge!

#052 - Keine Liebe mehr in Musik | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einem Tweet hat Sierra Kidd diese Woche unsere These bestimmt. Dazu meldet er sich auch zu Wort und gibt seine Meinung ab. Warum ist die Liebe in der Musik verloren gegangen? Außerdem werden Niko und Kevin einen Blick in die USA. Wie geht die Rapszene dort mit den anstehenden Wahlen um? Aber nicht nur um 50 Cent gab es Aufregung - DJ Tomekk veröffentlichte seinen Song mit Tyga und Drake. Angeblich... denn irgendwas stimmt da nicht und Drake klingt nicht wie Drake. Zu guter Letzt sind noch die neuen Songs von Nas und Tua Thema. Viel Spaß beim Hören.

#051 - Warum R'n'B auf deutsch nie funktioniert hat | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine neue Folge Stammtisch ist raus! Diese Woche reden Niko und Kevin über ernste News, dessen Kernpunkte häufiger Gehör bekommen sollten: Zum World Mental Health Tag veröffentlichte die Mutter von Juice Wrld einen offenen Brief, mit dem sie zur Enttabuisierung von psychischen Problemen beitragen will. Zudem kämpft Omar gegen seine verordnete Abschiebung nach Tunesien. Warum greift der Staat dann ein, wenn der Rapper gerade sein Leben in den Griff bekommen möchte? Außerdem: Von Manuellsen, J-Luv und Cassandra Steen zu Layla, Mashanda und Teesy - warum hat es deutscher R’n’B so schwer? Schreibt uns eure Meinung zu den Themen in die Kommentare! Den Link zur Folge findet ihr in unserer Bio.

#050 - Beef ist die neue Zigarette | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge des Stammtisches sprechen Niko und Kevin über das Statement von Ufo361 bezüglich seiner kontroversen Darstellung von Suizid im Musikvideo zu „Sollte nicht sein“. Außerdem sind die Islamophobie-Vorwürfe gegenüber Kanye West und Rihanna Thema. Die These der Woche: Ist Beef mittlerweile out? Zu guter Letzt reden die beiden auch über die neuesten Releases von Reeperbahn Kareem und Headie One. Viel Spaß mit der neuen Folge!

#049 - Ist es egal, ob man seine Texte selbst schreibt? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da Niko auf Produktion ist, hat sich Kevin den BACKSPIN Amirap-Expterte Marvin als Unterstützung für den Stammtisch geholt. Müssen Rapper*innen ihre Texte selber schreiben? Immer wieder wurde diese Frage im Deutschrap-Kosmos diskutiert. Die beiden diskutieren darüber in der These der Woche.
Außerdem der Blick in die USA: Wie sind die Vorwürfe gegenüber Rihanna einzuordnen? Und was denkt Marvin über 6ix9ines Krankenhausaufenthalt?
Bei den Releases geht es in unterschiedlichen Richtungen. Auf der einen Seite Gesellschaftkritik von Eloquent, auf der anderen Seite Banger von 21 Savage und Metro Boomin. In den Hausaufgaben meldet sich dann doch noch Head of BACKSPIN Niko zu Wort. Viel Spaß beim Hören!

#048 - Zeit-Redakteur Lars Weisbrod zu Gast. Versteht der Feuilleton Rap? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Ausgabe BACKSPIN Stammtisch ist zwar Kevin nicht dabei, wird allerdings von Lars Weisbrod vertreten. Der ist Zeit-Autor und schreibt immer wieder im Feuilleton über Deutschrap. Zusammen mit Niko debattiert er über Loredanas umstrittenes Comeback sowie über den Vorwurf, bzw. die These, dass der Feuilleton Rap nie wirklich verstanden hat. Genauso sprechen die beiden über die Entstehung eines Rap-Labels durch den Fussballclub Olympique Marseille, die neuesten Releases von Edo Saiya und Bozza, sowie über vergangene Werke von Layla und Manny Marc. Viel Spaß mit der neuen Episode!

#047 - Juri Sternburg als Gast. Verliert Deutschrap seine Identität? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge Stammtisch haben Niko und Kevin sich mal wieder einen Special Guest zur Verstärkung geholt: den Autoren, Journalisten und Dramatiker Juri Sternburg. Gemeinsam hinterfragen sie Manuellsens Front gegen Samy Deluxe, Kanye Wests Kampf gegen die Musikindustrie und sprechen über Taimos und Haiytis neue Releases. Außerdem: Hat Deutschrap seine Identität verloren? Was für eine Verantwortung haben große Künstler*innen im Deutschrap für die Gesellschaft? Viel Spaß mit der neuen Folge!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us