BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

#071 - Shogoon zu Gast: Niko und Kuba haben Geburtstag | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine neue Folge BACKSPIN Stammtisch heute in der XXL Geburtstagsedition! Niko und Kuba haben sich nämlich zu ihrem Ehrentag Rapper und Producer Shogoon als Bereicherung gewünscht.

Die drei diskutieren neben den heißesten News und Releases auch die dieswöchige These: Die Wave der 2010er Rapper hat bewusst den Anschluss ans digitale Zeitalter verpasst. Denn die kritische Haltung verschiedener Vertreter dieser Generation gegenüber Social Media wurde sowohl in ihren Texten als auch in Interviews mehr als deutlich.
So äußerte sich zuletzt auch Maeckes, der seinen Frust über Social Media Promo auf Twitter kundtat.
Können oder wollen sie dem Trend in Richtung Social Media nicht folgen?
Die News der Woche liefern Niko und Kuba passend zum Internationalen Frauentag von Shirin David und Haiyti. Letztere räumte den 12. deutschen Musikautorenpreis ab in der Kategorie Text/HipHop.
Wenn ihr wissen möchtet mit welchem Weltrekord Shogoon es in das Guinessbuch der Rekorde geschafft hat und welches Sample das Producerherz höher schlagen lässt, hört in die neue Folge BACKSPIN Stammtisch rein.
Shogoons neue EP “Akt 2: Poster & Platin” erscheint diesen Freitag.

#070 - Sampler sterben aus | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den letzten Wochen und Monaten haben mehrere Crews und Label Sampler angekündigt. Aber sind Sampler überhaupt noch zeitgemäß? Denn schon klassische Alben werden immer mehr von Singles verdrängt, wie sieht's da erst mit Tracks ohne Hook und mehreren Parts aus? Darüber sprechen Niko und Kuba in der These der Woche. Außerdem: Nimo gründet einen Verein. Oder doch eine Partei? Und das um Mobbing zu bekämpfen - wie genau er das plant, gibt's in Nikos News der Woche zu hören. Kuba wirft einen Blick nach England. Dort werden die Releases vom UK-Rapper Digga D werden von Polizei überwacht. Wieviel Einfluss hat Drill-Rap auf Gewalttaten? Und ist es nicht doch einfach Zensur und Kontrolle des Staats?
Bei den Songs der beiden geht es in zwei unterschiedliche Richtungen: Niko spricht über die Hamburger Kwam.E und Tom Hengst, die mit "Real OG's" Kopfnicker-Beat, Reimketten und Gespitte liefern, Kuba über Babyjoys "Viele Leute gucken": einem gesellschaftskritischen, deepen und bedachten Song. Viel Spaß beim Hören!

#069 - Wie wird TikTok Deutschrap verändern? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ohne Zweifel: TikTok beeinflusst die Rap-Landschaft wie keine zweite Plattform zurzeit. Songs wie “Toosie Slide” von Drake wurden vor allem wegen ihrer Präsenz in Tanzvideos auf der Videoplattform zu Welthits. Nur logisch, dass der Einfluss der Plattform auch die hiesige Rap-Landschaft erreicht. Zwischen dem neuen Xatar-Album “Hrrr”, das nur so vor Meme-Potenzial platzt, deutschsprachigen Trend-Songs von Badmomzjay und der Rapperin Aylo, die ihre Musikkarriere als TikTokkerin startete, diskutieren Niko und Kuba darüber, welches Potenzial sich hinter kurzen Internetvideos und endlosen Timelines auf TikTok für Rap-Deutschland verbirgt. Mit Blick auf die News der Woche wird es ebenso politisch. Die beiden sprechen nämlich über die Festnahme des spanischen Rappers Pablo Hasél wegen Majestätsbeleidigung gegen den spanischen König Juan Carlos I. und Chefkets Charity-Aktion zum tragischen Jahrestag des Hanau Anschlags. Passend dazu entscheidet sich Niko als Release der Woche mit “Bist du wach?” von Azzi Memo und vielen weiteren deutschen Rapper:innen für einen Song aus 2020 und betont zusammen mit Kuba die Aktualität des mittlerweile 24 Jahre alten Freundeskreis-Songs “Leg dein Ohr auf die Schienen der Geschichte”. Was am Ende bleibt ist ein wilder Mix aus politischer Haltung, Diskussion über die Szene und nachgeahmten Geldzählmaschinen-Sounds. Viel Spaß bei der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch!

#068 - Deutschrap auf Ami-Level? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Niko und Kuba haben eine neue vollgepackte Folge Stammtisch für euch.
Letzte Woche postete Shirin David eine Instastory, die einen Vergleich ihrer Artworks und Videos mit denen von Cardi B zeigt. Kann es wirklich sein, dass Deutsch-Rap auf Ami-Level ist? Diese These bietet für Niko und Kuba eine Menge Diskussionsstoff.
Neben einer Handvoll News, die nur kurz angeschnitten werden, tauschen sich die beiden außerdem zum einen über Xatars Engagement für soziale Projekte aus und verraten euch zum anderen, wer in die Rock n Roll Hall of Fame 2021 aufgenommen wurde. Wie schon in der vergangenen Woche haben die beiden auch diese Woche viel Liebe für Disarstar zu geben und Kuba als größter Haftbefehl-Fan der BACKSPIN Gang freut sich ganz besonders, euch von seinem Release der Woche zu erzählen. Selbstverständlich werden auch die Hausaufgaben besprochen. Viel Spaß beim Hören!

#067 - Was Künstler für ihre Fans machen sollten. | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gossip, Empörung und Verantwortung: die neue Folge des BACKSPIN Stammtischs kommt mit einer breiten Paletten voller emotionalem Diskussionsstoff daher. Zu Gast ist Diarra BACKSPIN, die Moderatorin des neuen, hauseigenen Formats BACKSPIN News, das jede Woche Montag um 18 Uhr auf YouTube und Instagram erscheint. Zusammen mit Niko und Kuba redet sie unter anderem über Disarstar, der sich letzte Woche mit einer digitalen Selbsthilfegruppe an seine Instagram-Community wandte. Die daraus entsprungene These der Woche “Deutschrap ist verantwortlich für die eigene Community” sorgt nicht nur für neue, sondern auch altbekannte Diskussionen. Nochmal deutlich turbulenter ging es auch beim russischen Rapper Oxxxymiron zu, als dieser bei einer Demonstration gegen die Verhaftung des Oppositionellen Nawalny verhaftet wurde. Wie die drei diese Situation einschätzen, wie Hanybal die WDR-Talkrunde über Rassismus in einem Tweet herunterbrechen kann und was der Youtuber Rezo eigentlich mit Sierra Kidds Song “Xanny” zu tun hat? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!

#066 - Der letzte Tag von Kevin BACKSPIN | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der (vorerst) letzte BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Kevin als Hosts. Denn ab jetzt ist Kuba neben Niko Moderator und Kevin ist noch das eine Mal als Gast dabei...

Trotzdem gibt’s auch diese Woche das übliche Programm: Lebt Hip-Hop vom Respekt für die ältere Generation? Und funktioniert Dissen überhaupt ohne Respekt?In einigen jüngst releasten Tracks tauchen häufig Referenzen zu Deutschrap-Klassikern auf. So zuletzt auch bei Samra, dessen Track „Goldjunge“ eine klare Hommage an Sido ist, die dieser gern annimmt und sogar im Musikvideo auftaucht. Im Beef zwischen Asche, Maestro und Sentino beziehen sich alle Beteiligten auf Savas legendären Disstrack gegen Eko Fresh „Das Urteil“.
Genau über die Beziehung zwischen früheren und neuen Generationen sprechen Niko, Kevin und Kuba in der These der Woche.
Weitere Themen sind der Hintergrund der von PTK initiierten Versteigerung eines Ölgemäldes, der erneute Kampf der Musikindustrie gegen Streaming-Manipulation, Sylabill Spills fortdauernder Struggle mit Rechts, warum Jan Delay von roter Paprika rappt und wie immer die Releases und Hausaufgaben der Woche.

Außerdem übergibt Kevin zum Ende das Zepter an Kuba und wird mit emotionalen Worten verabschiedet. Das nicht nur von Niko und Kuba, sondern auch von Casper, der sich selbst als „Stammi erster Stunde“ bezeichnet und somit den Hörern dieses Podcast endlich einen offiziellen Namen gibt. Also viel Spaß beim Hören, liebe Stammis!

#065 - Rap 2021: Vom Staatsfeind zur Wahlwerbung | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Noch nie war Rap so präsent in einem US-Wahlkampf wie 2020 und 2021. Während Joe Biden und Kamala Harris die Bevölkerung der Vereinigten Staaten per Playlist mit Rap-Einschlag auf ihre Amtszeit einstimmen, begnadigt Trump noch schnell Snoop-Producer Weldon Angelos und Lil Wayne, um den eigenen Abgang etwas zu versüßen. Aber auch in Deutschland griffen Politiker:innen in der Vergangenheit häufiger zu Rap-Referenzen oder Aufhängern der Szene, um auf sich aufmerksam zu machen. Wird Rap also vom einstigen Staatsfeind zur Wahlwerbung? In Kevins letzter Folge als festes Stammtisch-Mitglied diskutiert er gemeinsam mit Niko und Podcast-Neuling Kuba über die Entwicklung der Beziehung zwischen Rap und Politik. Doch nicht nur der Stammtisch und Kevin machen eine tragische Trennung durch, auch Capital und Samra gehen von nun an offenbar getrennte Wege. Was die drei zu Capis Umgang mit der Situation, Xatars neuer Labelgründung und neuen Releases von den Argonoautiks und Shogoon zu sagen haben? Und was eigentlich der beste Berlin-Representer ist? Erfahrt es in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß beim Hören!

#064 - Battlerap in Deutschland stirbt aus | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stirbt Battlerap in Deutschland aus? Formate wie Top Tier Takeover oder Dltlly finden zwar weitesgehend im Untergrund statt, funktionieren dort aber -besonders aufgrund des Live-Charakters der Events - nach wie vor besonders gut. Die Veranstaltungen erfreuten sich zudem einer stetig wachsenden Beliebtheit. Aber auch Battlerap blieb nicht von der Pandemie verschont. Die Szene wurde besonders hart getroffen, weil Battles vor allem vom Live Publikum und der dadurch entstehenden Stimmung leben. Die Haupteinnahmequelle besteht ferner auch aus den Tickets für eben diese Events. Folglich bricht also die mit größte Einnahmequelle weg und seitdem ist es sehr ruhig um die Szene geworden. Im BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Kevin über die Entwicklungen innerhalb der Subkultur, ein mögliches Ende und lassen ihre eigenen Erfahrungen bezüglich der Batllerap-Kultur in Deutschland Revue passieren. Außerdem Thema: Der fortwährende Scheidungskrieg zwischen Dr. Dre und seiner Exfrau, Sylabill Spill erneuter Struggle mit der rechten Szene und selbstverständlich Releases und Hausaufgaben. Viel Spaß!

#063 - Ist man ab 30 zu alt für neue Musik?! | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Generationen-Konflikt incoming? In der neuen Folge des BACKSPIN-Stammtisch diskutieren Niko und Kevin über musikalischen Stillstand. Der ereilt die Durschnitts-Deutschen laut einer Deezer-Studie nämlich im 31. Lebensjahr und sorgt dafür, dass man keine Zeit, Lust oder Muse mehr hat, um neue Musik zu entdecken. Niko und Kevin blicken natürlich aus ganz unterschiedlichen Standpunkten auf dieses Thema. Über die These "Wenn du neue Musik nicht feierst, bist du vielleicht einfach zu alt" wird demnach heiß diskutiert. Außerdem sprechen die beiden im Podcast über den Krankenhausaufenthalt von Dr. Dre, ein nie erschienenes zweites Solo-Album von Lauryn Hill und neue Releases von Slowthai und Audio88 und Yassin. Was Sabrina Setlurs erster Nummer-eins-Hit und Ćevapčići essen mit Celo mit dem Ganzen zu tun hat? Findet es heraus in der neuen Folge BACKSPIN-Stammtisch. Viel Spaß!

#062 - Wie wird 2021 Deutschrap verändern? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird 2021 Deutschrap nachhaltig verändern? Die Pandemie stellt uns nach wie vor vor gewaltige Herausforderungen. Auch die Musikindustrie. Deshalb muss in vielerlei Hinsicht umgedacht werden. Der Singleoutput nimmt wöchentlich zu, Vertriebswege müssen umgedacht werden und Alben wurden verschoben, da Rapper natürlich auch Touren zu ihren Alben spielen wollen. Die aktuelle These lässt Niko und Kevin dadurch auch viel Raum für Spekulationen. Was sonst so an Neuigkeiten während der Winterpause verpasst wurde und welche Releases die beiden in der vergangenen Woche besonders interessierten erfahrt ihr in der ersten Ausgabe 2021. Natürlich gibt es auch Hausaufgaben. Viel Spaß mit der Folge!

Über diesen Podcast

Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us