BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#066 - Der letzte Tag von Kevin BACKSPIN | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der (vorerst) letzte BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Kevin als Hosts. Denn ab jetzt ist Kuba neben Niko Moderator und Kevin ist noch das eine Mal als Gast dabei...

Trotzdem gibt’s auch diese Woche das übliche Programm: Lebt Hip-Hop vom Respekt für die ältere Generation? Und funktioniert Dissen überhaupt ohne Respekt?In einigen jüngst releasten Tracks tauchen häufig Referenzen zu Deutschrap-Klassikern auf. So zuletzt auch bei Samra, dessen Track „Goldjunge“ eine klare Hommage an Sido ist, die dieser gern annimmt und sogar im Musikvideo auftaucht. Im Beef zwischen Asche, Maestro und Sentino beziehen sich alle Beteiligten auf Savas legendären Disstrack gegen Eko Fresh „Das Urteil“.
Genau über die Beziehung zwischen früheren und neuen Generationen sprechen Niko, Kevin und Kuba in der These der Woche.
Weitere Themen sind der Hintergrund der von PTK initiierten Versteigerung eines Ölgemäldes, der erneute Kampf der Musikindustrie gegen Streaming-Manipulation, Sylabill Spills fortdauernder Struggle mit Rechts, warum Jan Delay von roter Paprika rappt und wie immer die Releases und Hausaufgaben der Woche.

Außerdem übergibt Kevin zum Ende das Zepter an Kuba und wird mit emotionalen Worten verabschiedet. Das nicht nur von Niko und Kuba, sondern auch von Casper, der sich selbst als „Stammi erster Stunde“ bezeichnet und somit den Hörern dieses Podcast endlich einen offiziellen Namen gibt. Also viel Spaß beim Hören, liebe Stammis!

#065 - Rap 2021: Vom Staatsfeind zur Wahlwerbung | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Noch nie war Rap so präsent in einem US-Wahlkampf wie 2020 und 2021. Während Joe Biden und Kamala Harris die Bevölkerung der Vereinigten Staaten per Playlist mit Rap-Einschlag auf ihre Amtszeit einstimmen, begnadigt Trump noch schnell Snoop-Producer Weldon Angelos und Lil Wayne, um den eigenen Abgang etwas zu versüßen. Aber auch in Deutschland griffen Politiker:innen in der Vergangenheit häufiger zu Rap-Referenzen oder Aufhängern der Szene, um auf sich aufmerksam zu machen. Wird Rap also vom einstigen Staatsfeind zur Wahlwerbung? In Kevins letzter Folge als festes Stammtisch-Mitglied diskutiert er gemeinsam mit Niko und Podcast-Neuling Kuba über die Entwicklung der Beziehung zwischen Rap und Politik. Doch nicht nur der Stammtisch und Kevin machen eine tragische Trennung durch, auch Capital und Samra gehen von nun an offenbar getrennte Wege. Was die drei zu Capis Umgang mit der Situation, Xatars neuer Labelgründung und neuen Releases von den Argonoautiks und Shogoon zu sagen haben? Und was eigentlich der beste Berlin-Representer ist? Erfahrt es in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß beim Hören!

#064 - Battlerap in Deutschland stirbt aus | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stirbt Battlerap in Deutschland aus? Formate wie Top Tier Takeover oder Dltlly finden zwar weitesgehend im Untergrund statt, funktionieren dort aber -besonders aufgrund des Live-Charakters der Events - nach wie vor besonders gut. Die Veranstaltungen erfreuten sich zudem einer stetig wachsenden Beliebtheit. Aber auch Battlerap blieb nicht von der Pandemie verschont. Die Szene wurde besonders hart getroffen, weil Battles vor allem vom Live Publikum und der dadurch entstehenden Stimmung leben. Die Haupteinnahmequelle besteht ferner auch aus den Tickets für eben diese Events. Folglich bricht also die mit größte Einnahmequelle weg und seitdem ist es sehr ruhig um die Szene geworden. Im BACKSPIN Stammtisch sprechen Niko und Kevin über die Entwicklungen innerhalb der Subkultur, ein mögliches Ende und lassen ihre eigenen Erfahrungen bezüglich der Batllerap-Kultur in Deutschland Revue passieren. Außerdem Thema: Der fortwährende Scheidungskrieg zwischen Dr. Dre und seiner Exfrau, Sylabill Spill erneuter Struggle mit der rechten Szene und selbstverständlich Releases und Hausaufgaben. Viel Spaß!

#063 - Ist man ab 30 zu alt für neue Musik?! | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Generationen-Konflikt incoming? In der neuen Folge des BACKSPIN-Stammtisch diskutieren Niko und Kevin über musikalischen Stillstand. Der ereilt die Durschnitts-Deutschen laut einer Deezer-Studie nämlich im 31. Lebensjahr und sorgt dafür, dass man keine Zeit, Lust oder Muse mehr hat, um neue Musik zu entdecken. Niko und Kevin blicken natürlich aus ganz unterschiedlichen Standpunkten auf dieses Thema. Über die These "Wenn du neue Musik nicht feierst, bist du vielleicht einfach zu alt" wird demnach heiß diskutiert. Außerdem sprechen die beiden im Podcast über den Krankenhausaufenthalt von Dr. Dre, ein nie erschienenes zweites Solo-Album von Lauryn Hill und neue Releases von Slowthai und Audio88 und Yassin. Was Sabrina Setlurs erster Nummer-eins-Hit und Ćevapčići essen mit Celo mit dem Ganzen zu tun hat? Findet es heraus in der neuen Folge BACKSPIN-Stammtisch. Viel Spaß!

#062 - Wie wird 2021 Deutschrap verändern? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird 2021 Deutschrap nachhaltig verändern? Die Pandemie stellt uns nach wie vor vor gewaltige Herausforderungen. Auch die Musikindustrie. Deshalb muss in vielerlei Hinsicht umgedacht werden. Der Singleoutput nimmt wöchentlich zu, Vertriebswege müssen umgedacht werden und Alben wurden verschoben, da Rapper natürlich auch Touren zu ihren Alben spielen wollen. Die aktuelle These lässt Niko und Kevin dadurch auch viel Raum für Spekulationen. Was sonst so an Neuigkeiten während der Winterpause verpasst wurde und welche Releases die beiden in der vergangenen Woche besonders interessierten erfahrt ihr in der ersten Ausgabe 2021. Natürlich gibt es auch Hausaufgaben. Viel Spaß mit der Folge!

#061 - Internationaler Jahresrückblick mit Niko, Kevin und Marvin | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was wäre Deutschrap ohne seinen großen Bruder aus den Staaten? Darum gibt es jetzt die internationale Ausgabe des BACKSPIN Stammtisch Jahresrückblick gemeinsam mit Kevin, Niko und - wie sollte es auch anders sein - Marvin BACKSPIN. Gemeinsam blicken die drei auf die wichtigsten Ereignisse in einem sehr turbulenten Jahr zurück. Viele namhafte Künstler hielten sich dieser Jahr zurück, wodurch jedoch Raum für viele aufstrebende Newcomer geschaffen wurde. Leider forderte das Jahr auch einige Tribute wie beispielsweise den Tod von Pop Smoke und einigen weiteren Künstlern. Die US-Wahl hielt Amerika und die ganze Welt in Atem und natürlich mischten dabei auch viele Rapper mit. Wie Kevin, Niko und Marvin das Jahr hinsichtlich Releases und News einschätzen erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!

#060 - Deutschrap-Jahresrückblick mit Niko, Kevin und Kuba | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Deutschrap-Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit Resümee zu ziehen. Niko und Kevin holen sich im ersten Teil des großen BACKSPIN Stammtisch-Jahresrückblicks Redaktionsmitglied und Deutschrap-Nerd Kuba an ihre Seite und quatschen über die wichtigsten hiesigen Rap-Ereignisse in 2020. Von Ufos „Rich Rich“ über das Comeback von Kinderzimmer Productions, und Sidos Streaming-Game bis hin zu heißen Newcomer*innen wie badmómzjay und Ansu und ganz viel Haftbefehl ist alles dabei, was Deutschrap 2020 bewegt hat. Neben dem üblichen Gossip und unzähligen Releases, kam das Jahr leider auch mit vielen politischen Unruhen daher. So werden neben angetretenen Haftstrafen, Gerichtsverfahren und den größten Hits unter anderem der Anschlag in Hanau und die Black Lives Matter-Bewegung zum Thema. Wie finden sich Niko, Kevin und Kuba in der Release-Flut des vergangenen Jahres zurecht? Welche Songs sind ihnen besonders hängengeblieben? Und wie schmeckt eigentlich Capis Tiefkühlpizza? Findet es heraus im ausführlichen ersten Teil des Stammtisch-Jahresrückblicks.

#059 - Yugo zu Gast: Ohne Label kein Erfolg | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ohne Label kein Erfolg". Das erklärte Elvir, seines Zeichen Labelchef von Selfmade und Division Records, Anfang 2019 als er das Signing des Wiener Rappers Yugo bekannt gab. Rund zwei Jahre später diskutiert Yugo selbst mit Kevin und Niko über genau diese These. Warum für Yugo ein gutes Label wichtig für die eigene Künstlerentwicklung ist und wie man mit stetigem Erfolgsdruck umgeht, das erklärt er den beiden in der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch. Abgesehen davon sprechen die drei über Sprachenlernen durch Musik, Breakdance bei den Olympischen Spielen, Friseurbesuche und Balkan-Spezialitäten. Das alles solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

#058 - Wieviel Rap steckt in Jan Böhmermann? | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieviel Rap steckt in Jan Böhmermann? Die Szene war sich da in der Vergangenheit stets unschlüssig. Mit dem Song "Bürgermeister" beendete der Satiriker und TV-Moderator letzten Freitag nicht nur die Karriere von seinem a.k.a. Polizistensohn, sondern verbrüderte sich nach anfänglichem Zwist auch mit Rapper Haftbefehl. Im Podcast diskutieren Niko und Kevin über Böhmermanns Position im Rap-Game, die Aussagekraft von "Bürgermeister" und Haftis Rolle darin. Außerdem: Das große Comeback von K.I.Z., vielerlei Möglichkeiten im Hip-Hop-Kosmos etwas Gutes zu tun und die Bedeutung der Streaming-Jahrescharts. Wie die beiden zu alledem stehen und welche neue Hausaufgaben sie sich diese Woche gegenseitig aufdrücken, das erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß beim Hören!

#057 - 3Plusss zu Gast: Deutschrap will keinen erhobenen Zeigefinger | Stammtisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Will Deutschrap keinen erhobenen Zeigefinger? Oft blockt die Szene Kritik von außen ab, um die angesprochenen Problematiken dann totzuschweigen, es sei denn, der Druck von außen wird zu groß. „Deutschrap will keinen erhobenen Zeigefinger“ ist die These der Woche, die Niko und Kevin gemeinsam mit 3Plusss diskutieren. Letzterer fällt oft durch direkte, kritische Tweets auf, möchte aber gar nicht als Meinungsinstanz angesehen werden.
Außerdem Thema: die fehlenden Grammy Nominierungen von The Weeknd, welche ihm vermeintlich aufgrund seines Auftritts beim Super-Bowl verwehrt worden sind. Für Kevin demontieren sich die Grammys daduch weiter und weiter selbst. Zudem launchen die Fantastischen Vier eine eigene Corona App. Selbstvertändlich gibt es auch Releases der Woche und Hausaufgaben. Viel Spaß mit der Folge!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us