BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#166 - Zavet und Lena Leick zu Gast: Wie funktioniert Each One Teach One heute? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sich zu connecten und voneinander zu lernen ist seit jeher fester Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. Diese Woche geht es darum, ob das viel zitierte Prinzip “Each One Teach One” im Jahr 2023 noch am Leben ist und wenn ja, wie es sich heutzutage gestaltet. Zu Gast sind Lena Leick, Projektleiterin des Female Producer Collectives, welches FLINTA-Artists auf ihre ersten Schritten in der Musikbranche vorbereitet und die Wahl-Mannheimerin Zavet, welche vor Kurzem mit “Husky Augen” ihr Debütalbum ablieferte. Was die beiden über die Relevanz von Musikvideos denken, ob körperliche Performance auf der Bühne zum Rapper:innen-Job gehört und welche Classics sie mitgebracht haben, hört ihr in dieser Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2

#165 - DJ Access und Meeco zu Gast: Wie funktioniert die Arbeit mit US-Artists? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben wir es öfter erleben können, wie deutsche Rapper:innen und Produzent:innen sich für ihre Songs, in Form von Features, Unterstützung von US-Artists holen. Wir fragen DJ Access und Meeco, wie solche Collabs zustande kommen und ob dort alles auf Augenhöhe abläuft. Die beiden sind Experten auf dem Gebiet, schließlich veröffentlichen sie in Kürze ihr Album “We Run Shit”, welches mit Gastbeiträgen von New Yorks Creme de la Creme auftrumpft. Wie die beiden sich ihren Kindheitstraum erfüllt haben und ob Style oder Qualität in der Musik wichtiger sind hört ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß!

#164 - Die P und Lena Stoehrfaktor zu Gast: Wie wichtig ist das Live-Business? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rap lebt von Lyrics, aber Künstler:innen leben von Live-Konzerten! In den letzten Folgen des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben wir viel über Emotionen, das Texten, verschiedene Managementstile und den Untergrund erfahren. In der neuen Folge dreht sich alles darum, wie man diese Thematiken auf der Bühne vereint. Dafür haben Niko und Yannick sich mit zwei Fachgrößen für Live-Gigs unterhalten: Die P und Lena Stoehrfaktor. Die vier gehen den Chancen als Untergrund Artist im Live Business auf den Grund, decken die Risiken auf, die das Live-Geschäft mit sich bringen kann auf und unterhalten sich über Sounds und Performances aus der Vergangenheit. Viel Spaß!

#163 - Fabian Römer und Jace zu Gast: Worauf kommt es beim Texten an? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rap lebt von Lyrics! Letzte Woche ging es im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 darum, wie man einen guten Love Song schreibt. Dieses Mal wollen wir noch tiefer in die Materie eindringen: Wie entsteht ein guter Rap-Text, was sind die Inspirationen für qualitative Lyrics, welche Rolle spielt das Umfeld und braucht Rap eigentlich Abitur?
Um diese Fragen zu beantworten, haben Niko und Yannick zwei Gäste eingeladen, die beide in der Kategorie “Text-Hip-Hop” beim GEMA Musikautor:innen Preis nominiert sind. Fabian Römer, Co-Autor von diversen Nummer eins Hits im und außerhalb vom Deutschrap Kosmos und Jace, Deutschrap Geheimtipp aus Hamburg mit starken Lyrics, extrem vielfältigen Style und und namhaften Feature-Parts.
Wenn ihr wissen wollt, welche Rolle das eigene Ego beim Texten für andere spielt und wie die beiden die Deutschrap-Szene wahrnehmen, hört euch die neue Folge auf jeden Fall an!
Viel Spaß.

#162 - Souly und Yael zu Gast: Wie schreibt man einen guten Lovesong? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Liebe ist schon immer eines der am häufigsten behandelten Themen in der Musik. Wie schreiben Künstler:innen heutzutage also noch Lovesongs ohne, dass es ihrer Hörerschaft zu viele Emotions werden? In der aktuellen Folge haben wir Yael und Souly gefragt, worauf es beim Texten eines Lovesongs ankommt. Ist es hilfreich sich bei anderen Artists zu bereichern oder inspirieren zu lassen, sollte man beim Verfassen einer deepen Lovestory selbst involviert sein und ist es überhaupt möglich eine Geschichte, die schon so oft erzählt wurde, innovativ und weniger corny als seine Vorgänger:innen zu erzählen? In der aktuellen Folge erfahrt ihr zusammen mit Niko und Yannick alles rund ums Thema Liebeslieder.

#161 - Figub Brazlevič und Nali zu Gast: Bekommt der Untergrund genug Support? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Künstler:innen, die einen Sound fahren, der keine populäre Aufmerksamkeit genießt,
haben es meist schwer, aus eigener Kraft aus dem Untergrund auszubrechen und Bekanntheit in einer breiteren Masse zu finden. Aus eigener Kraft eine Hörerschaft aufzubauen ist ein mühsamer und langer Prozess, der bei einigen Künstler:innen Frust hervorrufen kann. Dieser kann sich in manchen Fällen auf die Hip-Hop-Medien konzentrieren, welche etablierten Künstler:innen scheinbar mehr Aufmerksamkeit schenken als unbekannteren Artists. Magazine müssen allerdings auch wirtschaftlich denken. Der Vorwurf des Sponsorings steht auch im Raum, allerdings wird bei diesem oft außer Acht gelassen, dass eben diese Sponsorings erst einen Rahmen für Content ermöglichen. Des Weiteren ist die steigende Popularität von Hip-Hop in den letzten Jahren kaum zu greifen und die Magazine können schlichtweg nicht alle Künstler:innen gleichzeitig unterstützen, da dafür die Ressourcen fehlen. Also wie findet man einen guten Mittelweg bei dieser riesigen Welle an Untergrund-Künstler:innen den Untergrund gleichmäßig zu repräsentieren? Darüber haben sich Niko und Yannick zusammen mit Figub Brazlevič und Nali in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Viel Spaß!

#160 - Harris und Ulysse: Ist es leichter als jemals zuvor, Raplegende zu werden? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heutzutage kann jeder im Kinderzimmer Songs machen und der nächste große Star werden. Zumindest hört man das immer wieder. Aber ist es wirklich so einfach?

Die Art und Weise sich als Künstler:in einen Namen zu machen und eine Fanbase aufzubauen, hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt: Was früher MTV und Magazine wie BACKSPIN waren, sind heute TikToks, Instastorys und Youtube Videos. Aber ist es dadurch 2023 wirklich leichter als jemals zuvor, eine Deutschrap-Legende zu werden? Und was ist überhaupt eine Legende?

Um diese Fragen zu beantworten, haben Niko und Yannick mit Harris und Ulysse gesprochen. Hat sich für die Künstler die Rolle als Vorbildfunktion über die Jahre verändert? Was braucht es, um als Artist Fußstapfen zu hinterlassen? Und welchen Schwierigkeiten muss man sich in der Industrie damals wie heute als junger Künstler stellen? Diese und viele weitere Fragen haben wir in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 beantwortet.
Viel Spaß!

#159 - Josi Miller und Torky Tork: Ist es wichtig, in eine Schublade zu passen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Musikfans lieben einfach diesen einen Stil von eine:r Künstler:in und wollen auch, dass der so bleibt. Aber muss man in eine bestimmte Schublade passen, um erfolgreich zu sein?
Über dieses spannende Thema haben sich Niko und Yannick mit Josi Miller und Torky Tork unterhalten. Was ist eigentlich “der Torky Style” und wofür steht Josi Miller? Wie kam es dazu, dass wir Josi auf einem neuen Song mit Torky auf deutsch singen hören? Diese und viele weitere Fragen haben wir in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 beantwortet. Viel Spaß!

#158 - M.I.K.I. zu Gast: Was verbindet Rap und Fußball? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für viele bedeutet Fußball und Rap nicht mehr als ein paar cringe WM-Deutschrap-Hymnen aus den 2000ern und teilweise wahllos ausgewählt scheinende Songtitel mit Fußball-Weltstars im Namen. Was bedeutet aber die Verbindung dieser zwei Welten für Menschen, die eine innige Leidenschaft für beides haben: Ihren Verein und Hip-Hop? Um in dieses Thema einzusteigen, haben Niko und Yannick mit M.I.K.I., Rapper, Vater, Dortmund Fan und Labelchef von "Malocher Musik" gesprochen. Wie er sich vor zwei Szenen konstant rechtfertigen muss und welche Schwierigkeiten es generell mit sich bringt, über seine Kurve und nicht über die Straße zu rappen, erzählt er in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß mit der neuen Folge!

#157 - Liam vom Ausruf Fanzine zu Gast: Warum machst du noch ein Printmagazin | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2016 haben wir von BACKSPIN unser regelmäßiges Print-Magazin eingestellt. Andere Hip-Hop Medien wie die Juice sind komplett eingestellt worden. Internet und Social Media haben die analogen Fan-Medien mit der Zeit abgelöst und doch gibt es auch heute noch Menschen, die entgegen dem Mainstream weiter Printmagazine publizieren.
Liam Tanzen vom Ausruf Fanzine hat im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko und Yannick darüber geredet, was ihn antreibt 2023 ein Fanzine zu publizieren, was für ihn ein gutes Hip Hop Magazin ausmacht und woher seine Liebe zu Memphis-Rap kommt.
Außerdem ging es um Casper, Skinny Finsta und viele weitere Themen.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us