BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#156 - Jalil und D-Bo zu Gast: Wie viel Hip-Hop ist der Super Bowl? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Letztes Jahr wurden bei der Halftime Show des Super Bowls neue Maßstäbe gesetzt, als mehrere Hip-Hop-Legenden wie Dr. Dre, Eminem, Snoop Dogg und 50 Cent eine gemeinsame Hip-Hop Performance hinlegten. Doch passen der Super Bowl und Hip-Hop, bzw. Sport generell, wirklich zusammen?
Darüber haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit D-Bo und Jalil in dieser neuen XXL-Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen. Außerdem haben sie sich darüber unterhalten, welche Hip-Hop Magazine oder -Formate sie vermissen und warum politischer Rap immer nur in jeweiligen Bubbles funktioniert.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

#155 - Slowy und AzudemSk zu Gast: Wie viel Graffiti steckt 2023 in Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Graffiti ist neben Djing, Breakdance und Rappen eine der Säulen des Hip-Hop. Sollte man heute noch in diesen “vier Elementen” denken, und wie viel Graffiti steckt 2023 überhaupt noch in Deutschrap?
Über diese Themen haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit den beiden Rappern und Writern Slowy und AzudemSK in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

#154 - Battle of the Year und Floor Wars zu Gast: Quo vadis Breakdance? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Breakdance ist und bleibt ein fester Bestandteil der Hip-Hop Kultur! Da sind sich zumindest alle Vertreter:innen der alten Schule einig und auch Teile der jüngeren Generation schätzen das Breaking wert. Aber wie steht es eigentlich aktuell um Breakdance-Events und wie sieht es mit der Vorfreude auf die Prämiere bei Olympia 2024 aus?
Über diese Themen haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit den beiden Breakdance-Koryphäen Thomas Hergenröther (Battle of the Year) und Sune Pejtersen (Floor Wars) in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

#153 - Prinz Pi und Savvy zu Gast: Was verbindet Berliner Rap durch Generationen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Hip-Hop Konflikte zwischen Hamburg, Berlin oder Stuttgart finden heute nicht mehr so statt, wie es früher der Fall war. Trotzdem spielen die Herkunft und Lokalpatriotismus eine zentrale Rolle. Gerade Berliner:innen zeigen sich oft stolz auf ihre Stadt und wollen ihren Kiez representen. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben Niko und Yannick mit Prinz Pi und Savvy - zwei Berlinern - gesprochen. Wie sehen die beiden Berlins Einfluss auf die Szene und was verbindet Berliner-Rap durch die Generationen? In dieser XXL-Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ging es aber auch um ganz andere Themen wie Verletzlichkeit und Mental Health im Rap oder die offenen Genregrenzen im Rap 2023. Viel Spaß mit der neuen Folge!

#152 - Marvin Game und Pimf zu Gast: Anspruch an die eigene Musik? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Streaming hat Deutschrap verändert: Single-Auskopplungen stehen im Fokus und werden wöchentlich Freitags um 0 Uhr in die Playlisten gespült. Das alles sind keine brandneuen Entwicklungen, aber immer mehr Künstler:innen wollen dieses Spiel nicht mehr spielen und ihren eigenen Weg gehen. Marvin Game releast aktuell jeden Dienstag einen Song, Pimf hat seit ein paar Jahren sein Playlist-Projekt final.wav am Start. Mit den Beiden sprechen Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 über die Frage, ob sich der Anspruch an die eigene Musik mit der Zeit verändert. Wie schafft man einen Ausgleich zwischen dem eigenen Anspruch gerecht werden und trotzdem relevant zu bleiben?
Diese Woche natürlich auch wieder mit Classics und Releases der Woche. Also hört jetzt rein in die neue Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2, Viel Spaß!

#151 - Vier Thesen für deutschen Hip-Hop in 2023 | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der letzten Folge haben wir im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 noch das vergangene Deutschrap-Jahr Revue passieren lassen. Heute wagen Niko und Yannick eine Prognose für 2023. Wohin entwickelt sich Deutschrap 2023? Was wird gleich bleiben, was wird sich verändern? Anhand von vier Thesen der BACKSPIN Redaktion diskutieren sie genau über diese Fragen. Es geht um den Sound, die Vermarktung und das Erwachsenwerden von Deutschrap 2023. Neben Rap bekommen auch Graffiti und Breakdance in Zukunft den Respekt, den sie verdienen - das meint zumindest die Redaktion. Wie sie das begründen und was Yannick und Niko dazu denken, könnt ihr jetzt in der ersten Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 in diesem Jahr anhören. Viel Spaß dabei!

#150 - Internationaler Jahresrückblick | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr ist fast rum und in der letzten Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wurde das Jahr 2022 in Bezug auf nationale Releases und Entwicklung reflektiert. In der aktuellen Folge geht es um das internationale Hip-Hop Jahr. Carla, Leon, Yannick und Niko sprechen mit euch über die brisantesten News, die besten Releases und philosophieren über Kommendes. Außerdem verraten die vier ihre Top 3 Alben des Jahres. Viel Spaß beim hören!

#149 - Deutschrap-Jahresrückblick | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein aufregender Festivalsommer. die besten Konzerte, spannende Alben und der altbekannte Rap-Gossip… Das Jahr 2022 hatte für die deutsche Hip-Hop-Szene so einiges zu bieten und die ersten Jahresrückblicke erinnern nochmal an fast wieder vergessene Ereignisse und Alben. Niko, Yannick, Johanna und Béla haben sich in entspannter Runde zusammengesetzt, um gemeinsam das Deutschrap-Jahr 2022 Revue passieren zu lassen. Was ihre persönlichen Highlights des Jahres waren, erfahrt ihr im aktuellen BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß!

#148 - Bounty & Cocoa zu Gast: Wie selbstbewusst ist Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bevor wir für euch zwei Special-Folgen aufnehmen, bekommt ihr für dieses Jahr den letzten richtigen BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Für diese Folge hat Niko Tanja aus der BACKSPIN Redaktion an seiner Seite. Gemeinsam sprechen sie mit Bounty und Cocoa über Selbstbewusstsein im Rap.

Die neue Deutschrap-Generation tritt mit einer neuen Selbstbestimmtheit auf. Geschlecht und Sexualität werden oft ganz offen thematisiert. Gut, Missy Elliott oder Aaliyah haben in den 90er und frühen 2000er Jahren schon selbstbewussten Female-Rap bzw. R'n'B gemacht, aber wo fängt das an und was hat sich bis heute vielleicht verändert? Im Podcast erzählen Bounty und Cocoa, wie sie die aktuelle Szene wahrnehmen und wer ihre persönlichen Vorbilder in jüngeren Jahren waren. Außerdem sprechen die Vier über ganz allgemeine Weiterentwicklung von Rap seit den 90ern und über Mode und Fashion in der Hip-Hop Szene. Welche Releases Niko diese Woche gepickt hat und zu welchen Liedern die Gäste früher vor dem Spiegel getanzt haben, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#147 - Schälsick Gang zu Gast: Wie viel Lokalpatriotismus tut gut? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So gut wie jede deutsche Großstadt hat diese eine Deutschrap-Hymne, oder zumindest ein:e Rapper:in, die die Stadt repräsentiert. Mit einem Verbundenheitsgefühl zur Stadt können sich viele identifizieren. Genau darüber sprechen Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Mit am Tisch sitzen Fly51 und Benyo51 von der Schälsick Gang aus Köln. Gemeinsam sprechen die Vier über die Frage, wie viel Lokalpatriotismus Deutschrap gut tut. In der neuen Folge geht es außerdem um den aktuellen Stand von Boom-Bap, individuelle Soundentwicklung und aktuelle Trends. Wie immer haben die Jungs der Schälsick Gang ihre Themen und Classics mit eingebracht und in einer kleinen Kontroverse verteidigt. Worum es sich hierbei handelt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge, viel Spaß!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us