BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN Stammtisch

Alles BACKSPIN?!

#146 - DXVE und Mariybu zu Gast: Wie geht man seinen eigenen Weg im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch die Digitalisierung gibt es mittlerweile unendlich Möglichkeiten, sich selbstständig zu vermarkten. Das kann manchmal ganz schön überfordernd sein. In der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wird darüber gesprochen, wie man seinen Weg im Deutschrap geht. Die Gäste DXVE und Mariybu haben durch ihren DIY-Hustle einiges zu erzählen. Es geht um eigene Produktionen, Kunst, Steuern, Unternehmer:innen-Dasein, aber vor allem um Selbstverwirklichung. Was Shirin Davids McDonald Kampagne mit dem Ganzen zu tun hat und welche Releases sich Niko für diese Woche ausgesucht hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#145 - JuJu Rogers zu Gast: Wie wirken internationale Einflüsse auf deutschen Hip-Hop? BACKSPIN Stammtisch powered o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hip-Hop kam aus den Staaten nach Europa und hat sich in den jeweiligen Ländern auf individuellste Weise entwickelt. Teilweise liegen die neuen länderspezifischen Subgenres mittlerweile endlos weit weg von der Stilistik der Gründerväter. Jedoch haben internationale Strömungen immer noch einen starken Einfluss auf Deutschrap. In der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Yannick den bilingualen Musiker JuJu Rogers eingeladen und sprechen mit ihm über Hip-Hop, der über Ländergrenzen hinausgeht. Wie steht es mit den musikalischen Einflüssen durch beispielsweise Reggae, Soul und Jazz? Welche Auswirkungen haben Sprachbarrieren und wie sind die Marktchancen, wenn man einen anderen Sound fährt, als gerade üblich ist? All das und viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#144 - Daim und Cario zu Gast: Wie bunt ist Hamburg? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer uns auch nur ein wenig auf Social Media verfolgt, der wurde in der letzten Zeit bereits auf die Ausstellung “Eine Stadt wird bunt" aufmerksam. In der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben wir zwei der Kuratoren eingeladen, um mit ihnen über Graffiti in Hamburg zu sprechen. Andreas “Cario” Timm und Mirko “Daim” Reisser stellen das ganze Projekt vor - vom Buch zur Ausstellung und mögliche Ideen für die Zukunft. Gemeinsam mit Niko und Yannick sprechen sie über die Anfänge von Graffiti in Hamburg, die Graffitiszene und die Entwicklung dieser. In einer Stammtisch-Graffiti-Folge sorgen die Releases der Woche und die Classics aber natürlich auch dafür, dass der musikalische Part nicht zu kurz kommt. Hört euch jetzt die neue Folge an und lasst euch von unseren Gästen mit in die 80er und 90er Jahre nehmen. Viel Spaß!

#143 - Isaiah und Jakepot zu Gast: Wie prägt Hip-Hop die eigene Identität? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Menschen, die sich der Hip-Hop Kultur zugehörig fühlen, werden sicherlich bestätigen können, dass diese Einfluss auf ihre eigene Identität hat. Jedoch ist es hier ein bisschen wie bei der Frage mit dem Huhn oder dem Ei. Hat sich die Identität durch Hip-Hop geformt oder formt die Identität den eigenen Hip-Hop mit? Inwiefern ist es heutzutage noch möglich zu definieren, welcher Kategorie von Rap man sich zugehörig fühlt und welchen Einfluss hat das Verblassen von Grenzen zwischen den Genres auf Rapper:innen? Isaiah, Jakepot Niko und Yannick sprechen in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 über diese Themen und schaffen einen fließenden Übergang zu den Classics und Releases der Woche. Nikos Boom Bap-Herz hat diese Woche auf jeden Fall hochgeschlagen. Welche drei Songs er gepickt hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

#142 - Warum ist New York die Hip-Hop Hochburg? Mit 12Finger Dan und DJ Crypt | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hip-Hop ist in der Bronx von New York City entstanden und hat sich von da aus über den gesamten Erdball verteilt. Mittlerweile prägen diverse Städte ihre eigenen Stile und haben sich selbst auf die Hip-Hop Karte befördert. Die Gäste der aktuellen Folge @12figerdan & @djcrypt stellen jedoch fest, dass kein Ort der Welt der Hip-Hop Hochburg seine Relevanz nehmen kann. Besonders ihre persönlichen Anekdoten und Tipps für die Stadt vermitteln einem das Gefühl, dass man regelrecht mit in den 80ern dabei ist und einem nur noch der Ghettoblaster und eine Dose fehlen für die authentische Atmosphäre. Welche Legende plötzlich neben 12Finger Dan in der Bar saß und was passiert ist, nachdem ein Auto mit quietschenden Reifen neben dem malenden Dj Crypt angehalten ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2. #linkinbio

#141 - Hinterlandgang zu Gast: Warum ist Rap aus der Provinz cool? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ist die Hinterlandgang zu Gast. Pablo und Albert thematisieren auf ihrem neuen Album “Maschendraht” unter anderem das Aufwachsen auf dem Dorf. Hierbei stellen sich Niko und Yannick die Fragen, inwiefern Unterschiede (in Bezug auf musikalische Inspiration) im Gegensatz zur Großstadt bestehen, inwieweit Politik eine Rolle spielt und ob es die Rapper nicht doch irgendwann mal in die Großstadt gezogen hat. Doch nicht nur Provinz,- und Großstadt Patriotismus sind Themen. Auch wird beleuchtet, was es für Freiräume bedeutet, auf dem Dorf aufzuwachsen, oder inwiefern die Wahrnehmung von Männlichkeit durch das Konsumieren von Rapsongs geprägt wird. Natürlich haben die beiden Rapper auch ihre Classics der Woche mitgebracht und wie immer stellen Yannick und Niko die Top drei Releases vor. Wir wünschen euch viel Spaß bei der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#140 - Apsilon und Xaver zu Gast: künstlerische Moves neben der Musik? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemeinsam mit Apsilon und Xaver quatschen Niko und Emma im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 über das künstlerische Auftreten der neuen Generation. Während man vielleicht schnell an TikTok und permanente Selbstdarstellung über Social Media denkt, ist uns eine Tendenz aufgefallen, nach der die jüngere Generation sehr viel mehr Wert auf künstlerische Gesamtkonzepte und Ästhetik legt. Unsere beiden Gäste sind hier die richtigen Ansprechpartner. Sie erzählen von ihrem persönlichen Weg, Musik zu promoten und ihrem Auftreten neben der Musik. Anschließend sprechen die Vier über die Frage, welche Rolle Musikvideos in der Zukunft spielen werden. Lösen kurze TikTok Schnipsel klassische Musikvideos ab oder ist ein zehnminütiges Visual von Stormzy das aktuelle Gegenbeispiel, das zeigt, dass es auch anders funktioniert? Außerdem, wie immer dabei: Nikos Top 3 Songs aus der dieswöchigen Thank BACKSPIN, It’s Friday-Playlist und die Classics der Woche. Viel Spaß beim Hören!

#139 - Die Breaking-Legenden Vartan und Storm zu Gast: Status Quo Breaking-Szene | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche sprechen Niko und Yannick im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit den Breaking-Legenden Vartan und Storm über die kommenden Olympischen Spiele, welche zum ersten Mal Breakdance als Disziplin beinhalten. Zusätzlich werden Fragen der Kommerzialisierung und die Rolle von TikTok diesbezüglich diskutiert. Welche Verzerrungen und Werte gibt es innerhalb der Breaking Community und wie unterscheiden sich diese von der Rapszene? Ebenfalls werden Crossover-Dynamiken erläutert und Storm erklärt, inwiefern diese in Verbindung zu Physik und Zellen stehen. Wie immer werden natürlich die Classics der Woche sowie drei Releases vorgestellt. Wir wünschen euch viel Spaß bei der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#138 - DJ Stylewarz und Emma BACKSPIN zu Gast: Respekt im Deutschrap | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche treffen im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 verschiedene Generationen aus dem Hip-Hop Kosmos aufeinander. Für die neue Folge haben sich Niko und Yannick Hip-Hop Urgestein DJ Stylewarz und BACKSPIN Love’N’Hate Co-Host Emma BACKSPIN eingeladen. Gemeinsam sprechen die Vier über die Frage, ob sich die verschiedenen Generationen im Deutschrap genug Respekt zollen. Fehlt einer jüngeren Generation das Wissen und der Respekt gegenüber denjenigen, die Rap in Deutschland mit aufgebaut haben, oder gehört es auch dazu, dass junge Künstler:innen eine Abgrenzung entwickeln? Im Zuge dessen ging es auch um abgespaltene Koexistenz oder Überschneidungen der Generationen und eine Renaissance von Boom-Bap-Rap. Außerdem sprechen sie über politischen Rap und klären den Status Quo der DJ’s. Ob sich der Generationsunterschied der beiden Gäste auch in den Classics der Woche widerspiegelt und welche Releases Niko diese Woche überzeugt haben, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß!

#137 - Die Argonautiks zu Gast: Ist Rap Team-Sport? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche haben sich Niko und Yannick die Argonautiks in den BACKSPIN Stammtisch powered by o2 eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über Rap als Team-Sport. Timm und Uschta machen inzwischen seit über zwölf Jahren zusammen Musik. In dieser langen Zeit ist es klar, dass man im gemeinsamen kreativen Schaffen manchmal auch Kompromisse eingehen muss. Warum die Zusammenarbeit trotzdem funktioniert, wie man das eigene Ego hinten anstellt und was die beiden über mögliche Soloprojekte denken, ist ebenfalls Thema. Außerdem erklären die beiden, warum sie noch nicht groß auf TikTok stattfinden und was ihre Bedenken bei dieser Plattform sind. Gerade die Frage, ob Underground-Rap auf TikTok funktioniert oder eher nicht, diskutiert die Runde. Bei eigenen Deutschrap-Lebensmitteln zeigen sich die Argonautiks schon deutlich offener, wenn auch erstmal mit einem Augenzwinkern. Als Classic hat Niko dieses Mal ein Album dabei, auf das sich so ziemlich jeder einigen kann. Welches dies ist und welche anderen Classics und Releases besprochen werden, hört ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß!

Über diesen Podcast

Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us