BACKSPIN 360

BACKSPIN 360

Alles BACKSPIN?!

#151 - Vier Thesen für deutschen Hip-Hop in 2023 | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der letzten Folge haben wir im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 noch das vergangene Deutschrap-Jahr Revue passieren lassen. Heute wagen Niko und Yannick eine Prognose für 2023. Wohin entwickelt sich Deutschrap 2023? Was wird gleich bleiben, was wird sich verändern? Anhand von vier Thesen der BACKSPIN Redaktion diskutieren sie genau über diese Fragen. Es geht um den Sound, die Vermarktung und das Erwachsenwerden von Deutschrap 2023. Neben Rap bekommen auch Graffiti und Breakdance in Zukunft den Respekt, den sie verdienen - das meint zumindest die Redaktion. Wie sie das begründen und was Yannick und Niko dazu denken, könnt ihr jetzt in der ersten Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 in diesem Jahr anhören. Viel Spaß dabei!

#150 - Internationaler Jahresrückblick | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr ist fast rum und in der letzten Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wurde das Jahr 2022 in Bezug auf nationale Releases und Entwicklung reflektiert. In der aktuellen Folge geht es um das internationale Hip-Hop Jahr. Carla, Leon, Yannick und Niko sprechen mit euch über die brisantesten News, die besten Releases und philosophieren über Kommendes. Außerdem verraten die vier ihre Top 3 Alben des Jahres. Viel Spaß beim hören!

#149 - Deutschrap-Jahresrückblick | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein aufregender Festivalsommer. die besten Konzerte, spannende Alben und der altbekannte Rap-Gossip… Das Jahr 2022 hatte für die deutsche Hip-Hop-Szene so einiges zu bieten und die ersten Jahresrückblicke erinnern nochmal an fast wieder vergessene Ereignisse und Alben. Niko, Yannick, Johanna und Béla haben sich in entspannter Runde zusammengesetzt, um gemeinsam das Deutschrap-Jahr 2022 Revue passieren zu lassen. Was ihre persönlichen Highlights des Jahres waren, erfahrt ihr im aktuellen BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß!

#148 - Bounty & Cocoa zu Gast: Wie selbstbewusst ist Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bevor wir für euch zwei Special-Folgen aufnehmen, bekommt ihr für dieses Jahr den letzten richtigen BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Für diese Folge hat Niko Tanja aus der BACKSPIN Redaktion an seiner Seite. Gemeinsam sprechen sie mit Bounty und Cocoa über Selbstbewusstsein im Rap.

Die neue Deutschrap-Generation tritt mit einer neuen Selbstbestimmtheit auf. Geschlecht und Sexualität werden oft ganz offen thematisiert. Gut, Missy Elliott oder Aaliyah haben in den 90er und frühen 2000er Jahren schon selbstbewussten Female-Rap bzw. R'n'B gemacht, aber wo fängt das an und was hat sich bis heute vielleicht verändert? Im Podcast erzählen Bounty und Cocoa, wie sie die aktuelle Szene wahrnehmen und wer ihre persönlichen Vorbilder in jüngeren Jahren waren. Außerdem sprechen die Vier über ganz allgemeine Weiterentwicklung von Rap seit den 90ern und über Mode und Fashion in der Hip-Hop Szene. Welche Releases Niko diese Woche gepickt hat und zu welchen Liedern die Gäste früher vor dem Spiegel getanzt haben, erfahrt ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#147 - Schälsick Gang zu Gast: Wie viel Lokalpatriotismus tut gut? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So gut wie jede deutsche Großstadt hat diese eine Deutschrap-Hymne, oder zumindest ein:e Rapper:in, die die Stadt repräsentiert. Mit einem Verbundenheitsgefühl zur Stadt können sich viele identifizieren. Genau darüber sprechen Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Mit am Tisch sitzen Fly51 und Benyo51 von der Schälsick Gang aus Köln. Gemeinsam sprechen die Vier über die Frage, wie viel Lokalpatriotismus Deutschrap gut tut. In der neuen Folge geht es außerdem um den aktuellen Stand von Boom-Bap, individuelle Soundentwicklung und aktuelle Trends. Wie immer haben die Jungs der Schälsick Gang ihre Themen und Classics mit eingebracht und in einer kleinen Kontroverse verteidigt. Worum es sich hierbei handelt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge, viel Spaß!

#146 - DXVE und Mariybu zu Gast: Wie geht man seinen eigenen Weg im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch die Digitalisierung gibt es mittlerweile unendlich Möglichkeiten, sich selbstständig zu vermarkten. Das kann manchmal ganz schön überfordernd sein. In der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 wird darüber gesprochen, wie man seinen Weg im Deutschrap geht. Die Gäste DXVE und Mariybu haben durch ihren DIY-Hustle einiges zu erzählen. Es geht um eigene Produktionen, Kunst, Steuern, Unternehmer:innen-Dasein, aber vor allem um Selbstverwirklichung. Was Shirin Davids McDonald Kampagne mit dem Ganzen zu tun hat und welche Releases sich Niko für diese Woche ausgesucht hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#145 - JuJu Rogers zu Gast: Wie wirken internationale Einflüsse auf deutschen Hip-Hop? BACKSPIN Stammtisch powered o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hip-Hop kam aus den Staaten nach Europa und hat sich in den jeweiligen Ländern auf individuellste Weise entwickelt. Teilweise liegen die neuen länderspezifischen Subgenres mittlerweile endlos weit weg von der Stilistik der Gründerväter. Jedoch haben internationale Strömungen immer noch einen starken Einfluss auf Deutschrap. In der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben sich Niko und Yannick den bilingualen Musiker JuJu Rogers eingeladen und sprechen mit ihm über Hip-Hop, der über Ländergrenzen hinausgeht. Wie steht es mit den musikalischen Einflüssen durch beispielsweise Reggae, Soul und Jazz? Welche Auswirkungen haben Sprachbarrieren und wie sind die Marktchancen, wenn man einen anderen Sound fährt, als gerade üblich ist? All das und viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2.

#144 - Daim und Cario zu Gast: Wie bunt ist Hamburg? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer uns auch nur ein wenig auf Social Media verfolgt, der wurde in der letzten Zeit bereits auf die Ausstellung “Eine Stadt wird bunt" aufmerksam. In der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben wir zwei der Kuratoren eingeladen, um mit ihnen über Graffiti in Hamburg zu sprechen. Andreas “Cario” Timm und Mirko “Daim” Reisser stellen das ganze Projekt vor - vom Buch zur Ausstellung und mögliche Ideen für die Zukunft. Gemeinsam mit Niko und Yannick sprechen sie über die Anfänge von Graffiti in Hamburg, die Graffitiszene und die Entwicklung dieser. In einer Stammtisch-Graffiti-Folge sorgen die Releases der Woche und die Classics aber natürlich auch dafür, dass der musikalische Part nicht zu kurz kommt. Hört euch jetzt die neue Folge an und lasst euch von unseren Gästen mit in die 80er und 90er Jahre nehmen. Viel Spaß!

#143 - Isaiah und Jakepot zu Gast: Wie prägt Hip-Hop die eigene Identität? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Menschen, die sich der Hip-Hop Kultur zugehörig fühlen, werden sicherlich bestätigen können, dass diese Einfluss auf ihre eigene Identität hat. Jedoch ist es hier ein bisschen wie bei der Frage mit dem Huhn oder dem Ei. Hat sich die Identität durch Hip-Hop geformt oder formt die Identität den eigenen Hip-Hop mit? Inwiefern ist es heutzutage noch möglich zu definieren, welcher Kategorie von Rap man sich zugehörig fühlt und welchen Einfluss hat das Verblassen von Grenzen zwischen den Genres auf Rapper:innen? Isaiah, Jakepot Niko und Yannick sprechen in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2 über diese Themen und schaffen einen fließenden Übergang zu den Classics und Releases der Woche. Nikos Boom Bap-Herz hat diese Woche auf jeden Fall hochgeschlagen. Welche drei Songs er gepickt hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

#142 - Warum ist New York die Hip-Hop Hochburg? Mit 12Finger Dan und DJ Crypt | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hip-Hop ist in der Bronx von New York City entstanden und hat sich von da aus über den gesamten Erdball verteilt. Mittlerweile prägen diverse Städte ihre eigenen Stile und haben sich selbst auf die Hip-Hop Karte befördert. Die Gäste der aktuellen Folge @12figerdan & @djcrypt stellen jedoch fest, dass kein Ort der Welt der Hip-Hop Hochburg seine Relevanz nehmen kann. Besonders ihre persönlichen Anekdoten und Tipps für die Stadt vermitteln einem das Gefühl, dass man regelrecht mit in den 80ern dabei ist und einem nur noch der Ghettoblaster und eine Dose fehlen für die authentische Atmosphäre. Welche Legende plötzlich neben 12Finger Dan in der Bar saß und was passiert ist, nachdem ein Auto mit quietschenden Reifen neben dem malenden Dj Crypt angehalten ist, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2. #linkinbio

Über diesen Podcast

Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!

von und mit Niko BACKSPIN

Abonnieren

Follow us